Hallo Udo,
die einzige Alternative ist imho das NATO-Strap.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: SD mit Gummi????
-
27.07.2004, 11:07 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 16
SD mit Gummi????
Hallo Gemeinde !
Beabsichtige meine SD (neues Modell) auf Kautschukband "umzurüsten".
Gehe davon aus, dass die "Profis" hier bestimmt schon alle Varianten "durchmontiert" haben und bitte um Infos.
Welches Band wird der SD gerecht?
mögl. Bezugsquelle?
ggf. hat einer ein paar Pics davon
Danke für Infos + Gruß
Udo
-
27.07.2004, 11:12 #2
RE: SD mit Gummi????
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
27.07.2004, 12:16 #3
RE: SD mit Gummi????
arndt und udo
ich habe das natoband vor kurzem an meiner sd probiert. sah anfangs sehr cool aus. später ( 1 tag später... ) wieder abmontiert. die sd steht meiner meinung nach zu stark ab um sie mit natoband zu tragen.
sieht nur nur bei ex2 und sub non date wirklich cool aus.
Ein kautschukband kann ich mir allerdings überhaupt nicht an der sd vorstellen. wenn es dann unbedingt sein muss, dann schau halt mal bei citizen. die pro master serie hat kautschukband. ist recht preiswert...Gruß Florian
-
27.07.2004, 12:16 #4
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
dem kann ich nur beipflichten
in der "james bond" version:
bei timefactors.comMichael
Just a scratch!
-
27.07.2004, 12:30 #5
An neuen Modellen sieht das Nato Band (IMHO) eh nicht gut aus.
An den Vintage Modellen kommt es viel besser, da es nach drei Mal
Tragen und zwei Mal Waschen eh einen Vintage Look hat)
Gruß, Hannes
-
27.07.2004, 12:31 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Oder du machst ein Diver-Band von Breitling für 50 Euro drauf
OK, von Citizen geht auch
-
27.07.2004, 12:33 #7
Von Omega gibts auch ein schönes Gummiband.
Paßt sich sogar dem Gehäuserand zwischen den Hörnern an)
Gruß, Hannes
-
27.07.2004, 12:38 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
27.07.2004, 12:48 #9AndreasGast
RE: SD mit Gummi????
Original von ZZ555
Hallo Gemeinde !
Beabsichtige meine SD (neues Modell) auf Kautschukband "umzurüsten".
Gehe davon aus, dass die "Profis" hier bestimmt schon alle Varianten "durchmontiert" haben und bitte um Infos.
Welches Band wird der SD gerecht?
mögl. Bezugsquelle?
ggf. hat einer ein paar Pics davon
Danke für Infos + Gruß
Udo
Damit Kautschuk nicht austrocknet oder sich der Prozess des Austrocknen verzögert, ab und an mal mit einer Creme (ohne Parfüm) einreiben und dann wieder kompl. ausreiben mit einem Tuch...
Eine Gute Zeit wünscht...
-
27.07.2004, 13:53 #10
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: SD mit Gummi????
Herrjemineh, mach doch dran, was du willst! Sieht immer irgendwie anders aus und falsch machen kannst du nichts.
Die Uhr ist für sich gesehen eindeutig und ausdrucksstark genug.
Ausgefallene Bänder machen sie noch auffälliger, wenn du darauf stehst -
A U S P R O B I E R E N, mit Mut zur Farbe, wenn du es konservativ haben willst, Oysterband daranlassen.
Frage beantwortet?
Don B.
Nachtrag: War nicht böse gemeint, Freundschaft
-
27.07.2004, 13:59 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: SD mit Gummi????
S-D mit Gummiband?
-
27.07.2004, 15:59 #12
- Registriert seit
- 01.04.2004
- Beiträge
- 20
ich war in der Vergangenheit auch immer ständig dabei, neue Bänder an meine Uhren zu frickeln, um danach wieder das originale zu montieren.
Ein anderes Band sieht für kurze Zeit immer doll aus, aber dann...
Mittlerweile lass ich es bleiben.
Enno
-
29.07.2004, 11:02 #13
Hier seht Ihr das Omega Strap an meiner 1665:
Gruß, Hannes
-
29.07.2004, 11:04 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Was hat die Uhr verbrochen??????
Grüße, David
-
29.07.2004, 11:05 #15
Was soll man tun, wenn die bei Rolex nicht
fähig dazu sind....Gruß, Hannes
-
29.07.2004, 11:14 #16ehemaliges mitgliedGast
Brrr...Schüttel...Pfuideivel...
-
29.07.2004, 13:23 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Original von Hannes
Hier seht Ihr das Omega Strap an meiner 1665:
Das ist doch das "Kevlar-Band" von der X-33 oder Irre ich da...?!?
...Ist aber kein Band aus der "Seamaster Reihe"...
-
29.07.2004, 13:31 #18
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
...naja aber in zeiten wie diesen is gummi einfach sicherer...
Michael
Just a scratch!
-
29.07.2004, 17:21 #19
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Hannes
Hier seht Ihr das Omega Strap an meiner 1665:
ja echt sieht cool aus!welches band ist das und was kostet es?finde es past sehr schon zwischen die hörner und der abschluß zum gehäuse ist auch sehr exakt!
was für material?sieht aus wie carbon geflecht!
-
30.07.2004, 15:56 #20
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
hallo wie teuer ist dieses ban an dieser sd.und welche marke?
danke
Ähnliche Themen
-
Mit oder ohne Gummi?
Von boigner im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.03.2007, 18:48 -
16800 mit Gummi
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.06.2005, 20:28 -
^Gummi ?
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.04.2005, 23:21
Lesezeichen