Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    1.575

    A new bezel tutorial>>>>>>>

    I just made a new bezel tutorial.

    Just check it out.

    http://www.vikbobil.se/bezel.html

    Jocke

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718

    RE: A new bezel tutorial>>>>>>>

    Great job ! )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477

    RE: A new bezel tutorial>>>>>>>

    Well done, Jocke !

    Thx for sharing.... )
    Gruß Florian

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: A new bezel tutorial>>>>>>>

    tolle anleitung - super bilder - sozusagen "idiotensicher"

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Hallo

    schaut wirklich sehr einfach aus. Aber der Weg zum Konzi ist mir sicherer.

    Schreibtischtäter schaffen ja manchmal das UNMÖGLICHE. :O :O

  6. #6
    Thanks Jocke.
    I followed your instruction and put my
    16800 back to the real vintage look )

    Gruß, Hannes


  7. #7
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.505
    Hannes: Mach bloß die andere wieder drauf. Vintage hin oder her, das muß doch nicht sein.

    *schwärm* Aber Zifferblatt und Zeiger sind schön.

    mfg ratte

  8. #8
    Ne, die bleibt erstmal so )
    Geschmäcker sind verschieden
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290

    ...ich hab´s schon gemacht!!

    http://www.vikbobil.se/bezel.html

    Ich hab´s schon gemacht..und nach gut einer halben Stunde war ich fertig...bzw. der Umbau an der Uhr.

    Allerdings habe ich keine Messer benutzt,sondern den "Fackelmann Kochlöffel" und die Hörner habe ich mit Tesa abgeklebt,da ich kein vertrauen in so ein dünnes Läppchen i.V.m.einem Taschenmesser habe.

    Die Uhr hat es Kratzerfrei überstanden.
    Der Umabau an sich setzt aber ein klein wenig Handwerkliches Geschick voraus.Brachiale Gewalt ist hier deplatziert.

    Ich würde, und werde es immer selbst machen.Dafür braucht man eigentlich keinen Uhrmacher zu bemühen.

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Also das Abkleben halte ich für unnötig, wenn man zb. so einen Kunststoff Kochlöffel nimmt. Aber es gibt ja immer extravorsichtige Zeitgesellen

    Ansonsten - great job Jocke !
    lg Michael


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    hab auch ohne abkleben gemacht.habe kunsttoff pfannenwender genommen!hat alles in allem 10 min gedauert beim 1. mal!wenn mans drauf hat gehts in weniger als 5 min!

  12. #12
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Ich hab bei meiner GMT II zuletzt nur noch meine MasterCard benutzt ) )

Ähnliche Themen

  1. Bezel info
    Von Gerard im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 14:06
  2. How to set the autolock bezel
    Von Edmundo im Forum English discussion board
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 12:05
  3. What's Under YOUR Rolex Bezel?
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 22:33
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 14:18
  5. I just made a new tutorial>>>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.08.2004, 16:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •