Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841

    erfahrungen mit 1und1?

    moin,

    ich spiele grade mit der überlegung auf 1und1 umzusteigen und das 3DSL packet zu bestellen.
    sprich DSL FLAT und Telefon Flat (und sone movie flat, keine ahnung was das soll) für nur 30€ im monat./die ersten 6 sogar nur20€/monat.
    aber man muss das telefon an die DSL anlage anschliessen, da ist das problem, dass das telefon und die DSL anlage in verschiedenen zimmern stehen, kann man das überbrücken(will nicht auf wlan umsteigen)?

    hat jmd erfahrungen mit dem packet und kann mir erfahrungen schildern?

    gruss icebird
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: erfahrungen mit 1und1?


  3. #3
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Na ja, wenn Telefon und Anlage in verschiedenen Räumen stehen oder im Falle der Anlage wohl eher hängen, muß man schon eine Verbindung zwischen beiden herstellen.
    Dies geht Kabellos:
    1. Wlan ... willst Du nicht, ok
    2. Funktelefon ... Basisstation bei Anlage, Telefon sowieso immer irgendwo unterwegs

    Dies geht auch ganz altertümlich mit Kabel:
    1. Neues entsprechendes Kabel ziehen ... ist meist gar nicht so schlimm
    2. Telefondose ist schon im anderen Raum vorhanden und an Anlage angeschlossen ... u.U. könnte man dann das vorhandene Kabel nehmen (davon ausgehend das es über genügend Leitungen verfügt) und es dem neuen Zweck entsprechend umrüsten.

    Generell können derartige Arbeiten mit etwas Sachverstand auch von Nicht-Telefontechnikern durchgeführt werden ... bei Unsicherheit aber lieber jmd. Kompetentes zu Hilfe rufen.

    Wie kommt das, daß die Anlage in einem anderen Raum als das Telefon sein soll? Bis jetzt kein ISDN gehabt?
    Wo sitzt der Hauptanschluss? Wie war das Telefon bisher angeschlossen? Oder war in dem betreffenden Raum noch nie eins?

    Wenn Du mir diese Fragen beantworten könntest, kannst Du auch mit einer sinnvolleren und informativeren Antwort rechnen


    all the best
    timo
    Der die Telefon- ... DSL- ... und Lan- ... im ganzen Haus und bei Bekannten schon durchgeführt hat

    edit: btw bin von 1&1 wieder zurück zu T-Com gewechselt. Habe es nicht eingesehen, daß ich als langjähriger Kunde im alten Tarif feststeckte (welcher weniger Leistung zu höherem Preis bot) und Neukunden um 50% billiger einsteigen konnten ... Nachdem ich nach 4 Mon. nach Angebotsbeginn immer noch vertröstet wurde, daß auch Altkunden bald in den Genuß der neuen Tarife kommen würden, habe ich dann den Anker geworfen ...

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  4. #4
    Ja, ich habe Erfahrungen mit 1&1 und zwar ausgesprochen schlechte.

    Nur ein kurzer Auszug: Eigenmächtige Vertragsumstellung nach Telefon-Akquise mit einem (minderjährigen) Familienmitglied und ohne Rücksprache mit dem Anschlussinhaber (nämlich mir). Dann Port-Verlegung trotz förmlichen Rücktritts.
    Sachverhaltsklärung nur über teure Hotline möglich-emails werden zwar
    freundlich aber ohne tätige Konsequenzen beantwortet.

    Nach der Notbremse (Entzug der Einzugsermächtigung) sofortige Kündigung durch 1&1 (wg. Verstoß gegen AGB).
    Undsoweiter, undsofort....

    Für mich(!) ist dieser Anbieter niemals mehr ein Thema!

    Der schier endlose eMail-Verkehr kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden!


    Gruß
    der
    Georg

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Original von Georg_Akkerman
    Ja, ich habe Erfahrungen mit 1&1 und zwar ausgesprochen schlechte.

    Nur ein kurzer Auszug: Eigenmächtige Vertragsumstellung nach Telefon-Akquise mit einem (minderjährigen) Familienmitglied und ohne Rücksprache mit dem Anschlussinhaber (nämlich mir). Dann Port-Verlegung trotz förmlichen Rücktritts.
    Sachverhaltsklärung nur über teure Hotline möglich-emails werden zwar
    freundlich aber ohne tätige Konsequenzen beantwortet.

    Nach der Notbremse (Entzug der Einzugsermächtigung) sofortige Kündigung durch 1&1 (wg. Verstoß gegen AGB).
    Undsoweiter, undsofort....

    Für mich(!) ist dieser Anbieter niemals mehr ein Thema!

    Der schier endlose eMail-Verkehr kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden!


    Gruß
    der
    Georg

    ganau das gleiche theater hatte ich aber auch vor kurzem bei der telecom. auch nach mehrfachem schriftlichen schreiben hat sich nichts getan. bis dann meine leitung komplett lahm lag...
    was sich da das callcenter geleistet hat ist unglaublich.
    wollte deshalb auch nicht bei der tcom bleiben.
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von ICEBIRD
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.

    Steck ein schnurloses analoges Telefon an die AVM Box von 1und1 und fertig.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.

    Steck ein schnurloses analoges Telefon an die AVM Box von 1und1 und fertig.
    geht leider nich, da das fax gerät auch noch ran muss
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von ICEBIRD
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.

    Steck ein schnurloses analoges Telefon an die AVM Box von 1und1 und fertig.
    geht leider nich, da das fax gerät auch noch ran muss
    Da passen doch zwei Geräte drann?

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.

    Steck ein schnurloses analoges Telefon an die AVM Box von 1und1 und fertig.
    geht leider nich, da das fax gerät auch noch ran muss
    Da passen doch zwei Geräte drann?
    ja schon, nur das fax gerät muss im anderen raum stehen.
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  11. #11
    Original von ICEBIRD
    ganau das gleiche theater hatte ich aber auch vor kurzem bei der telecom. auch nach mehrfachem schriftlichen schreiben hat sich nichts getan. bis dann meine leitung komplett lahm lag...
    was sich da das callcenter geleistet hat ist unglaublich.
    wollte deshalb auch nicht bei der tcom bleiben.
    Ich habe solche Vorgehensweisen auch schon von anderen Anbietern gehört, da ist sicher kein Anbieter frei von Schuld. Traurig ist es allemal.

    Ich wollte es auch nur erwähnt haben und wünsche Dir beim nächsten deal jedenfalls ein "glückliches Händchen".

    Gruß
    der
    Georg

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von ICEBIRD
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    Original von Mostwanted
    Original von ICEBIRD
    also, das telefon ist mit einer kleinen TDSL box verbunden und geht dann in eine telefonbuchse, die soweit ich weiss, mit der telefunbuche des raumen, wo die dsl anlage steht verbunden ist. in diesem raum, ist das dsl modem mit der telefonbuchse und dem rechner verbunden.
    und ein isdn anschluss ist auch nicht vorhanden, was auch nicht nötig ist, da nur eine telefon vorhanden ist.

    Steck ein schnurloses analoges Telefon an die AVM Box von 1und1 und fertig.
    geht leider nich, da das fax gerät auch noch ran muss
    Da passen doch zwei Geräte drann?
    ja schon, nur das fax gerät muss im anderen raum stehen.

    Bei einem schnurlosen Telefon lässt Du die Basis Station da wo sie ist (Beim Fax, an der Box) und nimmst das mobile Telefon mit in den andeen Raum. Dort plazierst Du noch eine Ladeschale, in der Du das Gerät laden kannst.

    Raum 1: Fax und Basis des mobilen Telefons
    Raum 2: Mobiles Telefon (Handgerät) und Ladeschale. (Damit Du wenn der Akku leer ist nicht Raum 1 musst.

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Ok, die Antwort hilft schonmal etwas ... auch wenn sie mich im Augenblick eher verwirrt ...

    Ok, habe mir jetzt das Angebot angeschaut und bin im Bilde

    Abhängig ist das Ganze nun von der bereits vorhandenen Infrastruktur ...

    Du musst sowieso Deinen vorhandenen Festnetzanschluß behalten und dafür auch Gebühren zahlen ... sei es auch nur die Grundgebühr, wenn Du dann über die Telefon-Flat telefonierst.

    1. Tust Du von zu Hause aus auch faxen? Das würde wie bisher weitergehen ...

    2. Wo sitzt der Hauptanschluss?
    - Dahinter muß der Splitter ... Von diesem geht das normale Telefon ... das Faxgerät bzw. die alte Telefonanlage ab
    ... von diesem geht auch das ganze neue Zeug ab Das Modem, wenn Dus chon DSL hattest in altbekannter Manier ... das neue DSL-Telefon im Zweifelsfall über ein Kabel ... dafür müssten allerdings 2 Leitungen reichen ... d.h. wenn schon ein entsprechendes Kabel (für das alte Telefon) liegt, kannst Du dies wahrscheinlich weiterverwenden, musst es nur umklemmen ... Ist eigentlich kein Problem
    Das alte bisherige Telefon würdest Du dann einfach vorne, d.h. im Raum des Splitters ... anklemmen.

    Ist etwas schwierig zu erklären, aber einen Schaltplan will ich jetzt nicht mehr malen

    Wichtig: Steht dort, wo das das neue Telefon für die Flat anschließen willst, bereits ein Telefon, kannst Du durch umklemmen der Kabel (im Zweifel durch Direktanklemmen) die alte Leitung weiterbenutzen und brauchst keine Löcher zu bohren. Dann kannst Du an dieser Stelle das alte Telefon natürlich nicht mehr anschließen, aber dem lässt sich auch abhelfen.
    Liegt ein Kabel zum alten Telefon mit min. 2 freien Leitungen kannst Du auch beide an dieser Stelle anschließen ...


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

Ähnliche Themen

  1. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 19:04
  4. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •