Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747

    Vintage Garntiescheine (Zeitifikate)

    Hallo Zusammen,

    eine Frage an die Experten. Habe mir eine schöne Vintage Submariner
    1680 gegönnt.

    Es ist ein original Garantieschein dabei.

    Die Referenznummer im Gehäuse ist 1680. Die Seriennummer
    lautet 612****. Das Zertifikat ist jedoch nicht gelocht.


    Nach Montre No. steht handschriftlich 1680 / es folgen dann 5 Ziffern und 3 Buchstaben. Datiert est es auf 15. November 1980 von einem
    deutschen Konzessionär.

    Die Seriennummer passt zum Verkaufsdatum. Jedoch wurde
    die Gehäuse- bzw. Seriennummer nicht in das Zertifikat übernommen.

    War das damals so, bzw. kann es z. B. eine Quittungsnummer sein?
    Die Referenznummer steht drinn.

    Für Sachkundige Informationen wäre ich sehr dankbar. Unabhängig davon ist es eine Traumuhr in excelelentem Originalzustand!

    Vielen Dank für euere Antworten!

    Herzliche Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Hallo Klaus,
    ist es ein Chronometer Zerti oder das Garantie-Zerti?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Themenstarter
    Es ist das Garantie-Zerti,

    mit Kronen, Wasserzeichen, Konzi-Stempel. Dabei ist noch die Chronomerter-Übersetzung auf einer Art Butterbrotpapier.

    Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  4. #4
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Bitte Bilder
    Gruss,
    Michael

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    ich bin auch verwirrt, kanst Du Bilder einstellen ?

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    also im Normalfall gab es zu der 1680 ab Anfang der 70er ein gelochtes Chronometerzertifikat....und kein Garantiezerti...
    Aber keine Panik, auch diese Konstellation ist ab und zu anzutreffen, falls z.B. der Konzi 1980 das Chronometerzerti nicht mehr fand...könnte er er auf ein Garantiezerti ausgewichen sein..
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Themenstarter
    Danke Stephen,

    es ist durchaus so denkbar. Das alles zusammen passt ist für mich schlüssig. Die Brettchen-Box ist auch mit dabei.

    Wenn ich mal in Wuppertal bin, geh ich spaßeshalber mal damit
    in das genannte Geschäft. Wird bestimmt ein nettes Gespräch.

    Es sieht aus wie ein Universal Garantie-Zertifikat. Dann hat das schon
    seine Ordnung. Unabhängig davon hätte ich die Uhr auch so gekauft.
    Es ist halt schön zwecks Historie und Gesamtpaket.

    Vielen Dank.

    Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  8. #8
    Sub-Date
    Gast
    Original von Klaus


    Wenn ich mal in Wuppertal bin, geh ich spaßeshalber mal damit
    in das genannte Geschäft. Wird bestimmt ein nettes Gespräch.
    Abeler oder Meckenstock (Wallmichrath)?

  9. #9
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Themenstarter
    Hallo Members,

    Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Tread. Das "ungelochte"
    Garantiezerti war von einem Wuppertaler Konzessionär ausgestellt.
    Nun war ich vor ca. 2 Wochen bei diesem Konzi mit "Universal-Zerti"
    und Uhr, auf dem nur handschriftlich die Referenznummer 1680 und danach ein Zahlencode welcher nichts mit der Seriennummer zu tun hat
    stand. Verkaufsdatum 15.11.1980 Stempel und Unterschrift.

    Der freundliche Serviceleiter von Abeler hat mir die Echtheit der
    Uhr bestätigt und mir mitgeteilt, daß es 1980 durchaus Gang und
    Gebe war, solche Garantiescheine auszugeben. Der Zahlencode
    war eine interne Verschlüsselung.
    Er fragte bei Rolex nach, ob die Uhr 1980 an Abeler ausgeliefert
    wurde, Ergebnis positiv!!!

    Er hat mir nun schriftlich bestätigt, wörtlich: "die Uhr mit Seriennummer 612**** wurde laut Hersteller 1980 an uns ausgeliefert".

    Ich bin nun super happy, denn somit ist der Garantieschein devinitiv
    echt und gekam bestätigt, daß die Uhr von Abeler 1980 verkauft wurde!

    Schöne Weihnachten wünscht

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Ende Gut, Alles Gut!

    Schön für Dich!
    Gruß Konstantin

  11. #11
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    freut mich auch für dich
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Ja das hört sich gut an, die Freude sei mit dir.

    Was noch fehlt ist ein Foto
    .
    Gruß joo
    .


  13. #13
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Themenstarter
    Ein Foto folgt noch. Muß sehen wie ich das hinkriege.

    Nur so viel vorab:

    Der Serviceleiter war über den äußerst guten Originalzustand erstaunt.

    Zifferblatt, Zeigerspiel, Perle Tritium gleiche leicht cremefarbige Patina. Datumsscheibe silber.

    Kaum aufgearbeitetes Gehäuse, neuwertiges Band. 4 Sec Vorlauf pro 24 Stunden auf Zeitwage und in der Praxis!

    Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  14. #14
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Hm, weiß nicht. Für mich ist eine Zerti ohne Gehäusenummer nichts wert...oder besser gesagt soviel wert wie eine Uhr ohne Zerti.
    Gruss Mario

  15. #15
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von red_sub
    Hm, weiß nicht. Für mich ist eine Zerti ohne Gehäusenummer nichts wert...oder besser gesagt soviel wert wie eine Uhr ohne Zerti.
    JA stimmt
    NEIN stimmt nicht

    Wenn man für SICH belegen kann, dass es zur Uhr gehört, ist es eine interessante Ergänzung. Z.B. vom Erstbesitzer! Dann ist mit wurscht, ob in den Papieren "nur" eine interne Bearbeitungsnummer steht.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


Ähnliche Themen

  1. Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35
  2. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  3. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •