Sollst Du auch nicht hören, ist schon in Ordnung, ist schlieslich kein Pam!![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Höre den Aufzugsrotor nicht!
-
12.11.2006, 15:37 #1
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Höre den Aufzugsrotor nicht!
Hallo Jungs,
ich höre den Aufzugsrotor meiner 14060M nicht!
Ist mir jetzt erst aufgefallen, da ich die Sub im Wechsel mit meiner 104er Pam trage. Da wiederum hört man den Rotor ganz normal.
Die Uhr ist aus Juni 2006 und gekauft habe ich sie Ende September.
Bei allen Rolex die ich hatte (EXII - Sub Date) hat man den Aufzugsrotor der Automatik gehört.
Eure Meinung bitte,
Kann das passieren, dass sich die Uhr nicht aufzieht?
Ab nach Wempe?
-
12.11.2006, 15:45 #2Gruß Konstantin
-
12.11.2006, 15:47 #3
Freund Mathy,
nicht gleich über ungelegte Eier spekulieren ...
Erstmal abwarten, ob der Rotor seiner Funktion nachkommt ... Sollte er dies nicht, natürlich ab zu Wempe.
Sollte er dies doch tun, ab zum Ohrenarzt ... sorry, nur Spass.
all the best
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
12.11.2006, 15:48 #4ehemaliges mitgliedGast
Wenn Die Uhr funktioniert ist alles in Ordnung........manmanman....wasn heute los?
-
12.11.2006, 15:51 #5
Vorweg gesagt: Ich habe als Polliertuchmuschi ein ausgeprägtes Gehör für die Geräusche meiner Uhren!
Ich habe auch eine SubD und eine GMT II bei beiden kann ich den Rotor NICHT hören!!!!!!!
Bei meinen anderen Uhren kann ich das jedoch sehr wohl, manchmal kann man ihn sogar spüren.
Wart erst mal ab, eine Rolex hat ca. 40 Stunden Gangreserve, bind sie um und trag sie, wenn sie nach zwei Tagen noch nicht stehen geblieben ist funktioniert alles!Gruß Konstantin
-
12.11.2006, 16:01 #6
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
Original von Dandy
Freund Mathy,
nicht gleich über ungelegte Eier spekulieren ...
Erstmal abwarten, ob der Rotor seiner Funktion nachkommt ... Sollte er dies nicht, natürlich ab zu Wempe.
Sollte er dies doch tun, ab zum Ohrenarzt ... sorry, nur Spass.
all the best
timo
Den Rotor habe ich aber laut und deutlich bei meiner Sub Date und EXII gehört!
-
12.11.2006, 16:06 #7
Wenn man nix hört und die Rolex läuft, is alles ok
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.11.2006, 16:09 #8
Also bei meinen hör ich nix! Nun gut das soll nicht´s heissen und ist auch egal.
Ich halte drei Stunden tragen schlicht nicht für ausreichend für eine Automatik, ist zu wenig, kein Wunder das sie steht.
Wie bringst Du sie wieder in Gang? Handaufzug?
Kann natürlich sein, das der Rotor klemmt, geh zu Wempe und lass nachschauen!Gruß Konstantin
-
12.11.2006, 16:11 #9
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
Original von KVSUB
Also bei meinen hör ich nix! Nun gut das soll nicht´s heissen und ist auch egal.
Ich halte drei Stunden tragen schlicht nicht für ausreichend für eine Automatik, ist zu wenig, kein Wunder das sie steht.
Wie bringst Du sie wieder in Gang? Handaufzug?
Kann natürlich sein, das der Rotor klemmt, geh zu Wempe und lass nachschauen!
-
12.11.2006, 16:16 #10Original von Explorer Mathy
Original von KVSUB
Also bei meinen hör ich nix! Nun gut das soll nicht´s heissen und ist auch egal.
Ich halte drei Stunden tragen schlicht nicht für ausreichend für eine Automatik, ist zu wenig, kein Wunder das sie steht.
