Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Seiko ...

  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    Böse Seiko ...

    Ich hoffe, keiner erschlägt mich nun virtuell ...

    Bin gerde auf folgendes Exemplar einer Seiko gestoßen: http://www.pmwf.com/Watches/REVIEWS/...koCompared.htm

    Zuerst fand ich nur das Design ansprechend und dachte, es müsse wohl einQuarzwerk als Antrieb dienen ... weit gefehlt ... scheinbar gibt es eine High-Quality-Line von Seiko, die nur die Japan verkauft wird (Infos hier: http://www.network54.com/Forum/threa...eid=1060000025)

    Hat jemand so ein Ding schon einmal live gesehen ... die Preise sind ja absolut nicht ohne: mehr als EUR 2.300,- für erstgenanntes Teil

    Aber die Schlichtheit des Designs hat schon etwas für sich ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    nettes Ührchen, nur leider vieeeeeel zu teuer

    Ich habe letztens einen mechanischen ewigen Kalender von Seiko oder Citizen gesehen, soltte auch so um die 4500 ? kosten....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Boah 2300,- bei aller Schlichtheit, aber dafür kriegst du auch das Designoriginal von Rolex, also eine Datejust, der scheint mir die Uhr ja ziemlch stark nachempfunden zu sein.
    lg Michael


  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Viele viele bunte Seikos aus Japan...

    Harald, warum soll dich denn einer erschlagen?

    Soweit ich weiß gibt es extrem viele Seiko-Fans, und die Grand Seiko gab es schon in den 60ern. Die haben halt auch ihren Ehrgeiz, es den Schweitzern mal so richtig zu zeigen! Warum denn nicht?

    Und hier die Website, wo man viele Seiko-Serien ansehen kann und der einem auch die japanischen Modelle verkauft:

    http://www.higuchi-inc.com/index-e.html

    PS: Mir wäre es auch zu teuer, da die Alternativen interessanter sind. Aber ich habe schon Respekt vor der Firma, die geben sich wirklich viel Mühe.

    Schaut euch zum Beispiel mal die ALPINIST auf der o.g. Seite an, die sieht auch interessant aus! :-)

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Aha, jetzt ist der Server wieder erreichbar!
    Wollte eigentlich vorhin noch zwei Bilder reinhängen, aber dann war der Server weg...



    Also,
    die mit dem roten Hintergrund hab ich neulich mal bei Ebay in einer Auktion gesehen. Wurden glaub ich auch über 1000 USD für gezahlt.
    Der Unterschied zur Rolex ist m.E., dass von diesen Grand Seiko nur einige tausend vorhanden sind, und nicht ein paar hunderttausend jedes Jahr wie bei den Oyster-Modellen. Vielleicht ist das so wie mit den Vintage-Rolex-Modellen, z.B. der Expl. OrangeHand.


    Und das Foto dieser GMT stammt von Hr. Katsu-san ), der die Higuchi-Website betreibt. Die Quelle ist die community, da ist es in einem Thread. Ich find die aber nicht so doll. Und die Schriftart auf der Lünette kommt mir auch bekannt vor


  6. #6
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Hallo Harald,

    ja, in Japan gibt es Grand Seiko zu kaufen, war ja gerade 3 Jahre vor Ort, habe aber selbst keine gekauft, Preise sind ja nicht so ohne.

    In Tokyo gibt es auch ein Seiko Institute of Horology, habe das aber zu spät erfahren und bin selbst nicht dort gewesen:

    http://www.roachman.com/skmuseum/

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Original von Sushi
    Hallo Harald,

    ja, in Japan gibt es Grand Seiko zu kaufen, war ja gerade 3 Jahre vor Ort, habe aber selbst keine gekauft, Preise sind ja nicht so ohne.

    In Tokyo gibt es auch ein Seiko Institute of Horology, habe das aber zu spät erfahren und bin selbst nicht dort gewesen:

    http://www.roachman.com/skmuseum/
    Das ist aber sehr interessant !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    sorry, seiko ist schrott!

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Na. Na. Na.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Ich kann mich mit dem Gedanken einfach nicht anfreunden, dass Seiko Uhren im Rolex Look mit Automatik Werk baut. Das sind ganz sicher sehr gute Uhren - wenn die Japaner sowas machen, dann machen sie das ordentlich, aber es geht einfach nicht, Sympathie kommt da keine Auf.
    Uhren mit diesem Look müssen Swiss Made und mit Krone im Logo sein.

    Aber so haben ja auch mal Toyota & Co angefangen - erfolgreiche Designs kopieren - machen ja jetzt mittleriweile die Koreaner mit Erfolg


    Alexis - Solche drei Wort Postings ohne weiteren Inhalt spar dir bitte jetzt hier.
    lg Michael


  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Original von THX_Ultra
    Alexis - Solche drei Wort Postings ohne weiteren Inhalt spar dir bitte jetzt hier.
    Vier Worte plus zwei Satzzeichen.
    Aber ansonsten sehe ich das auch so.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    das "sorry" hab ich nicht mitgezählt ...
    lg Michael


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    das "sorry" hab ich nicht mitgezählt ...
    Dabei macht doch erst das "sorry" das Posting so sympathisch, nimmt ihm jegliche Härte und zeigt von großem Einfühlungsvermögen für jeden, der unter Umständen anderer Meinung sein könnte

    ... obwohl ich auch nicht glaube, mit so einem Teil wirklich warm werden zu können ... eine (wenn auch gut gemachte) Nachahmung eben

    ... Seiko baut ja eine sog. "Spring Drive-Hemmung" - hat jemand von euch hier ein paar Hinweise (links) zur Technik?

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
    Von Brasi im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02
  2. My first Seiko
    Von spqromanus im Forum Andere Marken
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 00:47
  3. seiko
    Von moonstar im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •