Original von weyli
Der Ländercode garantiert daß die Uhr in Deutschland ausgeliefert werden sollte/oder worden ist.Original von Uwe
Hallo,
nur der Ländercode 100 garantiert, das es sich um eine Uhr aus der Schweiz handelt. Unbedingt bei Reisen in Nicht-EU-Länder dieses Zertifikat mitführen, besser noch es ständig mitnehmen.
Gruß
Uwe
100 ist Deutschland
Mit der Steuer hat der LC doch gar nix zu tun, das ist rein für Rolex intern. Sonst wäre der LC in der Seriennummer drinn und nicht extra aufgeführt. Wenn man was aufhebt, dann die Rechnung...oder hebt Ihr die Garantiekarte eures Fernsehers länger als zwei Jahre auf?? Das ist nur für Sammler interessant, nicht für Zöllner. Wenn der Zoll bei eurem wiedereintritt ins Hoheitsgebiet der BRD einen nachweis über den Erwerb der Uhr haben möchte, dann wohl eher wenn Sie neu und im Karton verpackt einreisen möchte.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
08.11.2006, 17:29 #17Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ähnliche Themen
-
Die Gefahr beim Kauf einer Gebrauchten eine echte Geschichte
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 145Letzter Beitrag: 11.02.2011, 13:01 -
Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
Von Just4Fun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59 -
Kauf einer Rolex in USA?
Von Dudley im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.10.2006, 23:31 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31 -
Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10





Zitieren
Lesezeichen