Ich habe mich letzte Woche über Apple geärgert. Da der Akku meines Macbooks geschwächelt hat, wollte ich ihn tauschen lassen. Mein Plan: zum Apple Store fahren, das Gerat zur Reparatur abgeben und nach Fertigstellung irgendwann wieder abholen. Im Apple Store wollte aber partout niemand das Gerät annehmen, da man eine Diagnose durchführen wolle und ich dafür einen Termin an der Genius Bar (?) bräuchte. Da der nächste authorisierte Applereparaturdienst derzeit keine Techniker hatte und ein selbstständiges Einschicken ebenfalls nicht möglich sei, blieb mir nur, tatsächlich einen Termin im Apple Store zu vereinbaren und wiederzukommen. Im Termin wurde diagnostiziert, dass der Akku getauscht werden müsse (welch' Überraschung). Man behandelte mich trotz (verkehrsbedingter) Verspätung sehr freundlich und der Termin verlief professionell, dennoch finde ich das Vorgehen sehr umständlich.

Nun ist das Macbook aber mit einem neuen Akku zurück und darüber freue ich mich. Zudem wurde bei diesem über fünf Jahre alten Gerät im Rahmen des AppleCare-Services kostenfrei das Topcase mit Trackpad und Tastatur getauscht. Als nötig habe ich das vorher nicht empfunden, aber es ist ja schön, wenn das Gerät gepflegt wird.