Hilfe zur Selbsthilfe......
Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
29.09.2006, 15:47 #1
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Nomos=Glashütte? Taschenuhr-Frage
Hallo,
ich habe von meinem Opa eine alte Taschenuhr bekommen (ca. 40-50 Jahre alt). Nun würde mich interessieren, ob die wertvoll ist. Auf dem Ziffernblatt steht "Nomos" drauf, hat Nomos was mit Glashütte zu tun?
ich bin für jede noch so kleine Information dankbar.
Ich würde gerne Bilder uploaden, aber diese Option (als direkt-upload) habe ich nicht gefunden...
Danke!
ilburro
-
29.09.2006, 15:50 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.09.2006, 15:50 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ja, Nomos ist ein Uhrenbauer in Glashütte (Sachsen).
Das Gebiet Glashütter Taschenuhren ist komplex. Es gibt aber viele Liebhaber solcher Uhren. Ich bin leider kein Experte, was diese Uhren angeht.
Aber wenn du ein Foto einstellt, wird dir hier mit Sicherheit geholfen.Gruß,
Andreas
-
29.09.2006, 16:03 #4
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Bilder
Hi,
hier die Bilder, habe sie etwas kompliziert als Fotoalbum bei web hochgeladen...
http://fotos.web.de/ilburro/Nomos_Taschenuhr
ilburro
-
29.09.2006, 16:41 #5AndreasGast
RE: Bilder
Bei den Fotos fehlt ein bestimmtes Bild......die Werkansicht.....zweiten hinteren Deckel öffnen.....geh mal davon aus, das die nicht nach Glashütter Art ein Werk beinhaltet....
Die Nomos hat in Glashütte schon zu Zeiten von Assmann und Lange & Söhne eine Historie, denn Glashütter Uhren durften sich nur die nennen, ähnlich wie beim Genfer Siegel, die auch dort mind. 52% der Teile in der Eigenproduktion für ihre eigenen Uhren fertigten.....
Diese Nomos hatte aber ein Problem.....sie haben fast alles zu gekauft, waren aber dort ich Glashütte angesiedelt......das gab Ärger....
Der Ärger sollte sich mit der jetzigen Nomos Glashütte wiederholen.....hat sich aber nicht, denn wie wir wissen, gab es die Nomos SA Glashütte und seit März die Nomos Uhrenmanufaktur in Glashütte.....Neider hätten dies gerne verhindert.....aber der Spaß an der Sache hat sich durchgesetzt....
So ungefähr....
Gruß Andreas
-
29.09.2006, 16:57 #6
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
RE: Bilder
Hallo,
erstmal danke für die Antworten, ich habe jetzt den zweiten Deckel aufgemacht und die Fotos aktualisiert: Innen steht abenfalls "Nomos".
ilburro
-
29.09.2006, 16:58 #7
RE: Bilder
Original von ilburro
Hallo,
erstmal danke für die Antworten, ich habe jetzt den zweiten Deckel aufgemacht und die Fotos aktualisiert: Innen steht abenfalls "Nomos".
ilburro
-
29.09.2006, 17:59 #8AndreasGast
RE: Bilder
Original von PeteLV
Original von ilburro
Hallo,
erstmal danke für die Antworten, ich habe jetzt den zweiten Deckel aufgemacht und die Fotos aktualisiert: Innen steht abenfalls "Nomos".
ilburro
Deswegen ein Foto, was drauf steht ist egal.....der Holger (iversator) ist so ein Profi, wenn der ein Werk sieht, weiß der gleich was von wem ist....ich weiß nur wo sowas steht........
Gruß Andreas
-
30.09.2006, 12:06 #9
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Hi,
ok, danke für die Aufklärung aller genannten Fakten.
Was ist denn dann der ungefähre Wert? Ich möchte nur wissen, ob die Uhr mehr wie 200 Euro wert ist, also eine ganz vage Einschätzung reicht mir voll und ganz. Danke!
-
30.09.2006, 13:11 #10
RE: Bilder
Original von Andreas.....der Holger (iversator) ist so ein Profi, wenn der ein Werk sieht, weiß der gleich was von wem ist....ich weiß nur wo sowas steht........
So allwissend bin ich nicht. Die Brückenform kommt mir zwar bekannt vor, aber ohne die Werkansicht unterm Zifferblatt komme ich da auch nicht weiter.
Wende dich mal direkt an Nomos. Möglicherweise gibt es ja noch ein Archiv aus dem sich mehr Informationen ziehen lassen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
30.09.2006, 13:15 #11
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Hi,
ok, verstehe... Die Werksansicht unterm Ziffernblatt habe ich aber fotografiert, hier nochmal der link: http://fotos.web.de/ilburro/Nomos_Taschenuhr
Gut, ich werde mich dann an Nomos direkt wenden, danke!
ilburro
-
30.09.2006, 13:18 #12
Das ist die Rückansicht. Ich benötige die Vorderseite vom Werk bei demontiertem Zifferblatt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
30.09.2006, 13:51 #13
Nomos
Original von ilburro
Hi,
ok, danke für die Aufklärung aller genannten Fakten.
Was ist denn dann der ungefähre Wert? Ich möchte nur wissen, ob die Uhr mehr wie 200 Euro wert ist, also eine ganz vage Einschätzung reicht mir voll und ganz. Danke!
Du kannst vielleicht Glück haben, dass es sich hier um eine wertvolle Uhr handelt. Wenn Du ganz sicher sein willst, schreib Glashütte selber an und frag nach. Nach meiner Meinung ist die Uhr ein Vielfaches mehr wert als 200.
Gruß UhrenmahoEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.11.2006, 22:01 #14
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Hallo ilburro,
wollte mal nachfragen ob du diese Taschenuhr hast prüfen lassen? Lt. Nomos-Homepage
Gab es NOMOS früher nicht schon einmal?
Ja. Von 1906 bis 1910 gab es eine Firma NOMOS, die vorrangig Taschenuhren produzierte. Sie hat mit dem heutigen Unternehmen NOMOS außer dem Namen nichts gemein. 1990 wurde die Firma neu gegründet und der Name übernommen.
müsste diese Uhr ja ca. 100 Jahre alt sein.
Gruß"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ähnliche Themen
-
Nomos Glashütte ETA
Von Paco im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.01.2007, 19:48 -
Frage zu einer Taschenuhr
Von THX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2006, 17:39 -
Frage Taschenuhr!?
Von HD1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.09.2004, 15:14
Lesezeichen