Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1

    alternative zu paul newman

    kennt jemand eine uhr die vom aussehen einer paul newman ähnelt (möglicherweise sogar aus der selben decade stammt)?
    habe bis jetzt nur tudor uhren gesehen die in diese richtung gehen ?
    was könnt ihr empfehlen ?
    hat möglicherweise jemand einen fake und hat erfahrungen mit so einem nachbau?

    vielen dank

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wie, Fake? Wie bist du denn drauf?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    ich meine nur einen guten nachbau ohne markenname ?
    ausserdem muss ich gestehen, würde ich mir bei dem preis einer echten paul newman
    einen nachbau bevorzugen.
    strapaziert das konto nicht so sehr ...

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Also mit der Frage nach einem Fake wirst Du Dir hier sicher keine Freunde machen.
    Natürlich gibt es auch Nachbauten der PN. Zum Teil liegen diese preislich auch nicht soweit vom Original weg ...

    Wenn Du eine eigenständige Uhr in einem ähnlichen Design haben willst, schau mal auf die Omega Speedmaster Legend.


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    ...da gabs was von Gevril oder so ähnlich...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von m.horlogerie
    ich meine nur einen guten nachbau ohne markenname ?
    ausserdem muss ich gestehen, würde ich mir bei dem preis einer echten paul newman
    einen nachbau bevorzugen.
    strapaziert das konto nicht so sehr ...
    Also ich interpretiere in Deinem Fall das Wort "Fake" einmal mit "preisgünstige No-Name-Uhr mit Designanleihen an das Original", richtig? Mit allem anderen würdest Du dich nämlich rasch unbeliebt machen

    Schau mal in der Bucht nach. Gib als Suchfunktion z.B. "Valjoux" in der Rubrik Uhren und Schmuck ein und schaue, was dabei rumkommt...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der omega tipp is klasse
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    38
    Omega Speedmaster APOLLO 11, limitierte Sonderserie zum 35. Jahrestag der Mondlandung "Moonwatch 35 Years". Limitiert auf 3.500 Stück

    http://www.exklusive-uhren.de/bilder/Apollo69.jpg

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    IIIIHHHH, mir wird schlecht. Irgendwann kommt noch einer und möchte gerne eine Anleitung zum nachschnitzen ...

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    na ja das war doch nur unglücklich formuliert...

    er sucht was im designstil von ner PN nur halt nicht von rolex. warum nicht.

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: alternative zu paul newman

    Bemühe einmal die Suche und gib "Stovard Jürgenson" ein!
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: alternative zu paul newman

    Original von Uhrenbär
    Bemühe einmal die Suche und gib "Stovard Jürgenson" ein!
    hehe, habe ich schon öfter in der Bucht gesehen...

    Einen ziemlich ähnlichen PN NAchbau gibt´s auch von Newton & Sons - allerdings mit Quarzwerk

    Also ich tendiere dann auch eher zu Omega oder irgend einem schönen älteren Valjoux-Chrono.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    265
    bei ebay einfach mal "daytona automatikuhr" eingeben und du gelangst
    zu einer Hartz4 daytona die ein automatikwerk hat, ein verschraubtes band
    und ein bißchen schickimicki dahingehend das die chronos funktionieren,
    ich habe letzens für einen bekannten so einen "spaßmacher" ersteigert für
    etwas über 50E...............das ist nun gut ne woche her und sie geht noch

    so what ?? :-)
    PS: die forensuche wird überbewertet

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Original von AndyStolte
    bei ebay einfach mal "daytona automatikuhr" eingeben und du gelangst
    zu einer Hartz4 daytona die ein automatikwerk hat, ein verschraubtes band
    und ein bißchen schickimicki dahingehend das die chronos funktionieren,
    ich habe letzens für einen bekannten so einen "spaßmacher" ersteigert für
    etwas über 50E...............das ist nun gut ne woche her und sie geht noch

    so what ?? :-)

    Rischtisch..............
    Halte deine Uhr sauber...........

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Der Mann braucht die Omega Speedmaster Apollo 11

    Gruss

    prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  16. #16
    Wie siehts mit einer Zenith deLuca aus?
    Dirk
    Eyes on the stars.

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Original von Vollstrecker
    Wie siehts mit einer Zenith deLuca aus?
    einer der schönsten chronos überhaupt.....
    Gruß Florian

  18. #18
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    klick

    habe ich auf der müncher uhren börse für 600 gesehen.

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    152

    Beitrag darf's auch billiger sein?

    ...ist dafür aber 'nur' ein Handaufzugswerk :twistev:

    http://www.alpha-watch.com/details.php?myid=217

    ich hab mir vor zwei Jahren schon mal eine alpha geholt (für ganze 20$, eigentlich wollte ich nur daran rumbasteln...), und war echt erstaunt, was man dafür bekommt.
    Im pmwf ist die Marke recht häufig vertreten, auch bei tz findet sich einiges darüber.

    Und weil mich die 'Fanfraktion' der sog. Hommageuhren jetzt gleich zerpflücken wird, gehe ich lieber mal in Deckung

    Gruss vom Michl
    Cheers, Michael °Oo(i)oO°

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    WoW! Die kaufe ich mir auch!

Ähnliche Themen

  1. *Paul Newman* K A U F H I L F E !!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:03
  2. Paul Newman....
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 09:49
  3. Paul Newman
    Von Smile im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •