Hallo,

was mir als Vintagefreund immer wieder ins Auge sticht,ist der oft sehr schlechte Zustand der alten Werke,manche sind geradezu schrottreif.Die Leute die soetwas wissentlich verkaufen sind für mich schon in die Nähe von ********n anzusiedeln.Äusserlich sehen solche vergammelten teile ja oft recht gut aus,aber innen wartet das Grauen.Was um gottes Willen veranstalten die Vorbesitzer mit ihren uhren?Geben die sie nie in die Wartung,fehlt denen das geld für eine solche,oder wissen die einfach nicht,das eine Uhr im regelmässigen turnus zum Service muss ?Denn ein Werk welches gut behandelt wird,sieht auch im hohen Alter noch gut aus und geht auch entsprechend.Wie kann man nur so schlampig mit seiner uhr umgehen?Mein Konzi sagte kürzlich mal zu mir,das selbst Uhren die bei ihm gekauft wurden von Kunden nach vielen Jahren des tragens erst wieder bei ihm abgeliefert werden weil sie stehen geblieben sind.Und das obwohl er Ihnen seinerzeit Infos zum thema Wartung gegeben hat.Das bedeutet oft. das Aus für die Uhr.Für mich ist beim Kauf einer Uhr nur noch der werkzustand entscheidend,der äusserliche Zustand ist wirklich wurscht.Das ist ähnlich wie bei einem oldtimer,der notdürftig mit einer neuen Lackierung aufgemöbelt wurde unter der der Rost nur so blüht,vom Spachtel ganz zu schweigen.Bin auf eure Meinung zum thema sehr gespannt.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti