Gut, nur bei einer bleibt es meistens nicht!Original von Anni
Wie lebt´s sich denn mit einer Krone?![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
10.11.2006, 12:17 #21Original von Hannes
Original von Anni
Ohhhh, die sind aber schöööön. Was sind das für tolle Modelle??? LG Anni
Wenn das wirklich der Fall ist, dann wird Dir mit den Buchstaben auf den
Zifferblättern geholfen.
Steht das z.B. "Date", dann heißt das Modell "Date" usw. ......
-
10.11.2006, 12:31 #22
- Registriert seit
- 05.11.2004
- Beiträge
- 540
RE: Wie lebt's sich denn mit einer Krone?
Gruß, All.
-
10.11.2006, 12:35 #23Original von elmar2001
Original von Hannes
Original von Anni
Ohhhh, die sind aber schöööön. Was sind das für tolle Modelle??? LG Anni
Wenn das wirklich der Fall ist, dann wird Dir mit den Buchstaben auf den
Zifferblättern geholfen.
Steht das z.B. "Date", dann heißt das Modell "Date" usw. ......words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
10.11.2006, 12:38 #24Original von walti
(Copyright:Katti 63)Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
10.11.2006, 12:56 #25AndreasGastOriginal von rosédaydate
Hallo,
so wie mir die Lage vorkommt sind Anni und Karl doch noch Anfänger, das soll jetzt nichts Negatives sein aber wollt ihr so jemand schon gleich auf den Gebrauchtmarkt für Rolex loslassen mit all sein Tücken und Fallen auch in dem Preissegment von 1500 Euro git es Unredliche und Bauernfänger.
Ich denke mir da sollte schon einer aus dem Forum hier mitgehen und den beiden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wenn natürlich hier ein alt bekanntes Member eine Uhr verkauft, hätte ich schon Vertrauen in die Sache, aber bei Ebay oder so einzusteigen finde ich als tötlich für Anni oder auch die beiden.
Bernhard
Sie kann aber auch unter DJ und anderen Modellen hier etwas querlesen und schon die eine oder andere Frage selber klären und wo der Horizont der Materie noch Erweiterungsbedarf oder Beseitigungen von Unverständnissen benötigt, stehen doch hier genügend Member zur Verfügung....
Machen doch einige hier, das sie irgendwoher Bilder hier einstellen und sich eine Kaufberatung erbeten....
Gruß Andreas
-
10.11.2006, 12:57 #26AndreasGastOriginal von time4web
Original von walti
(Copyright:Katti 63)
Nirgends......Wunschdenken und Träume sind erlaubt.....
Gruß Andreas
-
10.11.2006, 21:13 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Anni: als da wären
Bild 1: Links Oyster Perpetual Date von 1972 (besitzer:Katti 63)
Rechts AIR-KING-Date 5700 von 1981 (in meinem Besitz)
Bild 2: Datejust 6605 in Stahl/Gelbgold, Baujahr 1956 (Besitzer:Ich)
Bild 3: Datejust 16014 In StahL/weissgold Baujahr 1979 (Besitzer : Ich)
Bild 4: OYster Precision in Stahl 6426,Baujahr 1969 (BEsitzer : Ich)
Bild 5: Air-KING 5500 in Stahl;Baujahr 1967 (Besitzer: Ich)
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
12.11.2006, 01:10 #28
RE: Wie lebt's sich denn mit einer Krone?
116713LN aka TT GMT ANNI
-----
j
-
12.11.2006, 16:05 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Naja.......es kickt kurzfristig und dann willste mehr..........
Ähnliche Themen
-
Wer knabbert denn da an meiner Krone...... ?!?!
Von Bestimmer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.12.2006, 12:10 -
Krone bewegt sich nicht
Von Dani im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2006, 19:46 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen