Scholli
das Urteil des von dir falsch eingeschätzten UM´s geht in Ordnung und der Beitrag von Andreas war sehr wichtig und interessant:
es wird immer Fertigungstoleranzen geben, weshalb auch nicht alle Uhren mit gleichem Kaliber gleich klingen werden;hat mit der Rutschkupplung der Aufzugsräder ( Kupplungsrad und -trieb) nichts zu tun.
Das Geräusch spielt sich in der Automatik Baugruppe ab. Vom Sperrrad der Zugfeder, greift ein Trieb von einem Übertragungsrad (Beisatzrad)ein, welches auf selbiger Welle auch ein Rad aufgenietet hat, was in die Klinkenräder eingreift....(1 kompl, Rad besteht aus einer Welle/Achse, Trieb und Rad)
Wenn man jetzt die Uhr manuel aufzieht hat man Geräusch aus der Aufzugsgruppe, am Speerrad und in den Klinkenrädern.....das "kratzen" sind die Klinkenräder von der Summe der Geräusche...
______Bert
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: aufzug "kratzt"
Baum-Darstellung
-
05.07.2010, 23:17 #18___________ Bert
Ähnliche Themen
-
116610LV versus ICE ! Warum kratzt das Rolex nicht ?
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.03.2012, 09:07 -
Aufzug der Explorer 2
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:11 -
Co-Axial - automatischer Aufzug
Von KaiB im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.10.2006, 20:15 -
aufzug ex II
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2005, 21:33 -
GMT II - Automatikstart nach Aufzug
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.06.2004, 12:13
Lesezeichen