Original von PCS
Warum nicht gleich "meines Erachtens"...

)

...eben, siehe Oben...

Deutsche Sprache ist auch eine Sprache...besonders unter gebildeten Menschen ist es üblich Amerikanismen oder andere Dengelischmen nicht zu verwenden oder möglichst zu vermeiden...Denn wer mehrsprachig seine Schulzeit verbrachte oder woher auch immer seine Sprachenvielfalt herkommt, hat den nötigen Respekt vor einer beliebigen Sprache und vermeidet möglichst solche Profilierungen. Geht aber nicht immer, aufgrund der romanischen Sprachkultur die sich auch in unserer Sprache etabliert hat...historisch gesehen, und so geschieht das leider auch mit den Amerikanismen eben zeitgemäß und später mal historisch gesehen...

Schade das ich sie nicht besser kann... also verschenke ich mal wieder meine Rechtschreibefehler...

Gruß Andreas