Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764

    Lächeln kettensäge.....

    liebe lumberjack gemeinde!

    hab gestern meine alte stihl vernichtet.... nun muss eine neue her.
    einsatzgebiet der säge ist durchaus ernstgemeintes sägen....

    erfahrungen?

    baum fääääälllllllt
    Zucht & Ordnung! 180

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277

    RE: kettensäge.....

    Ich empfehle Dir bei Stihl zu bleiben. Am besten, Du gehst in den Fachhandel und lässt Dich bedarfsgerecht beraten - überleg Dir genau, für was für Arbeiten Du Dein "Fichtenmoped" brauchst - vielleicht genügt Dir ein Allrounder, oder aber nimm eine Schwere für grobe Arbeiten, und eine Kleine für den Rest. Ich hab eine noch eine 064 und eine 026 , und würde beide gegen nichts eintauschen.
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ask Submaniac - Mr. Tool-Expert
    lg Michael


  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Ich habe auch eine Stihl....................Ein absoluter Allrounder........würde dabei bleiben.........! Spring auch bei Kälte nach 2-3 mal ziehen an............

    Gruss Lukas
    Halte deine Uhr sauber...........

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Hab mir vor 3 Wochen eine Stihl A 140 (Elektro) für 179,- neu
    bei einem Ebayhändler gekauft.

    Tolles Gerät, für den "gewöhnlichen Eigenheimgarten" vollkommen
    ausreichend.

    Sofort nach der Gartenarbeit "Tanz der Teufel 2 + 3" angesehen :twisted:

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    um die Omma zu beseitigen tuts auch ne kleine Stihl



    schau mal bei


    www.werkzeugfachmarkt.de


    rein, da wirst Du bestimmt fündig
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    bleib bei stihl,machste nix falsch.würde mich im fachgeschäft beraten lassen welche es sein soll und gut ist.am besten in deiner nähe,da inspektion,kette schärfen usw...
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Was hast du vor damit!!!

    Habe für die Kinder ne Wippe gebaut, ging problemlos

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: kettensäge.....

    Hallo,

    bleib bei Stihl oder Dolmar ist sicher für den Hobbygebrauch gut.
    Gehe nach Einsatzzweck nimm eine leichte Universalsäge, wenn Du nicht laufend größere Bäume fällen mußt. Nimm nicht zu langes "Schwert" Säge wird dann unhandlicher.
    Kaufen kannst Du sie über e-bay, da tummeln sich viele sehr gute Werkzeughändler (auch Vertragshändler).

    Gruß

    Uwe

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    und schau dich-falls noch nicht vorhanden- bei dieser GElegenheit nach einer Schnittschutzhose um....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Als Waldbesitzer kann ich dir raten bei Stihl zu bleiben. Ist doch irgendwie der Benz unter den Motorsägen.
    Die einzige Alternative (gleichwertig) meiner Meinung nach, wär ne husqvarna

    Kommt drauf an zu welchem Händler du den besseren Draht hast.

    AlexH

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Elektro oder Benziner?

  13. #13
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Themenstarter
    Original von Submaniac
    Elektro oder Benziner?
    wie sind die elektro sägen?
    bei mir gehts auch um die einhandbedienbarkeit
    Zucht & Ordnung! 180

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    kein Elektro, immer nur Benzin.
    Für Hausgebrauch reicht eine MS250 von Stihl. Bei entsprechendem Können kann man auch dicke Dingen flach legen, Ausästen oder Bauholz schneiden.
    Für Rodungen aber sicher zu klein.
    Ersatzketten oder Schneidegarituren gibts hier schnell und günstig.
    http://www.heckmann-gartentechnik.de/

    Gruß

    Uwe

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Elektro haben klare Vorteile bei der Handhabung, vor allem wenn sie seltener in Verwendung sind, kein Gschiss mit Spritt und schlechtem Startverhalten, sie sind leiser (wenn du IN der Wohnung arbeitest) und wartungsärmer.

    Wichtig ist der Einsatzbereich.
    Ausasten
    Brennholz schneiden
    Wälder fällen
    Schnitzen...

    jede Anwendung braucht ne andere Maschine.

  16. #16
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Themenstarter
    manchmal einen baum fällen und dann zu brennholz verarbeiten....

    wie siehts bei elektro mit der leistung aus?
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von botti800
    manchmal einen baum fällen und dann zu brennholz verarbeiten....

    wie siehts bei elektro mit der leistung aus?
    Elektro hat den garvierenden Mangel "Kabel"
    Leistung ist bei Motorsägen größer.
    Die Stihl MS250 ist ideal zum Brennholz schneiden.

    Gruß

    Uwe

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei den Elektrischen ist bei 2300W Schluß. Wie groß sind die zu fällenden Bäume? Christbaumfladern oder ernsthaftes Ausholzen?

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Baumquerschnitt 35 cm gefällt mit meiner Stihl 140 Elektro - ging
    wie Butter durch.

    Hat richtig Spaß gemacht. Ich finde das Modell reicht für den normalen
    "Gartenarbeiter" völlig und ist wartungsarm.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  20. #20
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Themenstarter
    bäume sind so ca. 10m+ gross.... also nix fladern
    Zucht & Ordnung! 180

Ähnliche Themen

  1. DAS is ne Kettensäge!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 18:14
  2. Kettensäge...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •