Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067

    Reden Armband kürzen ./. Glied entfernen

    Hallo und guten Abend

    Kann ich - ohne große Gefahren für das Material - selbst ein Glied aus dem Armband (78793 A) entfernen, oder muß ich dafür zum Juwelier bzw. Konzessionär. Gibt es dafür einen Photothread mit Anleitung?

    Besten Dank für Eure Hilfe,
    Leon

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Schraubbaren sollten kein Problem darstellen, alles andere ist Konzi-Arbeit...

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Du solltest schon den passenden Schraubendreher dafür haben, sonst wird das nur Murks.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    jepp, die Schrauben sind nämlich mit Sicherungskleber gesichert.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    nur Murks
    ... eben diesen möchte ich ja vermieden wissen. Also: Schrauben herausdrehen, Glied entnehmen, wieder einhängen, Schraube anziehen. Ist es egal welches der Schraubglieder ich entnehme - ich will nur eines entfernen, damit das Armband passt.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Original von MaggyPee
    jepp, die Schrauben sind nämlich mit Sicherungskleber gesichert.
    aha, das heisst... Kraft nötig ?

  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    sowohl als auch Fingerspitzengefühl, wie oben schon beschrieben ohne anständiges Werkzeug wird es wirklich murks.

    nun im Prinzip einfach - mache es so:

    Glied lösen,Schraube raus, Schraube von Kleber säubern, Glied entfernen und nicht die Hülse verbummeln , dann wieder zusammen stecken und die Schraube die Du aus dem jeweiligen Glied heraus geschraubt hast, kommt wieder in das selbige rein !!!

    Zum sichern, nehme ein pünktchen Schraubensicherung, z.B. Loctite
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Original von MaggyPee
    sowohl als auch Fingerspitzengefühl, wie oben schon beschrieben ohne anständiges Werkzeug wird es wirklich murks.


    Du muss schon wissen um wieviele Glieder es kürzen willst, dann das Glied oder die Glieder entfernen. Ich pers. würde immer bei 2 möglich beidseitig ein raus machen, so dass die Schließe wieder schon mittig ist.
    Ok, "anständiges Werkzeug" bedeutet ein Schraubendreher in richtiger Größe?

    Ich möchte genau ein Glied entfernen. Ist es egal auf welcher Seite?

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Am besten ist es, wenn die Uhr nachher bei waagerecht gehaltener Schliesse auch waagerecht steht.
    Musst halt schauen, wie du das am besten bewerkstelligst.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ja richtig, Schraubendreher in der richtigen Größe, ist Pflicht !!!!

    und es wirklich egal welche Seite Du nehmst, hauptsache Du läßt das Endglied zur Schließe dran, sonst wird das nichts.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für Eure Antworten !

  12. #12
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    ich nehme zum Kürzen vom Band immer das SD Werkzeug

    Have a nice Day

  13. #13
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von MaggyPee
    sowohl als auch Fingerspitzengefühl, wie oben schon beschrieben ohne anständiges Werkzeug wird es wirklich murks.

    nun im Prinzip einfach - mache es so:

    Glied lösen,Schraube raus, Schraube von Kleber säubern, Glied entfernen und nicht die Hülse verbummeln , dann wieder zusammen stecken und die Schraube die Du aus dem jeweiligen Glied heraus geschraubt hast, kommt wieder in das selbige rein !!!

    Zum sichern, nehme ein pünktchen Schraubensicherung, z.B. Loctite
    Hülsen? Was denn für Hülsen??? Wo sind die denn? Und in jedem Band?

  14. #14
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    ich kenne die Hülsen nur aus dem SG Band der Sub

    Have a nice Day

  15. #15
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Also bei meinem Stahlband waren keine Hülsen

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    sind bei den bessere Bänder mit dabei Sub, S/G und D S/S sind sie auf jeden Fall mit dabei
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #17
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Original von MaggyPee
    sind bei den bessere Bänder mit dabei Sub, S/G und D S/S sind sie auf jeden Fall mit dabei
    was haben denn die Hülsen für eine Funktion

    Have a nice Day

  18. #18
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    mmmm, ich rate jetzt aber mal:

    die sollen evtl. eine Art Toleranz ausgleichen, oder dem Armband zusätzlich Stabilität geben, oder es gelenkiger machen.

    Alle drei könnten stimmen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  19. #19
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Der Stahlmann
    Original von MaggyPee
    sind bei den bessere Bänder mit dabei Sub, S/G und D S/S sind sie auf jeden Fall mit dabei
    was haben denn die Hülsen für eine Funktion
    Ich denk mal das Gold zu schonen. Oder weiss das Gold so dünn ist und es ohne Hülsen noch mehr klappern würde

  20. #20
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Original von Vito

    Ich denk mal das Gold zu schonen. Oder weiss das Gold so dünn ist und es ohne Hülsen noch mehr klappern würde
    ja dann würde ich mich aber Fragen, warum es gerade bei der Stahl-Daytona da bei ist
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

Ähnliche Themen

  1. Tag Heuer Armband kürzen
    Von DocHoliday im Forum TAG Heuer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 10:16
  2. Armband - Glied entfernen - wie?
    Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 17:56
  3. Glied aus Faltband entfernen
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •