Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Preisfindung Breitling Chronomate mit Rouleauxband

    Hallo,

    ich möchte gerne eine Breitling Chronomate mit Rouleauxband kaufen. (siehe Bild) Habe aber als Einsteiger sehr wenig Ahnung.

    Modell "006, ganz neu und ungetragen mit 2 Jahren Garantie

    Was kann/sollte man für diese Uhr max. zahlen?

    Ich würde mich auf ein Antwort freuen!

    Weiterhin schönes WE

    Grüße beatles00


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    Reden RE: Preisfindung Breitling Chronomate mit Rouleauxband

    Naja, so ganz neu kann die Uhr ja nicht sein....aber natürlich ungetragen.

    Denn Du weißt schon, dass es seit 2004 den neuen Chronomat (größer und verschraubte Drücker) gibt und das Rouleauxband seit 2005 nicht mehr angeboten wird. Die von Dir gezeigte Uhr ist aber noch der alte Chronomat (meiner Ansicht nach auch wesentlich schöner als der Neue)

    Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Uhr zuletzt so ca. um 3200-3300 EUR in Stahl mit dem Band gekostet. Da die Uhr also mindestens schon 2 Jahre irgendwo rumlag und auf Breitling ja schon immer gute Prozente zu bekommen waren, solltest Du davon also schon mal mindestens 35 % abziehen.


    Viel Erfolg.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Was, das Rouleaux gibt es nicht mehr? Schade!
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    Reden

    Naja, vielleicht noch als "Ersatzteil", aber es ist seit dem 2005/06er Katalog aus der Preisliste (11/2005) verschwunden.

    11/2004 war es noch gelistet.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo,

    die Uhr ist in der Bucht. Kostet dort 2.200 Euro.

    Ich bin am überlegen!

    Grüße

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335

    RE: Preisfindung Breitling Chronomate mit Rouleauxband

    Original von moritz
    Naja, so ganz neu kann die Uhr ja nicht sein....aber natürlich ungetragen.

    Denn Du weißt schon, dass es seit 2004 den neuen Chronomat (größer und verschraubte Drücker) gibt und das Rouleauxband seit 2005 nicht mehr angeboten wird. Die von Dir gezeigte Uhr ist aber noch der alte Chronomat (meiner Ansicht nach auch wesentlich schöner als der Neue)

    Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Uhr zuletzt so ca. um 3200-3300 EUR in Stahl mit dem Band gekostet. Da die Uhr also mindestens schon 2 Jahre irgendwo rumlag und auf Breitling ja schon immer gute Prozente zu bekommen waren, solltest Du davon also schon mal mindestens 35 % abziehen.


    Viel Erfolg.
    Aber es gibt doch aktuell zwei Versionen des Chronomaten, oder? Einmal den Evoltion (verschraubte Drücker) und den Cockpit Chronomaten (unverschraubt) ... beide unterscheiden sich im Durchmesser.


    Gruß, der Stefan
    Grüße,
    der Stefan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Denke bei dem Preis mit Garantie kann man nicht viel falsch machen, wenn denn tatsächlich die abgebildete Uhr und kein Fake geliefert wird, also lieber persönliche Übergabe.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    RE: Preisfindung Breitling Chronomate mit Rouleauxband

    Original von atolc
    Original von moritz
    Naja, so ganz neu kann die Uhr ja nicht sein....aber natürlich ungetragen.

    Denn Du weißt schon, dass es seit 2004 den neuen Chronomat (größer und verschraubte Drücker) gibt und das Rouleauxband seit 2005 nicht mehr angeboten wird. Die von Dir gezeigte Uhr ist aber noch der alte Chronomat (meiner Ansicht nach auch wesentlich schöner als der Neue)

    Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Uhr zuletzt so ca. um 3200-3300 EUR in Stahl mit dem Band gekostet. Da die Uhr also mindestens schon 2 Jahre irgendwo rumlag und auf Breitling ja schon immer gute Prozente zu bekommen waren, solltest Du davon also schon mal mindestens 35 % abziehen.


    Viel Erfolg.
    Aber es gibt doch aktuell zwei Versionen des Chronomaten, oder? Einmal den Evoltion (verschraubte Drücker) und den Cockpit Chronomaten (unverschraubt) ... beide unterscheiden sich im Durchmesser.


    Gruß, der Stefan


    Das ist richtig Stefan, aber die abgebildete Uhr ist der "alte bis 2004" gebaute Chronomat.
    Der Cockpit hat ein anderes Blatt (quadratische Indexe) und hat andere Drücker, nicht diese mit den geschliffenen Rillen, sondern glatte, so, wie sie an jeder Uhr sind.

    Außerdem verfügen die Drücker beim Cockpit noch über eine Verstärkung im unteren Teil, zum Schutz gegen Stösse usw.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hier das Angebot:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...4101&rd=1&rd=1

    Sieht ja nicht unseriös aus.

    Die Uhr ist also auf jeden Fall von 2004?
    Der gew. Verkäufer schreibt jedoch 2 Jahre Herstellergarantie?!

    Grüße

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    Reden

    Ja, ist doch kein Thema....würde ein Konzi doch auch nicht anders machen.

    Soll heißen, dass dort auch teilweise Uhren liegen, die schon älter sind und trotzdem werden bei Verkauf 2 Jahre Garantie gewährt. Da kommen die gewerblichen auch gesetzlich gar nicht drumrum.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Der Händler ist seriös! U.a. ist eine Niederlassung bei uns in Düsseldorf (Seitenstraße der Kö).

    Ich schaue da regelmäßig ins Schaufenster, war auch schon mehrmals drin.
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Abschliessende Frage:

    Würden die Herren 2.200 Euro bezahlen oder ist sie dafür doch zu alt?

    Danke EUCH!

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    oh

    nun das ist deine entscheidung!

    mir gefällt die net so doll.

    ein wenig was drauf und vielleicht ne gute krone kaufen?
    aber wenn es dein geschmack is,dann kauf sie.

    ungetragen ist sie ja und der verkäufer ist auch ok.

    mein geschmack ist sie nicht.

    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Die Uhr scheint ja neu zu sein, aber ob das mit der Garantie so klappt naja , wenn ich mich nicht irre ist der Gute kein Konzi und dann kann er auch denn Garantieschein nicht wirksam abstempeln, den Garantieschein würde ich mir jedenfalls vorher genau anschauen den auf normale Händlergarantie kann man sich meist ein Eis backen , nach BGB Schuldrecht hast du nach einem halben Jahr gelitten dann mußt du beweisen das der Mangel schon bei der Übergabe bestand sonst kann der Händler nämlich ablehnen. Also ohne richtig ausgefüllten Garantieschein würde ich max 1500 Euro für zahlen.
    Grüße aus dem Eis Alex



  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    Reden

    Naja, die Uhr muss ja auch irgendwo herkommen....es wäre also denkbar, dass er mit einem Breitling Konzi zusammenarbeitet, der ihm das Zerti dann jetzt auch noch nachträglich abstempelt. Sollte also eine "Garantie" eines Konzis vorliegen, so hätte ich keine Bedenken die Uhr zu kaufen.

    Vielleicht geht ja trotzdem noch etwas im Preis.

    Sollte es keine original Garantie geben, so sollte der Preis noch etwas fallen.

    Viel Erfolg.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung
    Von Franko im Forum IWC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 20:47
  2. Preisfindung Breitling 816 navitimer
    Von tommygun im Forum Breitling
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 14:39
  3. Preisfindung Breitling Crosswind Stahl-Gold
    Von redfox im Forum Breitling
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •