Danke Ratte . Ihr anderen seid einfach nur komisch o_O . Kein Plan was mit euch los ist , aber ihr seid echt die b00ns . Naja wenn ihr angegriffen fühlt ist es ja auch nicht mein Problem -.- . Naja nur weil ich solchen alten Knacker die sich ihr ganzes Leben den Ar*** abgetretten haben nur für eine Rolex . Ich bin zufrieden mit einem Fake , also , wenn ihr es nicht seid auch nicht mein Prob . so o_O .
MfG
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
30.07.2004, 13:02 #41
Also inhaltlich stimme ich den meisten Postern absolut zu ... was die Verpackung angeht, hat ratte aber durchaus recht ...
Von einem Krönchen habe ich auch schon in vorpubertären Zeiten geträumt ... nachdem ich ein Buch von Ian Fleming in die Hände bekommen hatte ... dann aber lange Zeit nicht mehr darüber nachgedacht, da eben nicht leistbar ... ein Fake kam aber auch später nicht in Frage ...
Heute kann ich mir zwar ein Krönchen leisten, viele andere schönen Dinge kann bzw will ich mir aber eben nicht leisten ... das hindert mich aber nicht, darüber informiert zu sein, mich in Foren auszutauschen usw ...
Mit 15 wird es unser Freund wohl verkraften müssen, wenn viele seinen Standpunkt eben absolut nicht nachvollziehen können (wirklich viel Argumentation hat er ja nicht geliefert) - was die Wortwahl betrifft, würde ich mir an seiner Stelle aber unter Umständen auch etwas auf den Schlips getreten fühlen ...
Schade, dass er die etwas emotionale Diskussion gleich zum Anlass für seinen Abgang gemommen hat ...
Grüße aus Wien,
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.07.2004, 17:27 #42
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
-
30.07.2004, 17:29 #43AndreasGast
Ich denke mal, wenn wir davon ausgehen, was von vornherein wohl nicht eindeutig war, das Kevin in der Tat ein 15-jähriger Heranwachsener ist, da ich auch erst dachte, nimmt mich oder uns hier jemand auf die Rolle oder was...
Denke ich a) das ich kein aroganter Sack bin und b) das es wie immer im Leben zwischen den pupertierenden Heranwachsen und den vermeindlich Erwachsenen ein ganz normale und reales Verständigungsproblem ist.
Ihm ist es ersteinmal scheiß egal ob Fake oder nicht, er wünscht keine moralische Christenbekehrung oder ähnliches, er will seine Uhr repariert haben und hält alle für deppert, die ihm raten auf eine Rolex zu sparen oder andere Tipps geben... Er kann und will erstmal nicht akzeptieren, das ihm keiner bei einem Fake hilft... Allein schon aus pupertierenden Trotz kommt doch da erstmal richtig Freude auf, da könnte man jedem Erwachsenen in den Allerwertesten treten...unabhängig davon, das er in diesem erlesenen Forum mal ganz jung und kess die vermeindlichen Rolexgötter sich erdreistet hat zu fragen.
Nur fakt ist es auch, womit der Kevin auch in Zukunft mit zurecht kommen werden muß, das er mal seine Situation hinsichtlich seiner Liebe zu Fakes überdenken darf. Auch wenn er zur Zeit dafür noch nicht empfänglich ist, wird er es einsehen, weil er letztendlich mit Fakes immer wieder die selben Probleme bekommen wird. Also wird er aus Erfahrung irgendwann klug werden, da es bis jetzt noch jeden genervt, den gleichen oder selben Fehler mehrmals zu machen...
So genug Moralapostel die X-beliege, schau mal in deiner Nähe, ob du einen türkischen Juwelier hast, manchmal helfen die oder sagen dir zumindest, wo der richtige Kollege zu suchen ist... Aber vorsicht, auch nicht jeder türkische Fachkollege spielt damit was Fakes angeht, also no risk no fun...
Gruß Andreas
-
30.07.2004, 18:15 #44So genug Moralapostel die X-beliege, schau mal in deiner Nähe, ob du einen türkischen Juwelier hast, manchmal helfen die oder sagen dir zumindest, wo der richtige Kollege zu suchen ist... Aber vorsicht, auch nicht jeder türkische Fachkollege spielt damit was Fakes angeht, also no risk no fun...
Gruß Andreas
Wenn die dafür sorgen, das die Dinger vertrieben werden,
sollen die sich auch in Ihren "hochqualifizierten" Juwelier Läden (Juwelier - ist in den meisten Fällen ein wenig übertrieben),
in denen ja meistens immer Super ausgebildete Goldschmiede und Uhrmacher sitzen,mit dem Problem rumschlagen.
Die kriegen ja manchmal noch nicht mal vernünftig
einen Batteriewechsel hin.
Hauptsach billig!Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
30.07.2004, 18:24 #45AndreasGastOriginal von mrgold
So genug Moralapostel die X-beliege, schau mal in deiner Nähe, ob du einen türkischen Juwelier hast, manchmal helfen die oder sagen dir zumindest, wo der richtige Kollege zu suchen ist... Aber vorsicht, auch nicht jeder türkische Fachkollege spielt damit was Fakes angeht, also no risk no fun...
Gruß Andreas
Wenn die dafür sorgen, das die Dinger vertrieben werden,
sollen die sich auch in Ihren "hochqualifizierten" Juwelier Läden (Juwelier - ist in den meisten Fällen ein wenig übertrieben),
in denen ja meistens immer Super ausgebildete Goldschmiede und Uhrmacher sitzen,mit dem Problem rumschlagen.
Die kriegen ja manchmal noch nicht mal vernünftig
einen Batteriewechsel hin.
Hauptsach billig!
Mensch Oliver, so böse war das jetzt aber von mir garnicht gemeint...
Gruß Andreas
-
30.07.2004, 18:35 #46Mensch Oliver, so böse war das jetzt aber von mir garnicht gemeint...
Gruß Andreas
aber von mir........Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
30.07.2004, 20:52 #47
- Registriert seit
- 30.07.2004
- Beiträge
- 40
Original von GG2801
Ganz ehrlich - klopp sie in die Tonne und kauf Dir ne schöne Swatch Irony...und fang an, auf ne echte Rolex zu sparen.)
Mit Ferienarbeit kommst Du einer echten Rolex schneller näher...bin auch 15 hab ein "bischen" gespart und schon hatte ich meine Submariner, naja hat dann doch etwas damit zutun gehabt dass ich ziehmlich viel Taschengeld usw bekomme
gruß
daniel
-
30.07.2004, 21:03 #48Original von White-Star
Ja und wenn ? Kriegt man hier in Deutschland Imitate von Rolexuhren , da ich 15 bin und mir das nicht leisten kann -.- . Naja bin ja vllt ein bisschen Rolex fixiert aber egal . Der Rolex Laden bei uns will die nicht reparieren da es ein Imitat ist .
Ich liebe die Uhr auch wenn sie kaputt ist .
MfG
1. In der Schule aufpassen, damit man auch das Gymnasium besuchen kannn und dort auch noch besteht
2. Hart arbeiten (körperlich während der Studienzeit, danach geistig während der eigentlichen studierten Arbeit)
3. sparen
und irgendwann hat man es drauf und braucht nicht auf dicke Hose zu machen.Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
30.07.2004, 21:19 #49
- Registriert seit
- 30.07.2004
- Beiträge
- 40
Original von Andi
Jetzt mal ganz kostenlos ein kleiner Tipp:
1. In der Schule aufpassen, damit man auch das Gymnasium besuchen kannn und dort auch noch besteht
2. Hart arbeiten (körperlich während der Studienzeit, danach geistig während der eigentlichen studierten Arbeit)
3. sparen
und irgendwann hat man es drauf und braucht nicht auf dicke Hose zu machen.gruß
daniel
-
31.07.2004, 12:38 #50AndreasGast
Mal ehrlich Freunde der Selbstbeweihrauchung und des Schulterklopfens wie toll man es selber bis zum jetzigen Alter gebracht hat und was für einer toller Hecht man dank des Elternhauses oder der Eigenleistung war und ist...
Das hat Kevin nicht gefragt Leutz, bei einer Klausur, vieleicht einer Textinterpretation, wäre es auch für unsere gymnasialen Bildungs - und Leistungsträger in diesem Forum, mit einer glatten 6 sezten, Thema verfehlt ausgegangen...
Dubiose Lebensberatung findet Kevin unter www.phsychofreunde.de eines angeblichen Dr. Schlagmichtod...
Gruß Andreas
Ein Herz für Minderheiten)
-
01.08.2004, 13:03 #51
White-Star: Ich hoffe du bleibst trotzdem hier im Forum aktiv? Den ein gutes hat es. Je länger man hier dabie ist, umsomehr will man unbedingt eine Echte.
df88: Bist ein gutes Beispiel. Ob positiv oder negativ soll jeder Leser selber entscheiden. Aber glaube mir, mit ein bißschen sparen kommt kein "Normaler Mensch" zu einer Submariner.
mfg ratte
-
01.08.2004, 14:20 #52StefanSGast
Also ich verstehe Kevin und verstehe hier die Forumsmitglieder.
Da treffen halt Welten aufeinander.
Der kevin wollte nur einen Tipp für seine Reparatur haben in Bezug auf seine Uhr, zufällig ein Rolex Fake und hier wird er zugepostet mit sparen, original, etc.
Der kevin ist 15, falls das alles überhaupt stimmt und wollte nur einen Tipp.
Mein ganz einfacher Tipp:
Frage bei Deinen Bekannten, ob Jemand Dir so einen neuen Wecker mitbringen kann, wenn Du Niemanden findest, dann kann ich Dir Mitte November eine aus Asien mitbringen für ca. 20-30 Euro, sag mir nur genau was für ein Modell, schicke mir ein Foto oder die genaue Beschreibung.
Ich denke das ist einfacher, denn an dieser kaputten Zwiebel wirst Du keine Freude mehr haben, die gibt bald den Geist ganz auf.
Also Kevin ich muss Dir gestehen, meine erste Luxusuhr war auch ein Fake, nur damals gab es so gut wie keine Fakes und jeder dachte es ist eine Echte
Gruß
Stefan
-
01.08.2004, 19:10 #53
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Wieso geht er nicht einfach zu einem ganz normalen, gewöhnlichen Juwelier der auch Uhren verkauft und einen Meister beschäftigt.
Dem wirds egal sein was obensteht und wenn das Teil reparierbar ist wird er es richten können.
Unser ortsansässiger Swatch, Fossil, Adidas, ... Uhrenhändler reparierte undlängst eine Omega Seamaster "vom Strand".
Das Teil funkt wieder und der Besitzer freut sich. Na und... ?Grüße, David
-
01.08.2004, 19:22 #54Original von MBA
Wieso geht er nicht einfach zu einem ganz normalen, gewöhnlichen Juwelier der auch Uhren verkauft und einen Meister beschäftigt.
Dem wirds egal sein was obensteht und wenn das Teil reparierbar ist wird er es richten können.
Unser ortsansässiger Swatch, Fossil, Adidas, ... Uhrenhändler reparierte undlängst eine Omega Seamaster "vom Strand".
Das Teil funkt wieder und der Besitzer freut sich. Na und... ?
Die Rep. kostet aber sicher um einiges mehr als ein neues Fake!!
...also Kevin kauf dir ein neues Fake und in einigen Jahren ein Original
-
02.08.2004, 11:36 #55
- Registriert seit
- 30.07.2004
- Beiträge
- 40
Original von ratte
df88: Bist ein gutes Beispiel. Ob positiv oder negativ soll jeder Leser selber entscheiden. Aber glaube mir, mit ein bißschen sparen kommt kein "Normaler Mensch" zu einer Submariner.
mfg rattegruß
daniel
-
02.08.2004, 12:21 #56AndreasGastOriginal von MBA
Wieso geht er nicht einfach zu einem ganz normalen, gewöhnlichen Juwelier der auch Uhren verkauft und einen Meister beschäftigt.
Dem wirds egal sein was obensteht und wenn das Teil reparierbar ist wird er es richten können.
Unser ortsansässiger Swatch, Fossil, Adidas, ... Uhrenhändler reparierte undlängst eine Omega Seamaster "vom Strand".
Das Teil funkt wieder und der Besitzer freut sich. Na und... ?
Das Problem wird sein, das ein Großteil der Juwelier die Uhr samt den lieben Kevin vor die Tür setzt. Und zwar unverrichteter Dinge und sehr unhöfflich...
Nicht nur die Herstellung ist ein Delikt, sondern auch der Vertrieb sowie der Erwerb...
