Ich denke man kann oder darf die Vorgehensweise etwas gliedern, wobei dieser Tipp ein krönernder Abschluß oder eine tolle Ergänzung zum anerlesendem theoretichem Wissen sein kann.....ja eigentlich ist, auch wenn man 2 linke Hände hat und meint alles zu wissen, weil man mal ein Buch gelesen hat.Original von COMEX
Tipp:
gehe zu einem Uhrmacher, der Kurse anbietet. So erhälst Du praktische Tipps und lernst "Nebenbei" alles kennen. Sowas gibt es bestimmt in MUC.
Mein Tipp:
a) kaufe dir ein Taschenuhrwerk Unitas oder Junghans. Ohne Zifferblatt wäre gut, aber mit Zeigerspiel, damit das Zeigerwerk (u.a.Stundenrad und Wechselrad), nicht abhanden kommt.
Dann kann man anerlesenes sich bildlich besser vorstellen und ein normales Gehwerk ohne Zusatzfunktionen erläutert dir den Einstieg in die Welt der mechn. Uhren.
b) Bücher ja, aber welche? Eines meiner Favoriten ist ein Buch welches ein Fachkollege damal über den VEB Verlag Technik Berlin hat herausgegeben. ISBN 3-341-00356-8. Titel: Mechanische Uhren. Autor: Dipl. Ing. Günter Krug.
c) Wäre dann mal ein Wochendkurs um mal etwas in die Tiefe zu gehen, ohne gleich mit dem anerlesenen Wissen und dem was man vom Gesehenen TU-Werk so mitbekommen und erahnt hat, zu protzen, sondern um Wissen mitzunehmen, aber vieleicht auch wissend schon die richtigen Fragen zu stellen.....Einsteigerkurse sind doll
d) Pause machen, denn jetzt ist Sommer....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
e) Einen Kurs zum Herbst hin für Fortgeschrittene wäre jetzt angebracht, falls man noch Freude an der Sache hat.....und im Winter kann man ja den Trend zum 2. oder 3. Buch folgeleisten....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Basiswissen Mechanik
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2006, 15:35 #1AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Faszination der Mechanik, oder warum lieben wir unsere Uhren ?
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.02.2008, 17:52 -
Natur und Technik (Mechanik)
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2006, 19:32 -
Symphony der Mechanik und deren Magie !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:49
Lesezeichen