Seit ca. 1.5 Jahren gibt es eine weiterentwickelte X1 bei der die meisten Probleme behoben werden konnten .
Ein großer Nachteil der X1 ist das der Cafe zu schnell durchläuft( UNTEREXTRAHIERT)
Wenn die Durchlaufszeit unter 20Sekunden liegt fehlt ihm die Dichte bzw. die Länge am Gaumen ( creme zu hell ).
Man spricht nur dann von ein. Espresso wenn er eine Extraktionszeit von 20-25Sekunden hat ansonsten ist es kein ESPRESSO!!!
Mein Vorschlag wäre, einen Fachhändler zu besuchen TESTEN und Gegenverkosten!
Michael
war heute mit meiner Familie in Schönbrunn und anschl. am Graben Haban hat ja so einiges in der Auslage !
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Espresso-Fragen
-
01.08.2004, 18:54 #21
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.764
Themenstarter
Warum können schöne Sachen nicht auch mal gut sein???
Bei Uhren geht es doch auch.
Das wär doch mal eine Aufgabe: Eine Maschine, die gut aussieht (wie die LaPavoni oder die X1), die einfach zu bedienen ist (wie die X1 mit ESE) und die aber dabei auch (!!!) hervorragenden Kaffee macht. ABer das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal ...
-
01.08.2004, 19:09 #22
-
01.08.2004, 19:46 #23Original von Chris.rolex
Hallo Elmar,
wenn du den perfekten Espresso haben möchtest kommst du an
frisch gemahlenen Kaffee nicht rum!!
Wichtig: Hebelmaschine braucht als einzige 8Gramm ( sonst 7Gramm/Portion)!
.
Eine meiner absoluten Leidenschaften !!!
Aber das mit den 7g würde ich gaaaanz schnell wieder vergessen!!
Besser gesagt 7g sind ein Richtwert, verschiedene Maschinen brauchen verschiedene Kaffeemengen. In der Regel brauchen auch alle E61 Brühgruppenmaschinen (die gute alte Faema) mehr Kaffee - meistens 8 oder mehr Gramm. Manche schaffen es auch ca 10g in ein Eintassensieb zu stopfen und das schmeckt auch hervorragend.
Ich würde daher nicht auf die 7g pochen, sondern die Menge die den besten Geschmack ergibt.
Ja die neue X1 soll auch besser sein, aber bei dem Preis würde ich trotzdem zu einer anderen, funktionelleren Maschine greifen.
Aber was gut aussieht ist ja immer realtiv oder? Mir gefällt die X1 überhaupt nicht, das ist mir schon wieder zu retro....
Chirs - ja zu Haban muss ich bald, das Geburtstagsgeschenk meiner Frau holen
btw. jetzt wirds zeit fürs "Ösi" Treffenlg Michael
-
01.08.2004, 19:58 #24
Michael
bei ILLY wären 10gr viel zu viel da genügen 7GRAMM!
aber andere Cafes brauchen eben mehr" Pulver "um an Illy ran zu kommen
ja aufs Treffen freu ich mich schon!!
-
01.08.2004, 20:01 #25
*g* Gäääähn du Illygebrainwasheder!! Aber spricht wohl für ein gutes Betriebsklima.
Na das hängt schon sehr stark mit der Maschine zusammen.lg Michael
-
01.08.2004, 20:03 #26
wenn du Lust hast kannst mal mitfahren(Herbst) nach Triest zu Illy!
-
01.08.2004, 20:48 #27Original von Chris.rolex
wenn du Lust hast kannst mal mitfahren(Herbst) nach Triest zu Illy!
espresso + rolex = isomac millenium + 5513
Pepsi. What else?
-
01.08.2004, 21:54 #28
Super Kombination !!
Chris - GERNE - aber ich glaub ich werde kaum Zeit haben, bin ab 1.9. in Brüssel.lg Michael
-
01.08.2004, 22:55 #29
RE: Espresso-Fragen
Jura Subito + Illy......fertsch
"Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
"Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."
Gruß Mick
-
02.08.2004, 12:19 #30
Was Espresso angeht, hat mich bisher der Diemme Oro überzeugt. Auch Cappucino wird damit traumhaft gut.
)
Gruß, Alex
-
02.08.2004, 12:25 #31
Hallo !
Ich kann mich da nur "Unruh" anschließen und die Jura Subito wärmstens empfehlen! Top Preis-/Leistungsverhältnis, super CREMA und nicht zu teuer (285,-, aber auch schon günstiger zu bekommen).
Sie hat ein etwas außergewöhnliches Design, also mal anschauen und "Probetrinken".)
-
02.08.2004, 12:25 #32
Gibt soviele gute Espressorösterein und Sorten, kann man kaum aufzählen. Sehr gut finde ich allerdings:
Molinari Classico
Mussetti
Caffee Roen Bar und Gran Bar
Vicere
NY XXXX
Lucaffee Mama Lucia Blend
La Brasiliana etc. etc. etc.
Sind nur einige der Marken die ich wirklich mag, aber durch die Bank Arabica/Robusta Blends.lg Michael
-
02.08.2004, 12:29 #33
und hier noch mal mein persönlicher Espresso-Favorit:
www.mondogusto.de
(blau für "alle Tage" gold als besondere Belohnung)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.08.2004, 14:34 #34Original von Insoman
und hier noch mal mein persönlicher Espresso-Favorit:
www.mondogusto.de
(blau für "alle Tage" gold als besondere Belohnung)
Wirklich sehr lecker und die Abwicklung bei mondogusto läuft sehr schnell und kompetent.
Grüße,
Ralf
-
02.08.2004, 14:54 #35Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.08.2004, 15:04 #36
Ich finde das wichtigste ist, eine Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk.
Ich besitze eine von LaPavoni aus Italien.http://www.cwcs1999.de
-
02.08.2004, 15:06 #37
Absolut richtig, die Mühle ist imho der wichtigste Bestandteil der Espressokette - wenn der Kaffee nicht ordentlich gemahlen ist, dann bringt die beste Maschine nicht das was sie leisten kann.
lg Michael
-
02.08.2004, 15:11 #38
Mühle? Ich klopfe die Bohnen immer mit nem Hammer platt, dat geht auch sehr gut
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.08.2004, 15:21 #39
Das ist natürlich eine noch viel bessere Methode, aber da musst du beim Klopfen zu sehr aufpassen, dass du nicht zu stark draufhaust, sonst sorgt die dabei erzeugte Hitze dafür, dass die Bohnen zu schnell austrockenen und an Aroma verlieren.
Daher halt der "Kompromiss" Mühle mit Scheibenmahlwerklg Michael
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen