Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37

    Mein nächstes Projekt - die ultimative Quartzuhr

    Weihnachten steht schon bald vor der Tür und als bekennender Quartzfan habe ich mir ein neues Projekt ausgesucht.
    Nachdem ich jetzt schon eine Seiko mit High End Quartzwerk 8F56 mein eigen nennen darf, möchte ich jetzt auch die ultimative Quartzuhr haben. Kurz ein paar Daten hierzu:

    *A660/High Accuracy +-5SEC/Jahr QUARTZ-Werk
    *Gehäuse: Duratect Ti
    *Band: Durect Ti
    *Saphirglas
    *Perpetual Calender
    *100M
    *10 Jahre Garantie

    Jetzt denken viele sicher gleich an Rolex Oysterquartz, Omega oder Breitling. Aber kein Schweizer stellt diese Uhr her sondern eine Marke, die in Europa eher mit billigem Chinaramsch gleichgesetzt wird, d.h. Understatement pur. Der Listenpreis ist übrigens 1.650 Euro.




    Copyright www.higuchi-inc.com


    http://citizen.jp/the-citizen/index.html

    Da ich allerdings noch keine in echt gesehen habe, frage ich mich, ob es Mitglieder gibt, die eine haben und welche Erfahrungen sie bisher gemacht haben.

    Gruß
    Holger

  2. #2
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    RE: Mein nächstes Projekt - die ultimative Quartzuhr

    ich bin ja auch quartzfan und mag auch marken wie citizen, seiko & co.
    aber nie im leben würde ich auf die idee kommen, mir eine citizen für
    diesen betrag zu kaufen.

    die uhr ist wirklich weit jenseits von understatement...
    grüsse,
    niels

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Ein Citizen-Listenpreis ist so verbindlich wie der Ausdruck "vieleicht"...

    Auch diesen Wecker wird man für max. 500,- Eus aus der Bucht fischen können...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    171
    in der bucht sind die eher selten, aber hier werden manchmal welche angeboten:

    http://www.network54.com/Forum/170229/

    Gruß, Michael
    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von markob
    Ein Citizen-Listenpreis ist so verbindlich wie der Ausdruck "vieleicht"...

    Auch diesen Wecker wird man für max. 500,- Eus aus der Bucht fischen können...

    ok, das macht schon mehr sinn.

    schön finde ich die allerdings nicht...
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146

    RE: Mein nächstes Projekt - die ultimative Quartzuhr

    Original von cbaoth
    Jetzt denken viele sicher gleich an Rolex Oysterquartz, Omega oder Breitling. Aber kein Schweizer stellt diese Uhr her sondern eine Marke, die in Europa eher mit billigem Chinaramsch gleichgesetzt wird, d.h. Understatement pur. Der Listenpreis ist übrigens 1.650 Euro.


    Gruß
    Holger
    hi holger

    also ich wäre jetzt nie auf die idee gekommen citizen gleichzusetzen mit "billigem chinaramsch"... , habe ich ehrlich gesagt auch in verbindung mit dieser marke noch nie jemanden sagen hören.

    gefallen tut mir dieses modell jetzt nicht wirklich, ist für meinen geschmack viel zu altbacken und konservativ, aber jedem das seine. das duratec titan ist allerdings was ganz feines, daran wirst du deine helle freude haben. ich weiß jetzt nicht ob es hier erlaubt ist links zu händlern zu setzen, ansonsten könnte ich dir eine sehr gute quelle in singapur empfehlen.....


    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Was ist besonders an dem Werk?
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Original von markob
    Ein Citizen-Listenpreis ist so verbindlich wie der Ausdruck "vieleicht"...

    Auch diesen Wecker wird man für max. 500,- Eus aus der Bucht fischen können...

    Da muß ich Dich enttäuschen, aber diese Uhr gibt es nur in Japan und taucht in der Bucht so gut wie nie auf. Der Bezug ist nur über Konzis in Japan möglich, so daß man vom Listenpreis nur wenig abziehen kann.

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Was ist besonders an dem Werk?
    Das A660 ist derzeit das beste Quarzwerk für Armbanduhren. Es hat eine maximale Abweichung von +-5 Sekunden pro Jahr (Oysterquartz +- 60 Sekunden pro Jahr!) und einen Kalender, der bis 2100 nicht gestellt werden muß. Es handelt sich um ein themokompensiertes Werk, allerdings gibt Citizen nicht viele Infos dazu raus. So ein High Tech Werk wird nur noch von wenigen Firmen gebaut und ist von der Herstellung durchaus mit einem guten mechanischen Werk vergleichbar.
    Mehr Infos findest Du hier: http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=2087

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Sorry, aber sind 5 Sekunden für ein modernes Quarzwerk nicht normal!?!?
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    DAS WÄRE MIR ABER AUCH EN BISSEL ZUVIEL FÜR NE SEIKO QUARTZUHR
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Ein Juwelier in Gelsenkirchen Buer hat eine Uhr mit dem Thermokomp.- Uhrwerrk, die hat allerdings ein übeles Design so Schmuckstarwarsmassig, die ist von 800€ auf ca 400€ reduziert.
    Ich habe meiner Frau für die Arbeit eine Ecomaster in Stahl mit Saphirglass geschenkt, die war von 150€ auf 90 reduziert. Die sieht ziemlich gut aus, und ist hochwertig verarbeitet, ich mag die Radiocontrollfliegeruhr, leider habe ich die nie günstig gesehn und die Automatik Titantaucheruhr mit Heliumventil ist auch ein Hammer kostet aber 1350€.
    Für 1500€ mehr gibt es im SC schon ein paar gute Sportis von Rolex, die ich dann lieber drauflegen würde.
    Gruß Robert

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Original von a.lyki
    Sorry, aber sind 5 Sekunden für ein modernes Quarzwerk nicht normal!?!?
    5 sekunden abweichung im jahrsind bei weitem nicht normal, ist eher ein standartwert pro monat.



    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Sorry, aber sind 5 Sekunden für ein modernes Quarzwerk nicht normal!?!?
    Hallo Andreas,
    "normale" Quartzwerke, wie z.B. von Swatch oder Fossil haben eine Ganggenauigkeit von +-20 Sekunden pro Monat und selbst eine Oysterquartz (Listenpreis dreimal höher als bei Citizen) kommen "nur" auf +-60 Sekunden pro Jahr. Die Genauigkeit von diesen Werken wird manchmal sehr überschätzt. Um auf Werte wie bei Citizen zu kommen, muß man einen hohen Aufwand betreiben. Leider scheinen sich nur noch wenige für solche High End Quartzwerke zu interessieren, denn er werden immer weniger produziert.

    Gruß Holger

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Meine holde Maid hat so nen thermokomp. Hochpräzisions-Quartzwerk in ihrer Breitling. Die muß ich auch nur alle 2-3 Monate um ca 2 Sek nachstellen.
    Schimpft sich dann "Chronometer II" oder "Super-Chronometer" oder weiß der Teufel...
    Jedem das Seine... ...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  16. #16
    Schau Dir mal diese Uhr an (habe ich mir gerade bestellt für 164 EUR)







  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Breitling hat ja auch gute Quarzwerke.
    Gruß
    Heiko

Ähnliche Themen

  1. Mein Projekt ist endlich fertig...
    Von Cagistu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 22:01
  2. -Meine 2 und mein Projekt -
    Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 23:52
  3. Endlich gefunden - mein nächstes Auto...
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:03
  4. Wenn schon, dann richtig... habe mein Projekt vollendet
    Von Ferri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 11:47
  5. mein aktuelles "vintage"projekt
    Von geist im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 11:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •