Ist bei Uhren vermutlich so wie bei Autos: schau' dich mal um, wieviel ein Luxusklasse-Auto (BMW 7, Mercedes S-Klasse) nach ein paar Jahren wert ist...viele dieser Autos werden nach 3-4 Jahren um ein Drittel des Neupreises verkauft.
Günstigere Modelle der Mittelklasse verlieren verhältnismäßig deutlich weniger an Wert - da kosten dann manchmal ein 4 Jahre alter BMW 5 und ein BMW 7 nahezugleich viel (trotz immenser Unterschiede bei Neupreis).
Denke außerdem, wer sich eine Uhr (bzw. Auto) in dieser Preisklasse leisten kann und will, kauft gleich ein neues Produkt und nicht gebraucht.
Greetings,
George
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Wertverlust
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2006, 23:56 #1Date
- Registriert seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 42
Get rich or die tryin'
Ähnliche Themen
-
Blattwechsel - Wertverlust?
Von ostift im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2008, 13:20 -
wertverlust
Von adrian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.12.2006, 23:06 -
Wertverlust Daytona?
Von Rolexi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:25 -
S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
Von jib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:50 -
Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2004, 15:25






Zitieren
Lesezeichen