Ich nutze zwar keins davon, kann mich aber daran erinnern, dass das vor Kurzem erst in einer Ausgabe der c't thematisiert wurde.
Hast du evtl. noch die Ausgabe 12?
Ich habe den Artikel damals nur überflogen, aber soweit ich noch weiß, hatten einige Anbieter Probleme mit der Sicherheit.Web-Tresore
Wackelige Sicherheit bei Online-Backup-Anbietern
Prüfstand,Online-Backup,SSL, Verschlüsselung, Datensicherung, Bullguard, Carbonite, IDrive, Mozy, Online Backup 24, Steady Backup, EMC, NTT, Daten- und Systemsicherheit, Backup-Dienste,
c't 12/08, Seite 124
OLI
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
28.06.2008, 18:49 #1
Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Eine Frage an die Computerfreaks:
Wer von euch nutzt online storage zur dezentralen Datensicherung, soll heissen, wer hat online Speicherplatz angemietet und schiebt seine Daten da rüber.
Es gibt ja so einige Services, die so etwas anbieten. Der bekannteste ist Apples iDisk, jetzt im MobileMe enthalten, dann gibt es noch elephant drive, die den Speicherplatz von amazon nutzen und xdrive. Wahrscheinlich gibt es noch viele mehr. Die beiden letzten sind imho recht günstig (99 US$ für unlimitierten Speicherplatz bzs. 50GB, Apple ist mit 99 Euro für 20GB nicht ganz so billig.
Gibt es weitere Anbieter?
Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?
Was dürfen die Anbieter mit den Daten machen?
Wie gesagt, ein Backup auf eine zweite HDD ist das eine, eine dezentrale Datensicherung aber imho besser.
Was haltet ihr davon?
-
28.06.2008, 20:36 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.06.2008, 20:44 #3
Ich trau' den Brüdern nicht. Bei mir wird das wirklich wichtige extern auf CD oder eine mobilen HDD gesichert und dann bei meinen Eltern gelagert. Abgesehen von dem Risiko, dass meine Eltern das Zeug irgendwann als Müll entsorgen finde ich die Variante sicherer.
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.06.2008, 21:00 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Original von o_s_c
Ich nutze zwar keins davon, kann mich aber daran erinnern, dass das vor Kurzem erst in einer Ausgabe der c't thematisiert wurde.
Hast du evtl. noch die Ausgabe 12?
Web-Tresore
Wackelige Sicherheit bei Online-Backup-Anbietern
Prüfstand,Online-Backup,SSL, Verschlüsselung, Datensicherung, Bullguard, Carbonite, IDrive, Mozy, Online Backup 24, Steady Backup, EMC, NTT, Daten- und Systemsicherheit, Backup-Dienste,
c't 12/08, Seite 124
OLI
-
28.06.2008, 21:37 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich verwende das von Apple .Mac und das von GMX als Reserve (Ist aber vor Jahren mal ALLES weg gewesen..)
-
28.06.2008, 22:53 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Original von elmar2001
...ein Backup auf eine zweite HDD ist das eine, eine dezentrale Datensicherung aber imho besser.
-
28.06.2008, 23:02 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Original von Hadoque
Original von elmar2001
...ein Backup auf eine zweite HDD ist das eine, eine dezentrale Datensicherung aber imho besser.
-
28.06.2008, 23:06 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Bei Brand, Wasserschaden, Diebstahl etc. sind sonst auch die Kopien futsch.
-
28.06.2008, 23:09 #9ehemaliges mitgliedGast
online storage for free
Xdrive gibt 5gb umsonst, wer mehr braucht muss loehnen.
Dann gibt es noch adrive, die geben 25gb umsonst:
http://www.centraldesktop.com/pricing
-
29.06.2008, 09:09 #10
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Boris... 25GB? Sind doch bloß 25MB
Oder überseh ich da was?
-
01.07.2008, 04:20 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich hab mich beim cut and paste vertan. Es sind 50GB (Gigabyte) umsonst, aber bei http://www.adrive.com/. Mein Fehler, jetzt korrigiert. Ich hab mich gerade registriert. Fuer umme so viel Speicherplatz ist schon ziemlich cool...
Originally posted by Vito
Boris... 25GB? Sind doch bloß 25MB
Oder überseh ich da was?
-
01.07.2008, 07:24 #12
ich denke auch, extere datensicherung ist das einzig wahre...amazzon.com ist hier groß im Geschäft als Anbieter...
relativ neu dabei und meine Opton ist elephantdrive.comMartin
Everything!
-
01.07.2008, 07:48 #13
Nun ja, Anbieter gibt es sicherlich genügend - Speicherplatz habe ich selbst bei GMX und AON (ADSL-Anbieter) - aber für wirklich sensible Daten
Da müßte es wohl ein professionelles Unternehmen für diesen Zweck sein, das auch Zusagen hinsichtlich Verfügbarkeit und Sicherheit macht - und selbst dann frage ich mich ob nicht neugierige Angestellte sich ansehen können worauf immer sie Lust habenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.07.2008, 08:07 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich denke bei den Mengen an Daten wird sich kaum jemand Zeit nehmen, die Daten zu durchforsten nach verwertbarem um seine Neugierde zu stillen. Wuerde aber keine sensiblen Daten wie Bank Infos u. ae. auf irgendwelchen onlinebasierten Services ablagern. Der Rest waere mir egal.
-
01.07.2008, 08:14 #15
Das Adrive ist ja nicht schlecht mit 50Gb für lau...
Viele Grüße, Manuel
-
01.07.2008, 11:04 #16Original von newharry
Nun ja, Anbieter gibt es sicherlich genügend - Speicherplatz habe ich selbst bei GMX und AON (ADSL-Anbieter) - aber für wirklich sensible Daten
Da müßte es wohl ein professionelles Unternehmen für diesen Zweck sein, das auch Zusagen hinsichtlich Verfügbarkeit und Sicherheit macht - und selbst dann frage ich mich ob nicht neugierige Angestellte sich ansehen können worauf immer sie Lust haben
bei elephantdrive werden die daten standardmäßig verschlüsselt, wenn du willst auch so, dass niemand von der Firma die Daten auslesen kann...wenn du dann allerdings dein Passwort vergisst, ist dein backup unlesbar...
letztlich sichern alle große Firmen über externe Rechenzentren...die externe Festplatte ist wirklich nur eine private - und äußerst anfällige Bastellösung...Martin
Everything!
-
01.07.2008, 11:44 #17Original von Mawal
...die externe Festplatte ist wirklich nur eine private - und äußerst anfällige Bastellösung...
Wir im Büro sichern z.B. auf unseren Server und gleichzeitig auf den Computer unseres Chefs bei ihm zu Hause via Internet. Somit haben wir soviel Speicher wie wir wollen und das ohne Extrakosten.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.07.2008, 12:21 #18
jsut war einer hier von solch einem Anbieter, schrecklich....
-es werden bevorrechtigte Partner gesucht
-ich kann ohne nicht mehr leben
-man wollt mir 4500,-- schenken, Ersparniss der Instalation
-ich sollt mich jetzt!!! entscheiden
-1 stunde dröges gelaber
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.07.2008, 12:31 #19
Ich nutze etwas sehr einfaches für die Datensicherung:
1. Emails: Ausgelagert im Rechenzentrum
2. Datenbank: Wird laufend untertags auf einen 32 GB (!) USB Stick gesichert, der bei mir am Schlüsselbund hängt - ohne ihn kann ich nicht heim. Komprimiert sind die Daten nur 8 GB groß und über ne inkrementielle Sicherung braucht das kleine Script nach Runterfahren der Datenbank nur noch 25 Sekunden, bis alles abgeschlossen ist, die anderen Änderungen werden im laufenden Betrieb gesichert.
Die Hütte kann abbrennen und ich habe alles notwendige auf dem Stick...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
welche Auktionshäuser nutzt Ihr?
Von PadPK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:55 -
Datensicherung - wie richtig machen?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.01.2010, 11:39 -
Extterne Festplatte / Datensicherung
Von frank37 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.05.2008, 14:52 -
Show me your "secrect" NOS sparepart storage ...
Von GeorgB im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.02.2008, 17:42 -
Welche Online-Alternativen zur Bucht taugen etwas?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.02.2007, 12:00
Lesezeichen