Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    76

    aufzug "kratzt"

    wenn ich bei meiner 16750 in der ersten stellung im uhrzeiger sinn drehe, geht es relativ schwerfällig und das werk macht ein "kratzendes" "reibendes" geräusch - ist das normal ?

    tia.

    lg vitus

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Alles ok
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    es fühlt sich fast an, als würden zahnräder "unrund" aneinanderreiben... aber danke für die aufklärung

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Dieses Problem habe ich manchmal bei meiner 14060M auch, bis jetzt konnte mir das keiner plausibel erklären - war deswegen auch mal bei Wempe. Der Uhrmacher hat es sich mal angeschaut, auf die Zeitwaage gelegt, sein Ergebnis - alles bestens. Hmmm... dann ist das Kratzen weg, nur um ein Monat später wieder aufzutauchen...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Original von miboroco
    Alles ok
    Ähmm.. ne kleine Begründung ?
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Wahrscheinlich rutscht die Kupplung durch, die bei einer Automatik das "Überdrehen" verhindert. Solange die Feder nicht vollständig aufgezogen ist, fühlt sich alles normal an, sobald Vollaufzug erreicht ist rutscht die Kupplung durch und das kratzende Geräusch entsteht. Ist bei meiner 114270 auch so

    Gruß

    Frank
    Explorer

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Hallo Frank,

    nein, bei mir leider nicht der Fall, ich ziehe die Uhr auf wenn sie gestanden hat - die Rutschkupplung fühlt sich anders an...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Original von miboroco
    Alles ok

    Ja....

    die Anderen,

    hat mit der Rutschkupplung der Aufzugsräder ( Kupplungsrad und -trieb) nichts zu tun.

    Das Geräusch spielt sich in der Automatik Baugruppe ab. Vom Sperrrad der Zugfeder, greift ein Trieb von einem Übertragungsrad (Beisatzrad)ein, welches auf selbiger Welle auch ein Rad aufgenietet hat, was in die Klinkenräder eingreift....(1 kompl, Rad besteht aus einer Welle/Achse, Trieb und Rad)

    Wenn man jetzt die Uhr manuel aufzieht hat man Geräusch aus der Aufzugsgruppe, am Speerrad und in den Klinkenrädern.....das "kratzen" sind die Klinkenräder von der Summe der Geräusche...

    Wenn der Rotor die Aut. antreibt, dann hat man ein einzelnes Knacken was man hört, das sind die Speerklinken der Klinkenräder....

    Die Aufzugsgruppe wie Kupplungsrad und -trieb, machen nur Geräusche, wenn man die Räder leerlaufen lässt, also entgegen dem Aufzug....


    Gruß Andreas

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wollte gerade schreiben Andreas! Danke dir!

    Gr,
    István

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Andreas wieder.....

    der kann Dir auch nach einer durchsoffenen Nacht und 1,5 Stunden Schlaf direkt nach dem schreckhaften Aufwecken durch einen Kanonenschlag noch ganz genau den dreidimensionalen Aufbau eines Uhrwerkes erklären, so dass es selbst der absolute Laie(ICH!!!!) versteht.-> ich sag nur "Aufzugskronen-Geräusche"........gelle Andreas

    Vielen Dank für diese informative und abermals höchst lehrreiche Antwort!!!!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ich danke auch!

    PS: Warum kratzt es NICHT immer??
    Warum kratzt es NIE bei meiner Ex1??
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  12. #12
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    644
    Original von Artur
    Ich danke auch!

    PS: Warum kratzt es NICHT immer??
    Warum kratzt es NIE bei meiner Ex1??
    Vermutlich gibt es hier Fertigungstoleranzen ?? Bei meiner SD kratzt der Handaufzug seit einiger Zeit auch extrem (zumindest Empfinde ich es so). War damit schon beim Konzi, der nahm eine SD aus dem Schaufenster und siehe da: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Konzi SD lies sich butterweich von Hand aufziehen, man hatte fast das Gefühl, das im inneren gar keine Zahnräder ineinander greifen, so leicht und unmerklich ging der Handaufzug. Meine Uhr wurde daraufhin zu ROLEX Köln geschickt (weil noch Garantie). Als die Uhr zurück kam, war es zwar ein wenig besser, aber mittlerweile ist es wieder wie zuvor.
    Gruß Jörg

  13. #13
    Andreas
    Gast
    Original von THX
    Original von Artur
    Ich danke auch!

    PS: Warum kratzt es NICHT immer??
    Warum kratzt es NIE bei meiner Ex1??
    Vermutlich gibt es hier Fertigungstoleranzen ?? Bei meiner SD kratzt der Handaufzug seit einiger Zeit auch extrem (zumindest Empfinde ich es so). War damit schon beim Konzi, der nahm eine SD aus dem Schaufenster und siehe da: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Konzi SD lies sich butterweich von Hand aufziehen, man hatte fast das Gefühl, das im inneren gar keine Zahnräder ineinander greifen, so leicht und unmerklich ging der Handaufzug. Meine Uhr wurde daraufhin zu ROLEX Köln geschickt (weil noch Garantie). Als die Uhr zurück kam, war es zwar ein wenig besser, aber mittlerweile ist es wieder wie zuvor.
    Mit Fertigungstoleranzen hat dies weniger etwas zu tun....sondern mit ordentlichen Service, auch wenn es sich um eine Teilreparatur handelt, sollte man zumindest den kompletten Aufzugbearbeiten und nicht nur etwas Oel am den Tubusdichtungen angeben, damit es für 2-3- Wochen etwas leichtgängiger ist.....

    D. h. man sollte sich angefangen von der Krone bis hin zum Speerad samt Gespeer durcharbeiten......ggf. auch die Automatik mit einbeziehen....

    Dazu muss man aber arbeiten, sprich auch im Garantiefall Geld verschenken....

    Gruß Andreas

  14. #14
    Andreas
    Gast
    Original von Artur
    Ich danke auch!

    PS: Warum kratzt es NICHT immer??
    Warum kratzt es NIE bei meiner Ex1??
    Warum hat Rolex aus der konstruktiven Sicht gesehen unterschiedliche Aufzugskonstruktionen, was die Kronenradfunktion angeht.....????

    Ergo sind Geräusche, wenn man mal das subjektive Empfinden beiseite lässt, auch unterschiedlich....

    Gruß Andreas

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ist doch aber bei Beiden das gleiche Werk (?)
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  16. #16
    Andreas
    Gast
    Original von Artur
    Ist doch aber bei Beiden das gleiche Werk (?)
    Verstehe mein Statement nicht als 2 exklusive nur für dich Antwort, es ist allgm. zu verstehen, denn für solche Phänomene gibt es keine Standart Antwort.....ich hätte jetzt auch für 2 gleiche Kaliber hypothetisch schreiben können, das ein Werk besser oder geringere Reibungsversluste hat als das andere. Wenn die Schmierung / Oelung nicht stimmt oder stimmt, aber nie gleich ist, da Menschen sie einbringen und unterschiedlich dosieren, dann ist es eben erstmal so....vorausgesetzt es liegt kein techn. Defekt vor.....viele Wege können hier verantwortlich sein um ein Warum Problem zu lösen.....nur wird es in der Ferndiagnose eine never ending story der Ummöglichkeiten........

    Gruß Andreas

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Original von THX
    Original von Artur
    Ich danke auch!

    PS: Warum kratzt es NICHT immer??
    Warum kratzt es NIE bei meiner Ex1??
    Vermutlich gibt es hier Fertigungstoleranzen ?? Bei meiner SD kratzt der Handaufzug seit einiger Zeit auch extrem (zumindest Empfinde ich es so). War damit schon beim Konzi, der nahm eine SD aus dem Schaufenster und siehe da: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Konzi SD lies sich butterweich von Hand aufziehen, man hatte fast das Gefühl, das im inneren gar keine Zahnräder ineinander greifen, so leicht und unmerklich ging der Handaufzug. Meine Uhr wurde daraufhin zu ROLEX Köln geschickt (weil noch Garantie). Als die Uhr zurück kam, war es zwar ein wenig besser, aber mittlerweile ist es wieder wie zuvor.
    Ist zwar ein alter thread, aber mich hat das selbe Problem mit meiner 16600er ereilt. Von einem auf den anderen Tag kratzendes Geräusch MIT Vibrationen, die sich auf die Aufzugskrone übertragen. Bei meinen 3 anderen Kronen merkt man gar keine Reibung geschweige denn eine vibrierende Aufzugskrone. War damit beim Konzi,worauf mir ein grobmotorischen Uhrmacher zur Seite gestellt wurde. Der hat die Uhr aufgedreht und in einem Affentempo vorwärts und Rückwärts an der Krone gedreht und meinte: alles in Ordnung! Nach einer Tragepause von 3 Wochen kommt mir der Aufzug immer noch ungewöhnlich vor. Man merkt das nur, wenn man die Krone langsam dreht, dann aber sehr deutlich....Alt ist die Uhr auch noch nicht, Kaufdatum März 2008.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Scholli

    das Urteil des von dir falsch eingeschätzten UM´s geht in Ordnung und der Beitrag von Andreas war sehr wichtig und interessant:

    hat mit der Rutschkupplung der Aufzugsräder ( Kupplungsrad und -trieb) nichts zu tun.

    Das Geräusch spielt sich in der Automatik Baugruppe ab. Vom Sperrrad der Zugfeder, greift ein Trieb von einem Übertragungsrad (Beisatzrad)ein, welches auf selbiger Welle auch ein Rad aufgenietet hat, was in die Klinkenräder eingreift....(1 kompl, Rad besteht aus einer Welle/Achse, Trieb und Rad)

    Wenn man jetzt die Uhr manuel aufzieht hat man Geräusch aus der Aufzugsgruppe, am Speerrad und in den Klinkenrädern.....das "kratzen" sind die Klinkenräder von der Summe der Geräusche...
    es wird immer Fertigungstoleranzen geben, weshalb auch nicht alle Uhren mit gleichem Kaliber gleich klingen werden;

    ______Bert
    ___________ Bert

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Ich befürchte, Bert hat Recht mit seinen Fertigungstoleranzen. Hatte eine 16710 beim Konzi wegen dieses Kratzens. 4 Wochen später war es wieder da. Meine Submariner kratzt von einem Tag auf den Anderen gar greuslich. Andere Uhren lassen sich butterweich aufziehen. Hatte die Submariner einem Uhrmacher gezeigt. Der meinte: wenn es sich nicht fürchterlich schwer aufziehen läßt, ist alles ok.

    Also entspanne ich mich und denke über das Kratzen beim Aufziehen möglichst wenig nach.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Mir war noch mal wichtig, von einem Uhrmacher der dieses Geräusch beim Aufziehen auch wahrnimmt, eine Bestätigung zu bekommen, dass dieses Kratzen keinen Schaden darstellt bzw. längerfristig auch keinen verursacht. War heute bei Wempe in der Friedrichstraße und die netten und kompetenten Uhrmacher haben Entwarnung gegeben. Kommt von irgendwelchen größeren Rädchen, die beim Aufzug ineinandergreifen. Der Beitrag von Andreas scheint schon sehr plausibel...

Ähnliche Themen

  1. 116610LV versus ICE ! Warum kratzt das Rolex nicht ?
    Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 09:07
  2. Aufzug der Explorer 2
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:11
  3. Co-Axial - automatischer Aufzug
    Von KaiB im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 20:15
  4. aufzug ex II
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 21:33
  5. GMT II - Automatikstart nach Aufzug
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 12:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •