das langweilt die doch --- haben sie längst in ihre Preise mit einkalkuliert
ausserdem haben sie zudem die Möglichkeit, künftig an der Preisschraube zu drehen
die Zeche zahlt doch der Verbraucher
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
14.11.2006, 13:10 #1
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Weltgrößter Coup gegen Markenpiraten ....
im Hamburger Hafen. Da werden sich aber ein paar Leute ordentlich ärgern.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,448326,00.html
Rudi_ko
-
14.11.2006, 13:13 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
-
14.11.2006, 13:13 #3
RICHTIG SO
endlich mal einen großen Fisch gefangenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.11.2006, 13:14 #4
Immer wieder schön zu lesen... Danke für den Link!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.11.2006, 13:18 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von padis
das langweilt die doch --- haben sie längst in ihre Preise mit einkalkuliert
ausserdem haben sie zudem die Möglichkeit, künftig an der Preisschraube zu drehen
die Zeche zahlt doch der Verbraucher
Der "Verbraucher" von Plagiaten ist ein Unredlicher und ich wünsche jedem Plagiat Träger das der erworbene Gegenstand auseinanderfällt,abfärbt,Gelbsucht verursacht oder zu Inkontinenz und Ohrensausen führt.
-
14.11.2006, 13:21 #6
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Mostwanted
Original von padis
das langweilt die doch --- haben sie längst in ihre Preise mit einkalkuliert
ausserdem haben sie zudem die Möglichkeit, künftig an der Preisschraube zu drehen
die Zeche zahlt doch der Verbraucher
Der "Verbraucher" von Plagiaten ist ein Unredlicher und ich wünsche jedem Plagiat Träger das der erworbene Gegenstand auseinanderfällt,abfärbt,Gelbsucht verursacht oder zu Inkontinenz und Ohrensausen führt.
Fußpilz nicht zu vergessenGruß
Heiko
-
14.11.2006, 13:24 #7
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
auf den Schund von denen kann man doch sowieso dankend verzichten
z.B. gehen die "Rolex"-Uhren pro Tag um 3-4 min falsch, die Schuhsohlen lösen sich auf und sie sollen in die Zigaretten sogar alte autoreifen reingeschnippselt haben
und trotzdem gibt es genügend kleine "Spucker", die diese Dinge "brauchen" --- sie bezahlen die Zeche
-
14.11.2006, 13:25 #8
...und in die Camel bestimmt auch echten Kamelmist, wegen des würzigen Geschmacks
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.11.2006, 13:51 #9
Wie immer: bei den Summen wird ein Original zum Vergleich herangezogen
Gruß, Jochen
-
14.11.2006, 13:53 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von jochen
Wie immer: bei den Summen wird ein Original zum Vergleich herangezogen
Da liegst Du richtig. Liesst sich aber besser. Ist wie bei Software, nur weil 14 Jährige Ihre Hasenkäfige mit Autocad planen, entgeht der Firma kein Verlust in Höhe des Wertes der genutzen Programme.
-
14.11.2006, 13:54 #11Original von Mostwanted
... nur weil 14 Jährige Ihre Hasenkäfige mit Autocad planen, entgeht der Firma kein Verlust in Höhe des Wertes der genutzen Programme.Guter Vergleich
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
Weltgrößter Smaragd / Wie groß?
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.09.2007, 16:24 -
GMT II gegen SD
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:53
Lesezeichen