Wie bringst Du sie wieder in Gang? Handaufzug?
Kann natürlich sein, das der Rotor klemmt, geh zu Wempe und lass nachschauen!
Mhm, mach ich auch immer so, wenn ich die Uhr wechsle, allerdings nehm ich sie dann auch für eine Woche nicht mehr ab.
Wie gesagt, trag sie wenn möglich nach den aufziehen einfach mal ein paar Tage am Stück, ist die beste Empfehlung.
Wenn das nicht geht, und Du es wissen willst ab zum Konzi, hier war schon die eine oder andere Ferndiagnose mal falsch!
Aber drei Stunden am Tag ist zu wenig!Gruß Konstantin
-
12.11.2006, 16:21 #11
genau, wenn man bei den neuen Rolex den Rotor hört, ist was faul ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.11.2006, 16:21 #12
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
Original von KVSUB
Original von Explorer Mathy
Original von KVSUB
Also bei meinen hör ich nix! Nun gut das soll nicht´s heissen und ist auch egal.
Ich halte drei Stunden tragen schlicht nicht für ausreichend für eine Automatik, ist zu wenig, kein Wunder das sie steht.
Wie bringst Du sie wieder in Gang? Handaufzug?
Kann natürlich sein, das der Rotor klemmt, geh zu Wempe und lass nachschauen!
Mhm, mach ich auch immer so, wenn ich die Uhr wechsle, allerdings nehm ich sie dann auch für eine Woche nicht mehr ab.
Wie gesagt, trag sie wenn möglich nach den aufziehen einfach mal ein paar Tage am Stück, ist die beste Empfehlung.
Wenn das nicht geht, und Du es wissen willst ab zum Konzi, hier war schon die eine oder andere Ferndiagnose mal falsch!
Aber drei Stunden am Tag ist zu wenig!
genau so werde ich es machen.
Habe aber auch wieder etwas gelernt, das mit den 3 Stunden am Tag wusste ich noch nicht
-
12.11.2006, 17:34 #13
Ich habe mehrere 7750-Uhren, da fällt dir schier der Arm ab von der Wucht der Rotordrehung. Dagegensind die Rolex-Kaliber echte Feinmechanik und deshalb hört und SPÜRT man NIX.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.11.2006, 19:22 #14Original von Essentials
Ich habe mehrere 7750-Uhren, da fällt dir schier der Arm ab von der Wucht der Rotordrehung. Dagegensind die Rolex-Kaliber echte Feinmechanik und deshalb hört und SPÜRT man NIX.
Genau, also sei froh, wenn Du nichts hörst............
Denn wenn Du den Rotor bei der Uhr hörst, dann ist sie nicht ORSCHINAL oder kaputt..............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
12.11.2006, 20:50 #15
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
Original von Kartoffelnase
Original von Essentials
Ich habe mehrere 7750-Uhren, da fällt dir schier der Arm ab von der Wucht der Rotordrehung. Dagegensind die Rolex-Kaliber echte Feinmechanik und deshalb hört und SPÜRT man NIX.
Genau, also sei froh, wenn Du nichts hörst............
Denn wenn Du den Rotor bei der Uhr hörst, dann ist sie nicht ORSCHINAL oder kaputt..............
Gruß Uwe
-
12.11.2006, 21:26 #16
-
13.11.2006, 22:52 #17
Alles was ich bei meinen Krönchen hören kann ist das Klappern des Oysterbandes.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
14.11.2006, 00:14 #18
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
[quote]Original von miboroco
Wenn man nix hört und die Rolex läuft, is alles ok[/quote
]
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
14.11.2006, 00:15 #19
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Original von miboroco
Wenn man nix hört und die Rolex läuft, is alles ok"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
Ähnliche Themen
-
Geht nicht gibts nicht
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26 -
Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54 -
Aufzugsrotor
Von Sparts im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.03.2005, 08:32
Lesezeichen