Wenn sie gebraucht ist, müsste sie schon eingelaufen sein.
Vier Sekunden ist völlig normal.
Selbst wenn du sie zum regulieren bringst, wird das nicht sehr viel besser werden.
AlexH
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Einlaufzeit gebraucht Uhr
-
26.11.2006, 09:42 #1rolexxxGast
Einlaufzeit gebraucht Uhr
Braucht eine gebrauchte Sub date an einem neuen Arm eine Einlaufzeit bis die Uhr Ihren Gang gefunden hat???Bis jetzt geht sie 4 sek voe am Tag habe sie jetzt 10 Tage am Arm.
-
26.11.2006, 09:45 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2006, 09:50 #3Original von AlexH
Wenn sie gebraucht ist, müsste sie schon eingelaufen sein.
Vier Sekunden ist völlig normal.
Selbst wenn du sie zum regulieren bringst, wird das nicht sehr viel besser werden.
AlexH
Meinst Du wirklich , ein Bekannter hat ne GMT die soll pro Woche +2sec laufen!!!!
Denkst Du das man die Sub nicht besser kriegt??
Grüße
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
26.11.2006, 09:56 #4
4 sec. pro Tag sind Chronometerwerte ! Noch dazu scheinbar stabil pro Tag.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
26.11.2006, 09:56 #5
-
26.11.2006, 10:11 #6
Einlaufzeit
Du setzt Dich in die heisse Badewanne, verbringst dort eine Stunde und die Uhr läuft dann soweit ein, dass sie perfekt auf Dein Handgelenk passt.
-----
j
-
26.11.2006, 10:16 #7Original von Pete-LV
Meinst Du wirklich , ein Bekannter hat ne GMT die soll pro Woche +2sec laufen!!!!
Denkst Du das man die Sub nicht besser kriegt??
Grüße
.....man bekommt die Sub auch so hin wenn man es will ! Muss man das überhaupt ?
Von mir aus nicht, aber die meisten Rolex Träger sind doch so Ganggenauigkeits Freaks. :twisted:
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
26.11.2006, 10:17 #8
Wnn man es möchte und sehr sorgfältig zu Werke geht bekommt man die Uhr auch besser einreguliert als 4 Sec/Tag.
Meine 14060M - welche ja bekanntermassen kein Chronometer ist - laüft 0 Sekunden/ Tag zu schnell oder zu langsam, da ich die Uhr nachts abwechselnd mit Krone nach unten und Krone nach Oben ablege.
Versuch doch mal die Uhr in einer anderen Lage abzulegen, wenn DU Sie nicht trägst (z.B. Nachts)
Vielleicht ist dann der Vorgang weg.Beste Grüsse, Olli
-
26.11.2006, 10:19 #9Original von [Dents]Milchschnitte
Wnn man es möchte und sehr sorgfältig zu Werke geht bekommt man die Uhr auch besser einreguliert als 4 Sec/Tag.
Meine 14060M - welche ja bekanntermassen kein Chronometer ist - laüft 0 Sekunden/ Tag zu schnell oder zu langsam, da ich die Uhr nachts abwechselnd mit Krone nach unten und Krone nach Oben ablege.
Versuch doch mal die Uhr in einer anderen Lage abzulegen, wenn DU Sie nicht trägst (z.B. Nachts)
Vielleicht ist dann der Vorgang weg.
Also Glas nach unten.......
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
26.11.2006, 10:42 #10
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Sekundenfeteschist
man was sind schon 4sek.
Das Leben ist so lang und Morgen fangen wieder hundert Jahre an.
Wahr Spass, die Uhr ist voll in der Norm.
Gruß Didi
-
26.11.2006, 12:06 #11rolexxxGast
Ja ich werde nichts an der Uhr machen lassen 4 sek sind ok Vorgang ist immer besser als Nachgang!
Dann Stelle ich eben die Uhr einmal mehr im Monat na und!!
Will die Uhr nicht unnötig öffnen lassen wer weiss was da passieren kann !!! ne 4 sek sind ok finde ich!!!
-
26.11.2006, 13:07 #12Original von [Dents]Milchschnitte
Wnn man es möchte und sehr sorgfältig zu Werke geht bekommt man die Uhr auch besser einreguliert als 4 Sec/Tag.
Meine 14060M - welche ja bekanntermassen kein Chronometer ist - laüft 0 Sekunden/ Tag zu schnell oder zu langsam, da ich die Uhr nachts abwechselnd mit Krone nach unten und Krone nach Oben ablege.
Versuch doch mal die Uhr in einer anderen Lage abzulegen, wenn DU Sie nicht trägst (z.B. Nachts)
Vielleicht ist dann der Vorgang weg.
habe im Forum vor einiger Zeit einmal gelesen, dass man die Uhr bei einem Vorlauf nachts so ablegen soll, dass sie auf der Krone liegt. Das Werk muss dann stärker arbeiten und der Vorlauf ist am nächsten Morgen weg (wir sprechen hier von Sekunden und nicht von Minuten).
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
26.11.2006, 13:14 #13
-
26.11.2006, 13:26 #14rolexxxGast
Ich lasse sie jetzt mal mit dem Glas nach unten liegen bis morgenfrüh mal schauen was passiert!!!
Solange muss meine SD herhalten:-))
-
26.11.2006, 13:40 #15Original von rolexxx
Ich lasse sie jetzt mal mit dem Glas nach unten liegen bis morgenfrüh mal schauen was passiert!!!
Solange muss meine SD herhalten:-))
einfach die Rolex auf die Seite/Krone legen (nicht aufs Glas), so das die Krone aufliegt (auf Tisch oder Schrank).
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Gebraucht oder Neu
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:26 -
Gebraucht Händler in DA
Von benjik im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.05.2007, 09:23 -
Einlaufzeit
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:34 -
Rolex DJ 16234 + Einlaufzeit
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.07.2006, 17:51 -
Einlaufzeit mal wieder sorry ?
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.02.2006, 16:12
Lesezeichen