für die datenfetischisten
mir war etwas langweilig und da dachte ich mir wiegst du mal deine beiden neulinge.
mir ist aufgefallen das die bandglieder bei der 116713 etwas filigraner wirken als bei der daytona,obwohl die uhr doch einen sehr viel massiveren eindruck macht als die daytona.
die schließen werde ich bei gelegenheit auch noch einmal einzel wiegen,die gmt schließe hat meine ich einen wesentlich höheren stahlanteil,bedingt durch die schließ- und öffnungsmechanik.
beide schließen sind ja komplett anders aufgebaut.
beide bänder sind komplett im auslieferungszustand.
also ab zum wiegen.
band 116713LN
kopf 116713LN
band daytona
kopf 116523
bandglied am sel 116713LN
bandglied am sel 116523
verlängerungsglieder an den schließen sind bei beiden wieder identisch
mal als vergleich was ganz einfaches von rolex mit weissgold dj 16234
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
12.11.2006, 10:29 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
116523 + 116713LN Gewichtsvergleich
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
116713LN mit grünem Datum
Von olympia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:27 -
Gewichtsvergleich - 16610 und 16570
Von Flo74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:01 -
116713LN neu: Wo in Österreich kaufen?
Von harry400_0 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:52
Lesezeichen