Original von ibi
Original von Baggermichel
SCHEIßEEEEEEEEE, war aber billig 3 Euro in der Bucht und passte
wat 3 €und deswegen tippen wir uns hier die finger wund??



				Ergebnis 21 bis 38 von 38
			
		- 
	14.11.2006, 18:54 #21Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterSind die alle so ??, meine ist doch von 1971/72. Was Smile mir zugeschickt hat sieht doch genauso aus wie die anderen am Band. 
 Es war in einem Original Rolxtütchen verschweißt. Boohhhhaaa ich bin Fix und Fertig.
 
- 
	14.11.2006, 18:58 #22Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Gruß, Reza
 
  
 
- 
	14.11.2006, 19:02 #23Original von Baggermichel
 Sind die alle so ??, meine ist doch von 1971/72. Was Smile mir zugeschickt hat sieht doch genauso aus wie die anderen am Band.
 Es war in einem Original Rolxtütchen verschweißt. Boohhhhaaa ich bin Fix und Fertig.
 Ich denke schon, dass die Glieder schon immer hohl waren (in der Mitte.... ), jedenfalls bei der SubD ), jedenfalls bei der SubD
 
 Aber die Spezialisten sollten es besser wissen, wenn ich nicht recht habe..... 
 Es gab früher aber noch gefaltete Bänder - die sahen schon anders aus..... 
 
 Benutz doch mal die Suche - vielleicht findest Du was dazu...... 
 
 
 Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
 
- 
	14.11.2006, 19:03 #24Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter Themenstarter:evil:     
 
- 
	14.11.2006, 19:10 #25Jemand der eine Red Sub kauft und der glaubt es gäbe ein Oysterbandglied für 3 Euro und nicht in der Lage ist ein Fakeglied zu erkennen...... :muede: Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	14.11.2006, 19:11 #26Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterAber du bist wahrscheinlich der allwissende der von heute auf morgen alles wuste 
 
- 
	14.11.2006, 19:14 #27
 
- 
	14.11.2006, 19:18 #28......in der Mitte von Daytona oder Yachtmaster und außen Fakes oder rechts neuen Daytonaglied........    
 
 
 
 Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
 
- 
	14.11.2006, 19:27 #29Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterAm Liebsten Antwort von Hannes , Habe Band mal aufgeschraubt, echt oder falsch ??. 
   
 
- 
	14.11.2006, 19:28 #30Echt...... scheinbar..... Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	14.11.2006, 19:32 #31jetzt ist aber mein kopf karussell! 
 
 was hat dieses glied
 
  
 
 mit diesem zu tun 
 
  
 
 
 EDIT: schraub doch mal die andere schraube ab!!!Gruß
 Ibi
 
- 
	14.11.2006, 19:43 #32Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterDas obere habe ich vor 3 Jahren bei Ebay gekauft, und das untere kam heute von Smille, hat sich also aufgeklärt, Ich habe etwas falsches gekauft vor 3 Jahren, FAKE. Für mich war 21 Jahre die Rolex nur eine Uhr , seid einer Woche ist es für mich ein kleiner Schatz. 
 
- 
	14.11.2006, 19:56 #33Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterIch denke jetzt ist alles geklärt. 
   
 
- 
	14.11.2006, 20:50 #34Original von ibi
 Original von Baggermichel
 SCHEIßEEEEEEEEE, war aber billig 3 Euro in der Bucht und passte
 wat 3 € und deswegen tippen wir uns hier die finger wund?? und deswegen tippen wir uns hier die finger wund??
 
 ...ab welchem Einsatz fängst du üblicherweise an zu tippen 
 
 Gruß
 RobertTipptBeiR-L-XfürUme 
 
- 
	14.11.2006, 20:58 #35...die Sub Bandglieder sind seitlich mattiert/satiniert.Original von Baggermichel
 Ich krieg schon wieder Schweißausbrüche , macht mich nur fertig, bin ja neu, habe nur eine Küchenwaage und die zeigt 3 gr. , nix mit 2,??? bin immer davon ausgegangen das sie massiv sind, ich erfahre hier im Forum täglich was neues, also dann nochmal, nicht massive blanke Flanken. Oder gibt es gar keine mit blanken Flanken und ich habe vor 3 Jahren Fake-Scheiße gekauft??
 
 Die Bandglieder der GMT II (Schliesse: 78790A) sind seitlich blank poliert.
 
 Gruß
 RobertAbInDieTonneMitDemScheiss 
 
- 
	14.11.2006, 21:09 #36Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
  Themenstarter ThemenstarterIch denke das ich bei diesem Thema falsch verstanden wurde, Smille hat mir schon das richtige geschickt, 
 Einige sind davon ausgegangen das ich mich mit Rolex auskenne , dem ist aber nicht so.
 Habe zwar die Uhr schon 21 Jahre , aber wuste nicht auf was man alles achten muß.
 Sorry das ich anfangs eine Blöde Frage gestellt habe.
 Möchte das Thema auch hiermit beenden, und entferne mich hiermit.
 Tschüss.
 
 PS : Habe in einer Woche viel dazugelernt. Ich werde immer zu den Themen wo ICH mich auskenne gerne antworten, ob für 3 oder 300 Euro ,wenn ich helfen kann da sind mir wunde Finger egal.
 
- 
	14.11.2006, 22:32 #37
 
- 
	14.11.2006, 22:42 #38es ging in meinem post auch nicht direkt um die 3€ sondern darum das du trotz aller antworten nicht glauben wolltest das das erste von dir gezeigte glied ein fake ist!Original von Baggermichel
 
 PS : Habe in einer Woche viel dazugelernt. Ich werde immer zu den Themen wo ICH mich auskenne gerne antworten, ob für 3 oder 300 Euro ,wenn ich helfen kann da sind mir wunde Finger egal.
 
 egal, ente gut alles gut Gruß Gruß
 Ibi
 
Ähnliche Themen
- 
  Verlängerungsglied für 16600Von Uhren-Fan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2009, 13:11
- 
  Welches Rolex-Model? gefunden...Von roib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.05.2009, 19:40


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 
						 
			
			

Lesezeichen