Das ist eine Sache, die andere Sache ist für mich ganz einfach als Uhrmacher. Mir persönlich ist es egal was andere machen oder kaufen um sich selber abzuwerten, aber ich erwarte von diesen Menschen schlicht den Respekt, das denen nicht egal ist was ich repariere...
Wiederum gibt es Kollegen den alles egal ist, und die reparieren auch einen Fake. Allerdings für viel Geld lassen die sich dannoch ihre Dienste honorieren um ganz geschäftstüchtig wie die Wegelagerer, die Not des Kunden stillos auszunutzen. Sind halt Menschen wie die Fake Käufer auch...
Gruß Andreas
-
03.08.2004, 00:33 #57
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja ich erkundige mich mal nach einem Türkischem-Juwelier hier in der Nähe , danke für den Tipp .
Wenn ihr immer was zu motzen habt , von wegen original und so , dann gebt mir das Geld und es ist ok -.- .
Andi 1 . ich besuche das Gymnasium , 2. bestehe ich es da auch als guter Schüler und 3. muss ich mir von dir Besserwisser nicht sowas anhören . Also überleg dir mal was du sagst . Kleiner Tipp an dich : erst denken , dann reden bzw. posten .
Stefan.S Du bist echt in Ordnung . Hast du ICQ oder einen anderen Messenger ? Wenn ich das mit der Uhr nicht hinkriege wäre das mit dem Urlaub echt krass .
Nehmt euch anderen mal ein Beispiel am Stefan , der bietet wenigstens Hilfe an -.- Thx Stefan
Naja ich werd es sehen , aber ob ich hier aktiv bleibe ist eine andere Frage , da mir hier die meisten Leute zu arrogant sind , und solche Leute hasse ich auf den Tod , immer solche Bonzen die denken sie seien besser , nenene o_O .
Naja MfG
-
03.08.2004, 01:09 #58
Cool, dachte nicht dass du noch da bist. Andere hätten schon lange das Feld geräumt.
Sag was hast du für dein Fake bezahlt? Würde mich interessieren.
Aber brauchst wirklich nicht glauben dass die nächste Uhr um den Preis besser ist. Wenn dir das bei der nächsten wieder passiert hilft echt nur sparen, oder willst dir alle paar Wochen eine neue Uhr kaufen?
Aber vielleicht ist das wirklich der Anfang einer Leidenschaft - in 5 oder mehr Jahren wirst du das dann eh sehen. Ich kann gut verstehen, dass es mit 15 andere Dinge gibt die momentan wichtiger sind als eine teuere Uhr zu kaufen. Einige hier sind nicht so alt wie du glaubstlg Michael
-
06.08.2004, 00:19 #59
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja wieso sollte ich es räumen ??? 30 ? glaub ich . Nee sicher nicht aber ich geh damit gut um .Ja kann sein aber egal . Weiß jemand ein türkischen Juwelier in Kiel ???
MfG
-
06.08.2004, 00:42 #60
Naja manche sind halt dünnhäutiger.
Das Problem mit den 30 Euro Fakes ist aber wirklich die mangelnde Qualität - in der Preisklasse kriegst du leider nur den absoluten Schrott - da ist eine Swatch oder ähnliches deutlich haltbarer. Das was du da für 30 Euro kaufst, kriegst du ohne Markennamen (wenn auch gefälscht) wahrscheinlich woanders für 5 Euro. Die ganz billigen Fakes halten nur ein paar Wochen. Ein Freund von mir hat so eine aus Italien mitgenommen und ca 2 Wochen getragen - danach hat er sie mir mal zur Ansicht gegeben. Da war auf einem Index schon die Leuchtmasse weggegangen, das Chrom war unten auch schon weg und das Messing sichtbar usw..
Im Endeffekt wirst du, wenn du sie oft trägst, alle paar Wochen eine neue brauchen. Kommt auf dauer einfach rech teuer. Bin ned aus der Gegend kann dir bezüglich Bezugsquelle auch nicht weiterhelfen, sondern nur viel Glück wünschen und hoffen, dass daraus mal eine echte Rolex Leidenschaft wirdlg Michael
Ähnliche Themen
-
Submariner 6538 reparieren?
Von zerojanvier im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.12.2015, 16:40 -
Oldtimer Instrumente reparieren
Von Sonostra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18 -
Gehäuse reparieren
Von Homer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:49 -
gefälschte rolex bei ebay
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.03.2004, 09:04
Lesezeichen