ups...da bin ich wohl in die "Breitling"-Kategorie gerutscht...sorry!-läuft natürlich unter "Andere"![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
04.11.2006, 00:22 #1
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Vorstellung: Excelsior Park "Monte Carlo"-Chronograph
Hier mal ein Bild meiner Neuerwerbung:
EXCELSIOR PARK Armbandchronograph MODELL MONTE-CARLO, Referenz-Nummer 7740, 43 mm Durchmesser(ohne Krone), Edelstahl poliert., Boden und Krone geschraubt, Valjoux Handaufzug Kal. 7740, 17 Steine, Incabloc, 30-Min. und 12-Std.-Stoppzähler, Datum, Lünette mit 60 Erteilung, Einseitig rastend Drehbar,Mineralglas.
Wer hat weitere Informationen über die Uhrenschmiede "Excelsior Park" für mich?"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
04.11.2006, 00:27 #2
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Themenstarter
RE: Vorstellung: Excelsior Park "Monte Carlo"-Chronograph
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
04.11.2006, 01:20 #3
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
RE: Vorstellung: Excelsior Park "Monte Carlo"-Chronograph
Original von gruppo-sportivo
ups...da bin ich wohl in die "Breitling"-Kategorie gerutscht...sorry!-läuft natürlich unter "Andere"
ist in den verbauten V7740 der Monte Carlo Modelle die Breitling
Signatur sauber herausgefräst. Bin sehr auf ein Foto Deines Werkes gespannt.
Ansonsten Gratulation zu diesem feinen Chrono! Hatte auch überlegt
mitzubieten......aber mein Favorit ist die schwarze Variante.
Schönen Gruß
Thomas
-
04.11.2006, 01:34 #4
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Themenstarter
RE: Vorstellung: Excelsior Park "Monte Carlo"-Chronograph
hallo thomas!
ach-ja...die "schwarze"-sieht umwerfend aus....
gerüchteküche?-gibt es keine fakten zur manufaktur "excelsior park"?
na-und hier ist das werk der "monte carlo":
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
04.11.2006, 02:06 #5
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
Hallo Dietmar,
auf die Schnelle per Google gefunden:
Ex-Park wurde 1866 in St. Imier von J. F. Jeanneret gegründet
In the northwestern portion of Switzerland sits a region admiringly referred to as 'Watch Valley' where cities like Geneva and Neuchâtel that have gained prestige for legendary watchmaking craftsmanship and design for decades. Right in the middle of it all rests the quiet town of St. Imier. By 1866, this small town had its own group of hometown watchmakers, but for the most part only a handful had ever seen any national success. One of these watchmakers was a man by the name of Jules Frederic Jeanneret.
Although it would take a few more years before 'J.F. Jeanneret' would be fully recognized, the company did flourish under the direction of Jules and his beloved wife. In 1881, Jeanneret's hard work earned the firm honorable mention at the National Exhibition of Horology in la Chaux de Fonds for finished watches. Still basking in the esteem of the award, the firm changed its name in 1882 to 'J. Jeanneret & Fils' with a new marketing strategy as a ¡®maker of horology'.
Jules Jeanneret's dream nearly came to an end in 1889 when he suddenly passed away. This was not only disheartening to his wife and family, but also the company itself as it was broadening both its reputation and watch designs. Determined and refusing to be faltered by the stereotypes of femininity in the day, Jeanneret's widow took over the firm herself and continued its watchmaking business. A mere 6 years later she would rename the firm 'Mme. Vve. Jules F. Jeanneret' to commemorate both her late husband's work as well as her own.
Madame Jeanneret ran the company for another 6 years until ultimately she decided it was time for another to continue what she and her late husband had begun. And so in 1902 the widow turned over the firm to Samuel Jeanneret whom immediately transferred over all of his predecessor's trademarks and watch designs over to his own name. By 1910, 'Samuel Jeanneret' gained its own prestige by producing one of the first commercial wristwatches. The company would continue to flourish even through 1917 while marketing and distributing plain chronographs with minute counters & fly-back seconds, and 19 ligne chronographs with calendars.
The company, under Samuel's guidance, unfortunately would eventually fade into obscurity by the mid 1920'as fellow St. Imier watchmakers, 'Les Fils de Jeanneret-Brehm' continued to develop. The founders of 'Jeanneret-Brehm', whom would later be known as 'Excelsior Park', also claimed to be descendants from Jules Frederic Jeanneret and his firm. However, it was Samuel who had inherited the trademarks and facilities from Madame Jeanneret, and therefore could claim that it was the true watch line.
Schönen Gruß
Thomas
-
04.11.2006, 07:52 #6
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
wieviel wurden eigentl. von weißen bzw. schwarzen hergestellt? wer kann dazu mehr sagen?
-
04.11.2006, 08:51 #7ehemaliges mitgliedGast
mich erinnert die schwarze stark an eine bulova marine star...
-
04.11.2006, 11:44 #8
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Themenstarter
Original von prinz
wieviel wurden eigentl. von weißen bzw. schwarzen hergestellt? wer kann dazu mehr sagen?"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
04.11.2006, 11:54 #9
Wieder was neues kennengelernt
Interessante Uhr, tolles Werk!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
04.11.2006, 12:05 #10
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
Original von RufusMücke
mich erinnert die schwarze stark an eine bulova marine star...
Hier noch ein Bild von einem Breitling 7740.
Ich denke, an der Gerüchteküche ist was dran...
Schönen Gruß
Thomas
-
04.11.2006, 12:27 #11
RE: Vorstellung: Excelsior Park "Monte Carlo"-Chronograph
Original von gruppo-sportivo
hallo thomas!
ach-ja...die "schwarze"-sieht umwerfend aus....
gerüchteküche?-gibt es keine fakten zur manufaktur "excelsior park"?
na-und hier ist das werk der "monte carlo":
Wer nicht absolut blind ist, und sich die beiden Werkfotos mal anschaut kann doch sehen wie bei dem obigen Bild die Frässpuren verlaufen, nämlich genau an der Stelle, bei der auf dem anderen Bild der Breitling Schriftzug prangt!!!Gruß Konstantin
-
04.11.2006, 14:02 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von tgarn
Original von RufusMücke
mich erinnert die schwarze stark an eine bulova marine star...
Schönen Gruß
Thomas
-
04.11.2006, 14:56 #13
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
Original von RufusMücke
Original von tgarn
Original von RufusMücke
mich erinnert die schwarze stark an eine bulova marine star...
Schönen Gruß
Thomas
Schönen Gruß
Thomas
-
04.11.2006, 15:10 #14ehemaliges mitgliedGast
genau...danke thomas:-)))
-
17.11.2006, 12:21 #15
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
zur zeit gibts bei ebay eine für 1.-€
Monte carlo
-
17.11.2006, 12:36 #16
Hmm, die schwarz umrandete hellgrünen Indexe und Zeiger haben für mich irgendwie den Charm einer Küchenuhr von Kienzle von 1955. Wobei das ja wieder "in" ist. Ansonsten nicht uninteressant.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Monte Carlo 7159/0?
Von Marky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.03.2010, 16:40 -
Tudor monte carlo
Von moonstar im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2009, 20:39 -
Tudor Monte Carlo
Von sulaco im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:47 -
94200 Monte Carlo
Von daytonasub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.10.2008, 23:03 -
Monte Carlo
Von Steff1060 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 35Letzter Beitrag: 05.01.2008, 12:17
Lesezeichen