Zu viel umbauen schadet m.E. nur und kann die Uhr u.U. ruinieren.
Original finde ich am besten.
Gruß,
Don_Waldo
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Ex2 weiß mit NATO-Strap?
-
05.11.2006, 00:10 #1
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Ex2 weiß mit NATO-Strap?
Servus!
In der aktuelle Wochenend-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist der Staatschef von Nicaragua zu sehen, wie er seinen Unterarm zum Gruß hochreckt.
Welche Uhr trägt dieser Mann?
Kann es sein, dass es sich um eine Ex2 weiß mit Taucheruhrband handelt? - Geht so etwas technisch überhaupt?
Im März 06 war ich in einem recht guten Hotel in Santander, Spanien. Dort lief einer um, offenbar sehr gut situiert, mit einer Sportie am schwarzen Gummi-Taucherband. Diese Kombination wurde hier noch nie groß diskutiert.
Ich frage das deshalb mit besonderem Interesse, weil ich seit 3 Wochen selbst Besitzer einer Ex2 weiß bin. Welche Möglichkeiten habe ich mit dem Teil? NATO-Band dran? Jubilee-Band von meiner DJ dranbauen? Wie funktioniert das eigentlich?
Gruß von der Playa
Aleks
P.S.: Macht es was her, eine DJ von 1997 mit einem Oyster-Band von 11/06 zu kombinieren? Würde es gern probieren, wenn ich weiß, wie man das schraubt. Und wie oft sollte man das maximal machen, damit nix ausleiert?
-
05.11.2006, 00:17 #2
- Registriert seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 10
----------------------------------
Gruß,
Don_Waldo
-
05.11.2006, 00:21 #3
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Themenstarter
Danke, waldo
Hast ja Recht: jede wird einzeln verbraucht, so wie sie aus dem Werk kam, und gut ist.
Aleks
-
05.11.2006, 00:29 #4
- Registriert seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 10
Kann man eine Rolex überhaupt "verbrauchen"?
Klar, man kann ihr Schaden zufügen, aber im Ernst: stilvoller als Original geht gar nicht, und ausserdem sind die recht robust...----------------------------------
Gruß,
Don_Waldo
-
05.11.2006, 00:46 #5
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Themenstarter
Verbrauchen
Ich gebs ja zu: Bei mir hats eine Rolex nicht leicht. Aber diese Dinger sind wirklich nicht kaputtbar.
Nur: Was soll ich mit den ganzen Dingern?
- AK aus 1983
- DJ aus 1997
- Ex2 aus 2006
Ich kann doch nur eine tragen, und damit beginnt das Dilemma: Haben wollen ist ja schön und gut, aber wenn sie dann da ist, schwindet die Freude ganz rapide.
Geht es Anderen auch so?
Aleks
-
05.11.2006, 01:07 #6
- Registriert seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 10
Das kann ich gut nachvollziehen.
Mein Trick, den ich bei mir selbst anwende, um dieses Gefühl einigermaßen zu konservieren ist Selbstbeschränkung.
Funktioniert so: Uhren sind im Bankschließfach einer Bank, wo man nur selten hinkommt.
So freut man sich wieder mehr auf die Uhr und stellt mal wieder fest, wie schön die Dinger (ich hab auch mehrere Krönchen) doch sind.
Teilweise jahrelange Abstinenz in Bezug auf einzelne Uhren unterstützt diesen Effekt noch.
Funktioniert einigermaßen gut.----------------------------------
Gruß,
Don_Waldo
-
05.11.2006, 01:40 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Nato-Band ist immer haesslich (unabhaengig von der Uhr), also erst gar nicht probieren........
-
05.11.2006, 06:15 #8
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich experimentiere ja auch hin und wieder. Aber an meine (weisse) EX2 kommt nur ein Oysterband in Frage. Aber falls jemand ein paar Versuche mit Bändern angestellt hat, ich bin gespannt
...
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
05.11.2006, 06:52 #9
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Ich kann doch nur eine tragen, und damit beginnt das Dilemma: Haben wollen ist ja schön und gut, aber wenn sie dann da ist, schwindet die Freude ganz rapide.
genauso ist es
-
05.11.2006, 06:55 #10Original von Frohlex
Ich experimentiere ja auch hin und wieder. Aber an meine (weisse) EX2 kommt nur ein Oysterband in Frage. Aber falls jemand ein paar Versuche mit Bändern angestellt hat, ich bin gespannt...
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
05.11.2006, 07:50 #11
Nato geht...
...und Jubi auch:
Alles eine Frage des GeschmacksGruß, Hannes
-
05.11.2006, 08:57 #12
Also EXII mit Nato Band, dass sieht ja nicht mal übel aus.
Mir könnte die Uhr so gefallen, obwohl ich die EXII nicht zu meinen Favoriten zähle.
Die Version mit Jubi.....
Aber wie Hannes schon geschrieben hat:
Alles eine Frage des Geschmacks.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
05.11.2006, 09:59 #13
Also Nato/Black mit Ex/Weiß, no go.
Mit schwarzem Dial vielleicht noch möglich.
Die Ex/Weiß mit Jubilee, perfekt für den Prosecco neben dem Tennisplatz.LG
Günni
-
05.11.2006, 10:00 #14ehemaliges mitgliedGast
Bah HAnnes, das nach dem Frühstück.......
-
05.11.2006, 10:09 #15Original von Moonwalker
Also Nato/Black mit Ex/Weiß, no go.Gruß, Hannes
-
05.11.2006, 10:11 #16
Das Nato zur Ex finde ich sensationell! Die Jubivariante hingegen paßt nicht zur Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2006, 10:13 #17
- Registriert seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 106
Ex2 weiß mit Nato Strap
Ex2 mit schwarzen NATO Strap geht auf jeden Fall
.
Gruss,
FrankEs grüßt der Frank
-
05.11.2006, 10:19 #18Original von steve73
Nato-Band ist immer haesslich (unabhaengig von der Uhr), also erst gar nicht probieren........doch,doch,soll mal die weisse EX II mit rosa natostrap probieren
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.11.2006, 10:19 #19Original von Hannes
Original von Moonwalker
Also Nato/Black mit Ex/Weiß, no go.
Ja Hannes, ist schon toll wenn man die Pics nicht auf einem 15" Monitor mit 256 Farben ansehen muss.LG
Günni
-
05.11.2006, 10:40 #20preppykingGast
RE: Verbrauchen
Original von Shroud Shifter
Ich gebs ja zu: Bei mir hats eine Rolex nicht leicht. Aber diese Dinger sind wirklich nicht kaputtbar.
Nur: Was soll ich mit den ganzen Dingern?
- AK aus 1983
- DJ aus 1997
- Ex2 aus 2006
Ich kann doch nur eine tragen, und damit beginnt das Dilemma: Haben wollen ist ja schön und gut, aber wenn sie dann da ist, schwindet die Freude ganz rapide.
Geht es Anderen auch so?
Aleks
Ähnliche Themen
-
Nato-Strap SD
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.03.2008, 10:16 -
Nato-Strap
Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:21 -
Nato-Strap?
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.08.2005, 12:59 -
SD mit NATO-Strap
Von awt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.08.2004, 19:13
Lesezeichen