Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    Hölle auf Erden / Lünettenwechsel!!

    Ich hab´s versucht, wirklich, ich hab´s ernsthaft versucht!

    2 Stunden lang hab ich mit Schweiß auf der Stirn gearbeitet, das mir die Finger geblutet haben!

    Und mit welchen Ergebnis? : Mit gar keinem!

    Ich wollte meine GMT Master II (16710) von Pepsi auf Scwarz/Rot umbauen.
    Also eine S/R Lünette besorgt, alle benötigten Werkzeuge, die Beschreibung hier aus dem Forum aufgerufen und ran an´s Werk!

    Lünette ab: Kein Problem!!!

    Lünetteneinlage rausdrücken: Kein Problem!

    Alles wieder zusammenbauen: Kein Problem!

    Lünetteneinlage aufgelegt und nach Anweisung versucht einzudrücken:

    PROBLEM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Egal wie, egal auf welche Art, egal mit welchen Hilfsmitteln, absolut keine Chance!!!

    Das Inlay lässt sich nicht eindrücken, zu 80% geht´s rein, die letzten 20% wollen nicht einrasten!

    Keine Möglichkeit es zu schaffen! Bin fast wahnsinnig, könnte heulen

    Zwei Stunden alles Versucht es geht nicht!

    Also S/R wieder in die Tüte und nur zum "Spaß" oder aus der Verzweiflung heraus die Pepsi reingelegt und gedrückt und:

    Klick: Drin ist das Inlay!!!

    Ich fasse es nicht!!! Das kann nicht sein!!

    Das Schwarz/Rote Inlay ist mehr oder weniger zerstört, da verbogen und verkratzt!

    Ich kann das nicht verstehen, hab ich was fasch gemacht weiß jemand Rat, auch wenn´s eigentlich schon zu spät ist.

    Mein Rat an alle: Nur den Wechsel versuchen, wenn der Konzi in der nähe ist!
    Gruß Konstantin

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Frage, wo hast du das Inlay besorgt?

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Original von Vito
    Frage, wo hast du das Inlay besorgt?
    Na das sollte wohl O.K. sein, ist von Frank!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Hölle auf Erden / Lünettenwechsel!!

    Original von KVSUB
    Ich hab´s versucht, wirklich, ich hab´s ernsthaft versucht!

    2 Stunden lang hab ich mit Schweiß auf der Stirn gearbeitet, das mir die Finger geblutet haben!

    ...
    Ich kann das nicht verstehen, hab ich was fasch gemacht weiß jemand Rat, auch wenn´s eigentlich schon zu spät ist.

    Mein Rat an alle: Nur den Wechsel versuchen, wenn der Konzi in der nähe ist!
    Sorry mein Lieber, du hast mein Mitgefühl...es ist aber auch saukomisch..




    ich stelle meine Uhr..alles andere macht der Konzi...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Verkratzt ????

    Hast Du nich mit einem flachen Holz gearbeitet ??

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Mawal: Wenn´s nicht ich gewesen wär würd ich mich auch totlachen!
    Gruß Konstantin

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Original von Terminator
    Verkratzt ????

    Hast Du nich mit einem flachen Holz gearbeitet ??

    Gruss

    Terminator
    Ich hab mit allem gearbeitet was es gab:

    Pfannenwender aus Holz, mit Tuch zum polstern, ohne Tuch usw.

    Irgendwann dann hab ich in meiner Verzweiflung zum "Dosenöffner" des Scweizermesser´s gegriffen den flachen Teil mit einem weichen Tuch abgedeckt und gedrückt, bin abgerutscht und hab die Lünette verkratzt!

    Ja, ja ich weiss, noch blöder geht´s nicht mehr!
    Gruß Konstantin

  8. #8
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Konstantin, sei froh, dass nur die Einlage im A.... ist! Hätte schlimmer kommen können.
    Aber jetzt kannst Du mit der verkratzten doch über, oder?!

    Glück auf!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Hatte das Problem auch. Manche Lünis gehen einfach rein, andere genauso orginale schwerer. Es scheint irgendwie an der Technik zu liegen, bei Becker hat die freundliche Uhrmacherin die Dinger immer mit einem Griff montiert.
    Lass es doch den Konzi machen...
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  10. #10
    Deepsea Avatar von Dachmann
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    linker Niederrhein
    Beiträge
    1.057
    Habe auch gedrückt bis ich kein Blut mehr in den Daumen hatte. Habe dann die Uhr umgedreht und dann volles Risiko mit dem Handballen von oben gedrückt. Ging dann eigentlich ziemlich einfach.

    wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen

    man liest sich

    Klaus

  11. #11
    Also wenn die eine nicht passt und die andere passt, tippe ich mal auf ne falsche Lünetteneinlage...
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Original von Moehf
    Also wenn die eine nicht passt und die andere passt, tippe ich mal auf ne falsche Lünetteneinlage...
    Das denke ich auch.
    Wenn die eine einfach rein geht, dann sollte die andere auch kein Problem sein.
    Gruß, Hannes


  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Original von Hannes
    Original von Moehf
    Also wenn die eine nicht passt und die andere passt, tippe ich mal auf ne falsche Lünetteneinlage...
    Das denke ich auch.
    Wenn die eine einfach rein geht, dann sollte die andere auch kein Problem sein.
    Gehen wir doch mal davon aus, daß das Inlay schon die Richtige ist.

    Jeder der die Lünette schon 50 mal gewechselt hat, weiß daß man irgendwann mal dafür ein "Gefühl" entwickeln muß.

    KVSUB

    Konstantin, natürlich kommt jetzt jeder Ratschlag zu spät, aber für die Zukunft würde ich noch bevor Du die Lünette aufsetzst, nur mit der Lünette und das Inlay allein, das Einsetzen ein paar mal "trocken üben".

    dafür muß man echt nicht zum Konzi rennen.

    Viel Glück beim nächsten mal.
    Gruß, Reza


  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Fiese Sache, mein Beilied Konstantin

    Bei meinem ersten Wechsel habe ich zuerst den Lünettenring nicht abbekommen (zwei Pfannenwender hats damals gerissen),...

    Zu den Inlays: von meinen drei Inlays geht LNRO am schwersten rein, während BLRO ganz easy passt...
    Meiner Meinung nach machen ganz geringe Toleranzen da richtig was aus...
    Mein Mitgefühl wegen dem Lünettenring hast Du. Hat er doll gelitten?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  15. #15

    RE: Hölle auf Erden / Lünettenwechsel!!

    Ich hab´s versucht, wirklich, ich hab´s ernsthaft versucht!

    2 Stunden lang hab ich mit Schweiß auf der Stirn gearbeitet, das mir die Finger geblutet haben!

    Und mit welchen Ergebnis? : Mit gar keinem!

    Ich wollte bei meinem Motorrad den Reifen umbauen und habs nicht geschafft!

    Beschreibung aus dem Forum aufgerufen und ran an´s Werk!
    Ich hab nicht mal den alten abbekommen - 5 hölzerne Kochlöffel habe ich zerbrochen!

    Diese sind mehr oder weniger zerstört, da verbogen und oder abgebrochen! Sogar das neue Taschenmesser von Aldi ist jetzt kaputt!

    Und als ich den alten Reifen mit der Stichsäge zersägen wollte, habe ich in die Felge reingesägt, btw: ist das relevant?

    Ich kann das nicht verstehen, hab ich was fasch gemacht weiß jemand Rat, auch wenn´s eigentlich schon zu spät ist.

    Mein Rat an alle: Nur den Wechsel versuchen, wenn OBI oder Eisen-Karl in der nähe ist!

  16. #16
    Andreas
    Gast
    Original von Hannes
    Original von Moehf
    Also wenn die eine nicht passt und die andere passt, tippe ich mal auf ne falsche Lünetteneinlage...
    Das denke ich auch.
    Wenn die eine einfach rein geht, dann sollte die andere auch kein Problem sein.
    Der Denkansatz ist richtig, nur muss es nicht zwingend eine Non Rolex Lünette sein, denn die Maßhaltigkeit der Originalen Inlays, ist unter aller Sau. Da sind Abweichungen von 3/10 oft normal, die dem Laien aber vor ein riesiges Problem stellen, denn oft helfen dann nur Einpreßwerkzeuge.....wenn überhaupt.

    Gruß Andreas

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Imho ist der Unterschied im Aussendurchmesser zwischen Plexi-GMT und Saphir-GMT Lünetteneinlage auch nur 2/10mm. Wobei die Plexi Version grösser ist.
    Grüsse
    der Sudi


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Hallo Leute, nochmal Danke für Eure Anteilnahme und Eure Tips!

    Also ein paar grundsätzliche Sachen vielleicht dazu noch angemerkt:

    1. Ich denke, das die Lünette schon orginal ist, denn ich hab sie bei unserem allseits bekannten und geschätzten Forumskonzi Frank gekauft!

    2. Ich bin auch auf die Idee gekommen, die Uhr einfach umzudrehen, um das Inlay durch gleichmäßigen Druck einzupressen, hab es aber nicht getan, da ich mir dachte, das ja das Glas etwas übersteht, übe ich nur druck auf das Glas aus nicht auf das Inlay!

    3. Ich hab zunächst absolut friedlich sanft und mit vieeel Gefühl versucht das schwarz/rote Inlay reinzubekommen und zwar genau nach Anleitung, erst als es partou nicht rein wollte,(es fehlte nur ca. 1cm auf dem das Inlay nicht einrasten wollte) wurde ich sozusagen "gröber"!

    4. Ich will nicht ausschließen, das ich aus Unerfahrenheit einfach Pech hatte, denn interessanterweise, rastete das Pepsi Inlay nicht ein, als ich es, wie in der Anleitung von 12 Uhr mit beiden Daumen gleichmäßig in Richtung 6 Uhr strich, sonder an ganz anderer Stelle!

    5. Das schwarz/rote Inlay ist nicht völlig zerstört, aber ziemlich: Es ist jetzt recht "platt", satt leicht gewölbt, es hatt eine nette Schmarre bei der 16 und einen leichten Kratzer bei der 12!

    Denke einfach, das hier eventl. eine winzige Vertigungstolleranz vorlag, die mit Werkzeug keinProblem gewesen wäre, mit den Fingern aber schon!

    Ich weiß es nicht, hab aber erst mal die Schnautze voll, lass es das nächste mal vom Konzi machen!

    Ich hab immer noch kein Gefühl in den Daumenspitzen!
    Gruß Konstantin

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    für die die es selbst machen wollen und das gleiche problem wie kosta haben:

    lünette und inlay in seife oder öl legen und es macht flutsch
    Gruß
    Ibi

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Vieleicht die Lünette mit Kältespray einsprühen , und den Ring mit einem Föhn anwärmen.

Ähnliche Themen

  1. Auf dem Highway ist die Hölle los...
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 16:14
  2. ist die Hölle endotherm?
    Von CEO im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 08:15
  3. Himmel und Hölle
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 13:36
  4. Ab in die Hölle....
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 14:14
  5. Das Paradies Auf Erden .... !!!!!!!
    Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2004, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •