Original von gmt-panam
Bei meiner Subdate ist das Datum um 40sec nach 0 Uhr umgesprungen, Wempe meinte das wäre sehr gut -

aber bei meiner neuen GMT (16710) sind es 4-5Minuten.

Kann man das problemlos bei Wempe regulieren lassen,
ist das aus eurer Sicht noch innerhalb der Toleranz - ich finde eigentlich nicht.
Oder ist es bei der GMT konstruktionsbedingt unpräziser als bei der Sub?

Freue mich über Ratschläge und Einschätzungen,
marco
Ich hatte ja bei meiner neuen GMT (ebenfalls 16710) das Problem, dass 12- und 24-Stundenzeiger plötzlich nicht mehr synchron waren.

Info zu Rolex-Service

Nachdem ich die Uhr zurück hatte, und dieses Problem behoben war, stellte ich fest, dass das Datum erst gut 8 Minuten nach Mitternacht wechselt. Ich finde, da hat sich ROLEX kein Ruhmesblatt verdient, das ist einfach Schlamperei. Aber ich werde es jetzt auch nicht reklamieren, denn 1. stört es mich nicht wirklicht, da mir um diese Uhrzeit das Datum miestens egal ist und 2. weiß man ja nicht, was danach alles an der Uhr sein könnte

Vergleichswerte: DD wechselt ganz exakt (im Bereich von 2-3 sec.) Datum und natürlich Wochentag; SD wechselt Datum ca. 40 sec. zu früh.