Rechnen geht auch. Ein Ansatz wäre:
Die Fläche des Rechteckes kann mit folgender Funktion beschrieben werden:
f(x) = (12*x)*[16*(1-x)] für x Element von ]0;1[
Den Faktor, den die eine Seite zunehmend länger wird, wird die andere Seite im Verhältnis kürzer, sage ich vereinfacht ausgedrückt dazu
Hat diese Funktion einen Extremwert?
Ausmultiplizieren und erste Ableitung bilden:
f(x) = -192x(hoch 2) + 192x
f'(x) = -384x + 192
Null setzen und auflösen zeigt, dass die Ableitung bei X = 0,5 gleich Null ist.
Ist das auch ein Maximum?
Zweite Ableitung bilden:
f''(x) = -384
Ist negativ an der Stelle X = 0,5, daher ist der Extremwert ein Maximum
Also ist die Fläche des Rechtecks an der Stelle maximal.
12*0,5 * 16*(1-0,5) = 48
edit: oh, zu langsam .. ist wohl mal mehr Obst essenwieder angesagt
Cheers
Theo
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Knifflig
Baum-Darstellung
-
15.11.2006, 15:59 #6Explorer
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199






Zitieren
Lesezeichen