Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Achja, hast Recht!
    Ich bin diesbezüglich "versaut".
    Mein Sohn ist 17 und gehört zur "Peanuts"-Generation.... :-((
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770
    naja vielleicht is der fake ja der anfang eine wunderbaren (echt-)markentreue
    ich war auch 15 als es anfing - mit 17 hab ichs dann geschafft
    ich hatte mir damals sogar die dinger aus dem katalog ausgeschnitten und ans handgelenk gehalten *lol*
    Michael

    Just a scratch!

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Original von GG2801
    alexis,

    Lieben heißt loslassen können...

    Vergiß die Zwiebel ! Und wenn Du es nicht glaubst, geh zu nem Uhrmacher und frag, was es kostet das Ding zu reparieren bzw. ob es überhaupt möglich ist, das Ding wieder gangbar zu machen...

    Dann kannst Du Dir immer noch überlegen, was Du machst...






    B.

  4. #24
    Andreas
    Gast
    Soll man da ernsthaft drauf antworten? Wenn ja, ist die Tonne schon die richtige Empfehlung. Nicht nur weil du das Geld sparst, was dich einer Rolex oder auch einer Nettuno usw. näher bringt, sondern weil du wohl kaum einen Fachmann finden wirst, der dir den Fake repariert.

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Sek-Zeiger verbogen, ein Index, vieleicht ein Std.- Index hat sich vom Zifferblatt abgehoben und ein Federsteg fehlt.

    Denn Federsteg kannst du beim Juwelier kaufen. Nimm aber nicht die Uhr mit, sondern messe die Anstoßbreite z.B.: 20mm und kauf ihn nach Maß. Durchmesser 1,4 oder 1,8mm.
    Öffne das Gehäuse, zieh die Aufzugswelle heraus und drücke auf den "Punkt", der unter leichten Zug an der Krone, die A-welle frei gibt.
    Nimm das Werk heraus, richte den Sek.-Zeiger und drücke den Std.-Index wieder auf, Vieleicht jetwas Kleber unterhalb angeben. Werk wieder einlegen, A-welle einstecken und einrasten lassen durch leichtem Druck mit kleinen Drehbewegungen wie beim Zeigerstellen.
    Gehäuse schließen, Band anbringen, fertig.
    Sag jetzt nicht du bist 15 und hast zwei linke Hände, du hast höchstens nicht das richtige Werkzeug, aber da musst du halt improvisieren, da der Fachmann das Werkzeug teuer gekauft hat, ist die Reparatur demnach auch teuer. Und weil es ein Fake ist, wäre sie extrem teuer...

    Das geht mit 15 Lenzen und wenn sie dann immer noch nicht läuft, dann hat du eine schöne Erinnerung, die dich weiterbring. Nicht sofort, aber für die Zukunft schon...

    Gruß vom Uhrmacher

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    ....ich bin erst 15 und das war meine Lieblingsuhr die ich je hatte.... lachen ist doch erlaubt, oder...?

    B.

  6. #26
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von mr1973
    ich war auch 15 als es anfing - mit 17 hab ichs dann geschafft
    Also, ein ordentliches "Vorspiel" schön und gut...aber gleich so...??!!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    LOL! Kevin, allein zu Haus ....
    Grüße, David

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770
    *grins* der war gut
    Michael

    Just a scratch!

  9. #29
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    Unglücklich

    Auch auf die Gefahr hin das mir einige das jetzt übel nehmen, aber manchmal seit ihr ein richtig arroganter Haufen!

    Gehen wir mal davon aus Kevin ist echt und er kommt wie die meisten in Deutschland aus normalen Verhältnissen (zähle mich selber zu dieser Gruppe!). Ihm dann zu raten er solle als 15jähriger mal eben mehrere tausend Euro ansparen um sich 1 Uhr zu kaufen ist wohl etwas daneben. Ich weiß nicht wie ihr als 15jährige wart und über wieviel finanzielle Mittel ihr verfügt habt, aber nicht jeder kann so wie er gerne möchte.

    Im Gegensatz zu einem 30 oder 40jährigen der sich einen Fake zum angeben holt ist es bei Kevin anscheinend wirkliche Begeisterung für analoge Uhren. Das sollte man nicht vergessen. Konstruktive Vorschläge wie sie ansatzweise gekommen sind in Richtung B&B etc. sind da besser als "in die Tonne treten".

    Mein Tipp. Richtig ist das eine Reparatur nicht lohnen wird. Auch werden dich andere Fakes nicht glücklich machen weil deren Qualität einfach nicht überzeugt. Ander sieht es mit folg. Uhren aus:






    Mein Favourit für kleines Geld!

    Quelle der Bilder www.timefactors.com wo man diese Uhren auch kaufen könnte.

    Mein absoluter Tipp ist aber http://www.mkiiwatches.com/cus_w_wct.html . Die bauen die quasi deine Wunschuhr. Gute Qualität zu guten Preisen. Das ist ne rundum sichere Sache und vor allem kein Fake!

    mfg ratte

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Andere Favoriten für wenig Geld sind OK.
    Fakes sind inakzeptabel. Vom Baby bis zum Opa. Geldbeutel hin oder her.

    Meine Meinung.
    Grüße, David

  11. #31
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.309
    Blog-Einträge
    4
    Ja warum soll er mit 15 keine Ziele haben und auf eine Uhr um mehrere Tausend Euro sparen? Wenn man keine Ziele hat, wird man auch nix erreichen.
    lg Michael


  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770
    Original von THX_Ultra
    ..., wird man auch nix erreichen.
    genau. seht mich an.
    Michael

    Just a scratch!

  13. #33
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von THX_Ultra
    Ja warum soll er mit 15 keine Ziele haben und auf eine Uhr um mehrere Tausend Euro sparen? Wenn man keine Ziele hat, wird man auch nix erreichen.
    Ganz einfach, als durchschnittlicher 15 jähriger ist ein Ziel sich ein Uhr zu kaufen für ca. 200-300 Euro und selbst das ist schon ne Menge Geld. Aber 3000 oder mehr Euro ist da utopisch. Wie gesagt, nicht von sich selber ausgehen, sondern von Normalsterblichen Menschen. Wenn das sonst so einfach wär hätte ja jeder ne Rolex.

    Gerade in einem Alter wo einem täglich nuee Ideen in den Kopf kommen, wer hat denn da die Zeit mehrere Jahre auf eine Uhr zu sparen/hinzuarbeiten.

    mfg ratte

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    100 % agree
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #35
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.309
    Blog-Einträge
    4
    Naja ich seh das anders. Bin mit 15 Jahren zb. mit Hifi in Berührung gekommen, bzw. hab ernsthaft damit begonnen mich damit auseinanderzusetzen. Da gab es dann auch Komponenten um mehrere Tausend Euro die mir gut gefallen haben bzw. die für mich damals unereichbar waren. Mittlerweile stehen die bei mir im Wohnzimmer (naja ok sind schon wieder andere) Aber ich hatte damals das Ziel vor Augen sowas mal haben zu wollen, habs mir halt ein paar Jahre später gekauft.
    Was ist daran so falsch mit 15 große Ziele zu haben?
    lg Michael


  16. #36
    Air-King
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    ohhh leute -.- . Ich bin so schon knapp bei Kasse und soll dann meines ganzes Jugendleben auf eine sparen , es gibt auch andere sachen von denen man träumt oder ? ausserdem wenn ihr mir sagen wollte das ihr mit 15 das große geld und keine träume hattet dann tut ihr mir echt leid -.- . Ich werd gucken was sich machen lässt . Achja , ein Forum ist da um anderen zu helfen und nicht so behinderte Sprüche abzulassen MBA , vllt mach man das in Österreich so aber nicht bei uns ok ?

    MfG

  17. #37
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.035
    Blog-Einträge
    11
    Hi!
    So eine Uhr reparieren zu lassen wird wohl echt nicht lohnen. Dann lieber
    auf den nächsten Urlaub warten und wieder eine kaufen.
    Bin "damals" selber 3 Jahre mit Blendern durch die Gegend gelaufen, bis
    ich mir eine echte leisten konnte.

    Aber vielleicht gehst Du nochmal zu nem kleinen Uhrmacher, der könnte
    Dir dann ja vielleicht doch helfen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    MBA , vllt mach man das in Österreich so aber nicht bei uns ok ?
    Äh - was macht man in Österreich so?
    Grüße, David

  19. #39
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von White-Star
    Achja , ein Forum ist da um anderen zu helfen und nicht so behinderte Sprüche abzulassen

    MfG
    white Star, es reicht

    Ich weise vorsorglich darauf hin, daß es es sich hier um ein Rolex und (neuerdings) Panerai Forum handelt.

    Wir unterhalten uns hier über echte Uhren und nicht über 0815-Fakes, die beim hinfallen kaputtgehen.
    Hier wird jedem gerne bei seinen Problemen geholfen, nur wenn
    jemandem unsere Meinung zu der entsprechenden Uhr nicht passt können wir das auch nicht ändern.
    In Deinen Fall gehen die Meinungen eindeutig in eine Richtung

    ganz ehrlich: bevor ich mir ein Fake an den Arm hänge würd ich mir lieber den Arm abflexen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #40
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Insoman
    ganz ehrlich: bevor ich mir ein Fake an den Arm hänge würd ich mir lieber den Arm abflexen.
    Ist so ein Kommentar denn besser? Er ist 15 Jahre alt. Wie alt bist du?

    Schonmal dran gedacht das der heutige Faketräger der potenzielle Rolexkäufer von morgen sein könnte?

    mfg ratte

Ähnliche Themen

  1. Submariner 6538 reparieren?
    Von zerojanvier im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 16:40
  2. Oldtimer Instrumente reparieren
    Von Sonostra im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18
  3. Gehäuse reparieren
    Von Homer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:49
  4. gefälschte rolex bei ebay
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2004, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •