Liebe Gemeinde,
hat die Lünette der GMT eigentlich immer eine Rastung gehabt, oder gab es auch solche, die quasi ungerastet "freidrehen"? Mir wurde eine GMT aus den End 70ern vorgelegt, bei der die Lünette keine Rastung hat. Ist die kaputt, oder unsachgemäß "gewartet"? Wie ist da euer Kenntnisstand? Ich freue mich darüber mehr zu erfahren.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: GMT Lünettenrastung
Baum-Darstellung
-
31.07.2004, 13:22 #1
GMT Lünettenrastung
"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
Ähnliche Themen
-
Lünettenrastung bei Tudor-Subs - ab wann ???
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:25
Lesezeichen