Ja
Oder nur markenorientiert!
Edit: Ist das eigentlich nur so ein Scheinname???
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Bin ich ein Konsumidiot?
-
10.11.2006, 13:55 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Bin ich ein Konsumidiot?
Hallo,
ich habe heute die Möglichkeit gehabt, im Schaufenster, Erard Uhren zu begutachten.
Diese beiden Modelle gefallen mir ganz gut:
Bilder von deren HP
ABER:
Ich kann mir nicht vorstellen, sie zu kaufen.
Nicht weil sie zu teuer sind, sonder zu billig.
Liegen so um 800 bis 1000,--€
Bin ich Rolex und JlC geschädigt?
Was geht da vor?
fragt
Markus
-
10.11.2006, 13:57 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.11.2006, 13:58 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Bin ich ein Konsumidiot?
Geht mir auch so. Entweder teuer mit Werterhalt, oder günstige Modeuhren. Die gehobene Mittelklasse ist für mich nicht Fisch, nicht Fleisch.
-
10.11.2006, 14:03 #4
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von miboroco
Ja
Oder nur markenorientiert!
Edit: Ist das eigentlich nur so ein Scheinname???
NÖ, der Name der Uhr, die ich trug, als ich mich damals angemeldet hatte.
Ich bin schon ne Kreativitätskanone
-
10.11.2006, 14:03 #5
die erste sieht nett aus, die zweite gefällt mir einfach nicht.
das klingt komisch aber es ist schon was dran, würden die jetzt 2k kosten hättest du vielleicht gleich zugeschlagen... tja jetzt muss man nur berücksichtigen, dass du ein uhren fan bist, jeder andere hätte vielleicht in seiner "sparte" die gleichen überlegungen aber der otto-normalo-nicht uhren fan würde deine frage mit ja beantworten
-
10.11.2006, 14:04 #6ehemaliges mitgliedGast
Sorry, der Threadtitell.....also iuch sg mal ja, die Posts bzgl. ABlageschälchen, Handyhalter und so geben mir ein Gesamtbild......da kann die antwort nur ja lauten, aber du bist nett....
-
10.11.2006, 14:24 #7
Bleib lieber bei Rolex!
Da ist der Service wesentlich günstiger.
1 Mondphasen-Korrekturdrücker für Louis Erard Chronograph 115.-€ Brutto EK.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
10.11.2006, 14:50 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von ******
Sorry, der Threadtitell.....also iuch sg mal ja, die Posts bzgl. ABlageschälchen, Handyhalter und so geben mir ein Gesamtbild......da kann die antwort nur ja lauten, aber du bist nett....
Oder umgebe ich mich gerne mit "schönen" Dingen?
Mit zeitlosen Klassikern, bei denén ich ein Gefühl habe, dass ich sie nicht nach einer gewissen Zeit austauschen werde.
Stichwort: Wegwerfgesellschaft. Finde ich etwas besseres, darf das alte gehen.
Um so eine Entscheidung treffen zu können, muß man natürlich einen Überblick haben, welche Produkte angeboten werden.
Erst wenn ich weiß, dass ich das mir möglichste weiß, kann ich zuschlagen.
Hat sicherlich etwas mit Perfektionismus zu tun. In diesem Sinne eher negativ angehaucht.
Aber es gibt nunmal auch ein erhabenes Gefühl, wenn man etwas gekauft hat, an dem Emotionen hängen.
-
10.11.2006, 14:54 #9
Komisches, unschönes Wort ?!? Aber vielleicht ein wenig kaufsüchtig ? Probier doch einmal aus, 3 Monate lang nur Nahrung und sonstige Haushaltsgüter zu ersetzen, also nichts wirklich Neues dazu zu kaufen.
Gruß, Jochen
-
10.11.2006, 14:56 #10
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
ZITAT :
Oder umgebe ich mich gerne mit "schönen" Dingen?
Mit zeitlosen Klassikern, bei denén ich ein Gefühl habe, dass ich sie nicht nach einer gewissen Zeit austauschen werde.
Stichwort: Wegwerfgesellschaft. Finde ich etwas besseres, darf das alte gehen.
Um so eine Entscheidung treffen zu können, muß man natürlich einen Überblick haben, welche Produkte angeboten werden.
Erst wenn ich weiß, dass ich das mir möglichste weiß, kann ich zuschlagen.
Hat sicherlich etwas mit Perfektionismus zu tun. In diesem Sinne eher negativ angehaucht.
Aber es gibt nunmal auch ein erhabenes Gefühl, wenn man etwas gekauft hat, an dem Emotionen hängen
: ZITAT ENDE
Hallo,
ich denke damit hast Du es ganz genau auf den Punkt gebracht, geht mir auch so
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
10.11.2006, 15:25 #11
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von jochen
Komisches, unschönes Wort ?!? Aber vielleicht ein wenig kaufsüchtig ? Probier doch einmal aus, 3 Monate lang nur Nahrung und sonstige Haushaltsgüter zu ersetzen, also nichts wirklich Neues dazu zu kaufen.
Darüber kann man streiten.
Ich tendiere in die Richtung, dass der Sinn des Lebens: "ENTWICKLUNG" ist.
Welchen Vorteil soll es bringen, drei Monate "nur" seine Grundbedürfnisse zu befriedigen?
Kaufsucht ist nach meiner Definition Sachen zu kaufen, die man nicht nutzt. Z.B. Autos, die vom Verkäufer in eine gemietete Garage gefahren werden.
Oder Sopielzeug um es zu verschenken.
Oder Pullover um sie unter dem Bett zu stapeln...
-
10.11.2006, 16:28 #12
Den Titel verleih ich dir, wenn du diese Schnöselmöhre kaufst.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.11.2006, 16:30 #13
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Donluigi
Den Titel verleih ich dir, wenn du diese Schnöselmöhre kaufst.Gruß
Heiko
-
10.11.2006, 16:31 #14
Konsumidiot sicher nicht...
Markenhure triffte es eher...
...wie alle hierMartin
Everything!
-
10.11.2006, 16:34 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich hab die Kaufsucht, aber jeder hat so sein Hobby.
-
10.11.2006, 18:02 #16
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Nein Du bist nur vernünftig!
-
10.11.2006, 18:24 #17
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Original von Bergmann
Original von ******
Sorry, der Threadtitell.....also iuch sg mal ja, die Posts bzgl. ABlageschälchen, Handyhalter und so geben mir ein Gesamtbild......da kann die antwort nur ja lauten, aber du bist nett....
Oder umgebe ich mich gerne mit "schönen" Dingen?
Mit zeitlosen Klassikern, bei denén ich ein Gefühl habe, dass ich sie nicht nach einer gewissen Zeit austauschen werde.
Stichwort: Wegwerfgesellschaft. Finde ich etwas besseres, darf das alte gehen.
Um so eine Entscheidung treffen zu können, muß man natürlich einen Überblick haben, welche Produkte angeboten werden.
Erst wenn ich weiß, dass ich das mir möglichste weiß, kann ich zuschlagen.
Hat sicherlich etwas mit Perfektionismus zu tun. In diesem Sinne eher negativ angehaucht.
Aber es gibt nunmal auch ein erhabenes Gefühl, wenn man etwas gekauft hat, an dem Emotionen hängen.
Soweit ich weiss, werden die einem nachgeschmissen, wenn man eine Zeitung abonniert.
-
10.11.2006, 18:59 #18
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ja, Richtig!
Ich arbeite ja auch im Zeitungsgeschäft!
Lesezeichen