Ich hab meine Senseo in die Tonne geschmissen.Die Hersteller haben vergessen ein Überdruckventil anzubauen.
Wenn das kleine Löchlein verstopft ist,ist es unmöglich die Maschine wieder zu öffnen.
Aus Wut habe ich sie dann kurz und klein gehauen.

				Ergebnis 1 bis 19 von 19
			
		- 
	19.11.2006, 18:16 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
 Neues Mitglied auf meinem SchreibtischHiermit Begrüße ich dich ganz Herzlich und magst mir manchen Weg ersparen und das es in dir immer Heiß zugeht.  
 
   
 
- 
	19.11.2006, 18:33 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
 
 
- 
	19.11.2006, 18:41 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterAlso diese läuft schon 2 Jahre ohnr Probleme, wann kam das bei deiner Senseo ,direkt oder auch später. 
 
- 
	19.11.2006, 18:46 #4Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
 Das lag wohl daran,das ich später nicht mehr die Originalen Senseopads genommen habe sondern ein Dauersieb.Dadurch ist wohl das Kaffeepulver schon mal durchs Sieblein geschlüpft und hat das Löchlein verstopft.     
 
- 
	19.11.2006, 18:59 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterIch nehme immer aus Luxenburg welche mit, 100 Pads 7,99Eu. 
 Wasserbillig ( Match), die schmecken lecker, aber geschmäcke sind gerade bei Kaffee sehr verschieden.
 
- 
	19.11.2006, 19:07 #6hat schon wer die tassimo probiert? mfg Christoph
 
- 
	19.11.2006, 19:20 #7si, hab ich seit 1 jahr...genial!Original von chris01
 hat schon wer die tassimo probiert?Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	19.11.2006, 19:21 #8Ich hoffe für Dich, das Du diesen Thraed überleben wirst!!    
 
 Eigentlich ein schwerer Fehler hier in diesem Forum eine solche Kaffeemaschine zu zeigen! 
 
 Die meisten hier haben das Kaffee machen zu einer eigenen Kunstform erhoben und bedienen Maschienen für jeweils mehrere Tausend Euro! 
 
 Du bist tot mein Freund! 
 
 Gratuliere zu Deinem Mut!   
 
 
 PS: Nicht allzu ernst nehmen! 
 
 
 Mir reicht im übrigen eine Siemens S20! Gruß Konstantin Gruß Konstantin
 
- 
	19.11.2006, 19:22 #9MEIN GOTT!! endlich wer mit erfahrungswerten! 
 
 wie ist der tee und kakao????
 ich trinke überhaupt keinen kaffee, aber für besuch braucht man sowas schon. und ne kaffeemaschine nur für gäste kommt mir nicht ins haus.mfg Christoph
 
- 
	19.11.2006, 19:22 #10Day-Date  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
 Hey, das ist ne gute Idee ... nur leider ist mein Schreibtisch viel zu klein und ins Zimmer passt kein größerer. Ansonsten würde ich zum Trittbrettfahrer werden  
 
    Grüße, Grüße,
 der Stefan
 
- 
	19.11.2006, 19:51 #11Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterIch könnte diese Maschiene aus der Küche holen, aber das finde ich Übertrieben.. 
 
 http://i10.tinypic.com/2exalfk.jpg
 
- 
	19.11.2006, 19:53 #12Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Putzig, aber sowas schmeckt mir nicht. Eine gute Braun-Maschine, Heimbs-Kaffee und die Welt is okay.   
 
- 
	19.11.2006, 19:57 #13Bist du aus der Gegend?Original von Baggermichel
 Ich nehme immer aus Luxenburg welche mit, 100 Pads 7,99Eu.
 Wasserbillig ( Match), die schmecken lecker, aber geschmäcke sind gerade bei Kaffee sehr verschieden.
 
 Gruß
 HarryHarry
 
 "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
 
- 
	19.11.2006, 20:04 #14Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterNein ,bin aus der Kölner gegend, Bergisches Land. 
 
- 
	19.11.2006, 20:07 #15Macht mal bitte jemand ein Bild mit seiner Cimbali auf dem Schreibtisch?    
 
 Der Platz ist wohl eher unklug für so ein Suchtmittel, Baggermichel! Sowas sollte mindestens 5 Gehminuten wegstehen! Zumindest die Siebträger mit ihrem extrem guten espresso sollte man echt in den Garten montieren..... Michael Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	19.11.2006, 20:14 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterKaffeverbrauch pro Woche 2 Personen, 1 Kilo Schümli Bohnen, 2 Packs Pads , sind doch nicht Süchtig??. Pads und Kaffemott kommen bei uns au den Misthaufen. 
 
- 
	19.11.2006, 20:16 #17Original von Baggermichel
 Nein ,bin aus der Kölner gegend, Bergisches Land.
 ... ganz schön weit, um Kaffee zu kaufen. 
 
 Oder hast du da ein Konto? 
 
 Gruß
 HarryHarry
 
 "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
 
- 
	19.11.2006, 20:22 #18Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter Themenstartermachen 2mal im jahr ne wohnmobiltour an die mosel (trier) ist ja nich weit davon entfernt. 
 
- 
	20.11.2006, 17:46 #19Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
 Was ist das für eine Angeberei hierOriginal von KVSUB
 Ich hoffe für Dich, das Du diesen Thraed überleben wirst!!   
 
 Eigentlich ein schwerer Fehler hier in diesem Forum eine solche Kaffeemaschine zu zeigen! 
 
 Die meisten hier haben das Kaffee machen zu einer eigenen Kunstform erhoben und bedienen Maschienen für jeweils mehrere Tausend Euro! 
 
 Du bist tot mein Freund! 
 
 Gratuliere zu Deinem Mut!   
 
 
 PS: Nicht allzu ernst nehmen! 
 
 
 Mir reicht im übrigen eine Siemens S20!      
 
Ähnliche Themen
- 
  Neues MitgliedVon Diver61 im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.12.2009, 23:37
- 
  Neues Mitglied!Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.07.2009, 12:30
- 
  Neues MitgliedVon minerva726 im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2007, 11:29
- 
  Neues MitgliedVon Steff1060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 22.03.2006, 16:33
- 
  Neues MitgliedVon pepe2010X im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.08.2004, 22:26


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen