Hallo Elmar!
Schwierig, weil der Geschmack verschieden und stark differiert.
Ich wollte damals eine Eierlegendewollmilchsau haben und bin hier hängengeblieben:

(c) by www.saeco.de

Es gibt bei Saece die Haushaltsgerät und die gewerblichen Geräte; bei den Gewerblichen dann die Professionellen und die Semi-Professionellen Geräte.
Letztendlich durch eigenes Ausprobieren und kosten über 1-2 Tage bei einem guten Uhrenfreund war es dann soweit und die Stratos musste her.
Für mich waren wichtig:
- Einstellungsmöglichkeiten
- Robustheit und Langlebigkeit
- Service-Stellen
- hohe Verwendungsfähigkeit

Zum Kaffee: leider ist da Deutschland für meinen Geschmack recht dünn gesäht. Es gibt in den normalen Märkten den Allerleisbrei ala Jacobs die Dröhnung oder ähnlich.
Bei Anfragen an die bekannten Hersteller von Kaffee in D, ob man auch mal zwecks Findung des richtigen Kaffees Probepackungen bekommen könnte die auch für Kaffeevollautomaten genutzt werdeb können (da andere Röstung), gab es überall leider nur bescheidene Absagen (dieses kenne ich von den Tabakfirmen garnicht, jeder Tabak-Hersteller für Tabakpfeifen sendet gerne und zügig ein paar Proben um sich mal etwas neues zu gönnen).
Ich bin dann bei Kaffee bei Lavazza und bei Espresso bei O`Caffee hängengeblieben (für mich vom P/L optimal).
Aber hier gibt es auch preislich und qualitativ deutlich unterschiede und wer mir noch guten Kaffee empfehlen kann (in Richtung P/l) dann nur zu.
Gruß Andi