Original von MBA
Wieso geht er nicht einfach zu einem ganz normalen, gewöhnlichen Juwelier der auch Uhren verkauft und einen Meister beschäftigt.

Dem wirds egal sein was obensteht und wenn das Teil reparierbar ist wird er es richten können.

Unser ortsansässiger Swatch, Fossil, Adidas, ... Uhrenhändler reparierte undlängst eine Omega Seamaster "vom Strand".

Das Teil funkt wieder und der Besitzer freut sich. Na und... ?

Das Problem wird sein, das ein Großteil der Juwelier die Uhr samt den lieben Kevin vor die Tür setzt. Und zwar unverrichteter Dinge und sehr unhöfflich...

Nicht nur die Herstellung ist ein Delikt, sondern auch der Vertrieb sowie der Erwerb...
Das ist eine Sache, die andere Sache ist für mich ganz einfach als Uhrmacher. Mir persönlich ist es egal was andere machen oder kaufen um sich selber abzuwerten, aber ich erwarte von diesen Menschen schlicht den Respekt, das denen nicht egal ist was ich repariere...

Wiederum gibt es Kollegen den alles egal ist, und die reparieren auch einen Fake. Allerdings für viel Geld lassen die sich dannoch ihre Dienste honorieren um ganz geschäftstüchtig wie die Wegelagerer, die Not des Kunden stillos auszunutzen. Sind halt Menschen wie die Fake Käufer auch...

Gruß Andreas