Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Titan ist zwar wesentlich schwieriger aufzuarbeiten, allerdings ist es auch wesentlich robuster gegenüber Kratzern. Die polierten Gehäuse sind natürlich aufgrund ihrer Größe, der scharfen Kanten und der großen Flächen recht gefährdet, was Kratzer angeht. Aber man kann sie ja mit Bedacht tragen und immer wieder mal revidieren lassen. Wie bei Rolex auch.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    23
    Ich weiss, über Geschmack läst sich nicht streiten aber ihn meine Meinung ist die Entwürfsesthätieck von Rolexuhren nicht zu Übertreffen.
    Panerai´s sind Schön aber Ich finde die Rolexen noch immer die Schönere.
    Watch the watch timing the time

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Zu Titan noch eine Anmerkung: dessen Ritzhärte liegt bei 6 auf der Mohs'schen Skala, zum Vergleich: Stahl und Gold liegen irgendwo zwischen 2 und 3. Wenn man dann noch bedenkt, daß die Skala nicht linear verläuft, ist 6 schon ein sehr hoher Wert - vergleichbar mit dem von Mineralglas.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067

    RE: Panerai oder Rolex...?

    Original von moby711
    Nun schwebt mir seit langem die EX II in weiss vor, gerade auch weil ich
    beruflich viel mit USA Transporten zu tun habe.

    Aber auch ein Abstecher ins Paneraiforum hat in mir Wünsche
    geweckt... 111, 183, 88 (GMT) etc.
    Ich habe mir jetzt in Ruhe einen Bildvergleich zwischen der EX-II und den drei Panarai gegönnt. Ich würde persönlich die EX-II nehmen - gerade im beruflichen Alltag.

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Panerai oder Rolex...?

    Für mich muss es nur 3 Uhren geben:

    1. SubD für den Allltag
    2. 116200 für elegantes Outfit & Anlass
    3. PAM 111 +3-4 Bänder für Szene Events & Stylisches Outfit & Anlass



    Grosser Vorteil der Panerais ist der Lederbandwechsel

  6. #26
    Die Panerai-Uhren besitzen Ihren speziellen Charme, eben italienisch
    obwohl die Technik aus der Schweiz kommt...

    Die Rolex-Uhren sind für mich die Uhren die sich von allen anderen Marken durch Eigenentwicklung und Selbsständigkeit auszeichnen...

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.508
    Ich kann Panerai leider nichts abgewinnen. Daher wäre meine Wahl eindeutig die Rolex.

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    naja was soll ich sagen , drei uhren gehören eigentlich in jede gute sammlung:
    sd
    panerai luminor (bitte handaufzug zb 111,112 oder doe loge modelle 005, 000)
    iwc ingenieur

    anbei meine logo005
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  9. #29
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.773

    RE: Panerai oder Rolex...?

    Original von moby711
    Bei Panerai hört man immer wieder kritische Töne, dass der Hype seinen
    Zenith erreicht habe und man auf den ersten Preiseinbruch wartet.
    Gut 3.000 EUR berappen für eine schöne mitunter hellhörige ETA
    Umschalung wollen mir vernunftsmäßig nicht ganz eingehen...
    Aber was, wenn der Bauch den Verstand dominiert?
    Gibt es Raschläge von Besitzern beider Marken???
    THX
    Auf den Preiseinbruch kannst Du lange warten, denn Richemont positioniert die Marke mit den neuen Inhouse-Werken und den regelmässigen Preiserhöhungen kontinuierlich in eine höhere Sphäre. Ich würde bei den gebrauchten Historics mittelfristig eher mit steigenden Preisen rechnen.

    Wenn Panerai, dann auf jeden Fall eine Handaufzug, unter anderem auch wegen der Geschichtstreue. Die Unitas-Werke sind zwar einfach und preiswerte Massenware (EUR 80-200, je nach Veredelung), aber bei Panerai wirklich sehr schön veredelt und sogar noch auf sinnvolle 56 Stunden PR getunt. Zuverlässig und sehr ganggenau sind sie allemal.

    Von den auf Valjoux 7750 basierenden Panerai-Automaten halte ich herzlich wenig, da ich in den letzten 5 Jahren nur von Problemen gehört habe, vor allem mit der zunehmends sinkenden Gangreserve und dem Gangverhalten. Abgesehen davon ist das Werk einfach zu klein für so ein grosses Gehäuse und die extremen Rotorbeweungen nicht mehr zeitgemäss, auch wenn einige sie sogar noch toll finden.

    Ich würde in eine gut erhaltene 127, 1A, 2A, 4A oder 9A investieren.

  10. #30
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766

    RE: Panerai oder Rolex...?

    Original von ferragosto
    Mir gefallen einige Panerais auch sehr gut, aber dafür, dass keine Manufakturwerke in ihnen ticken, finde ich sie doch überteuert. Wie die Qualität einzuschätzen ist, weiss ich nicht, dürfte aber passen...
    Panerai hat ein Manufakturwerk im Programm!!!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Meine Gedanken zu der Frage ob Rolex oder Panerai kreisen weiter...
    Momentan sind dies meine Gedanken...:

    Da ich mit meiner noch zu kaufenden Uhr eine fürs Büro haben möchte,
    die möglichst schlicht und elegant rüber kommt, komme ich von Panerai
    immer mehr ab, weil es einfach nicht möglich ist, so einen Wecker unter
    der Hemdmanschette verschwinden zu lassen.
    Dies gilt erst recht für meine GP aber auch für die SD. Die PO ist schön
    flach!

    Ich möchte jetzt wohl mal eine Uhr haben, die dezent ist und nicht bei
    jeder Handbewegung vom Gespräch ablenkt... (übertrieben
    ausgedrückt...)

    Was mich also immer noch anmacht ist die EX II in weiss (ist zwar auch
    ein Sportie aber ihmo weniger auffällig und hemdenschonend durch die
    Lünette.

    Aber auch neuerdings die DJ z.B. 116234 lacht mich an, wo ich doch
    immer über DJ und EX gemosert habe wegen der Größe!
    Vielleicht komme ich ja langsam in das Alter, wo die Uhren wieder
    kleiner werden...

    Irgendwer schon positive Erfahrungen mit der neuen DJ gemacht?
    Sind die Bandmittelglieder genauso kratzerempfindlich wie bei der D
    oder YM?
    Gruß Andreas

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Die neuen DJ sind ein Kracher! Und wieso sollten Sie weniger empfindlich sein, am Material hat sich nix getan?

    Auf Dauer wäre mir das weisse Blatt mit dem roten Zeiger der Ex 2 und YM zu auffallend....

  13. #33
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Irgendwie scheint Panerei die einzige Uhr zu sein mit der ein Rolexfanatiker ohne schlechtes Gewissen Fremd geht........Ein Seitensprung mit einer Breitling würde hier viel höhere Wellen schlagen.........

    Lukas
    Halte deine Uhr sauber...........

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lass Dich ned täuschen, gibt genug die auch ne Breitling haben...

  15. #35
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von KING ON MY ARM
    Irgendwie scheint Panerei die einzige Uhr zu sein mit der ein Rolexfanatiker ohne schlechtes Gewissen Fremd geht........Ein Seitensprung mit einer Breitling würde hier viel höhere Wellen schlagen.........

    Lukas
    Des war auch schon mal anders ... aber lassen wir das ...

    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  16. #36
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    kann mich auch den vorigen meinungen anschliessen "ne pam gehört in jede sammlung" ... und wenn, dann ne handaufzug !!

    hatte auch zwischenzeitlich ne krone mehr als jetzt und keine pam, das war auch nichts, jetzt habe ich wieder ne pam (111 I) und "nur noch" 2 kronen, das passt.
    und bei mir passt ne auch ne pam unter die meisten hemdärmel, ausser mit manschettenknöpfen wird´s vielleicht eng.

    ich würde dir zur 111 I oder 112 I raten, sind je nach band entweder sportlich oder klassisch (schick) ... ne ex II ist immer sportlich (aber auch schön )

    p.s. was machst du mit der stowa pd ?? wenn sie gehen muss, meld dich doch mal
    Grüße Uli

  17. #37
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    38
    Original von moby711
    Meine Gedanken zu der Frage ob Rolex oder Panerai kreisen weiter...
    Momentan sind dies meine Gedanken...:

    Da ich mit meiner noch zu kaufenden Uhr eine fürs Büro haben möchte,
    die möglichst schlicht und elegant rüber kommt, komme ich von Panerai
    immer mehr ab, weil es einfach nicht möglich ist, so einen Wecker unter
    der Hemdmanschette verschwinden zu lassen.
    Dies gilt erst recht für meine GP aber auch für die SD. Die PO ist schön
    flach!

    Ich möchte jetzt wohl mal eine Uhr haben, die dezent ist und nicht bei
    jeder Handbewegung vom Gespräch ablenkt... (übertrieben
    ausgedrückt...)

    Was mich also immer noch anmacht ist die EX II in weiss (ist zwar auch
    ein Sportie aber ihmo weniger auffällig und hemdenschonend durch die
    Lünette.
    Ebend. Was willst du mit all den dicken Tauchdingern im Buero? Seahawk, SD und PO sind in deinen Augen flach und dezent ?
    Im Vergleich zur Panerai villeicht.
    KAnn die Panerais nicht ausstehen, viel zu grobschlaechtig .
    Komm zur Besinnung und kauf ne flache und elegante Uhr.

  18. #38
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich kann diese Panerei-Euphorie nicht nachvollziehen.

    Es bleibt meiner Meinung nach eine "...mitunter hellhörige ETA Umschalung..." (s.o.)
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #39
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Nimm dir ne PAN!!!

    Werde wohl früher oder später auch ne Radiomir bei mir aufnehemen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  20. #40
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.137
    was mich betrifft, habe ich mir vor 6 Wochen in Las Vegas fast schon aus einer "Laune" heraus eine PAM111 gekauft. Die erste "Nicht Rolex" seit mehr als 5 Jahren. Im ersten Moment war ich mir unschlüssig, ob meine Entscheidung die richtige war und ich habe gedanklich schon die Gebrauchtpreise in Deutschland sondiert um sie wieder zu verkaufen.

    Tja, und jetzt trage ich sie schon seit dem Kauf ununterbrochen und kann garnicht genug bekommen.

    Ich halte es wie Diego, die classic´s mit Handaufzug ( 111,112,183 ) sind absolut einen Kauf wert, die Automaten wären auch nicht unbedingt meine Wahl.

Ähnliche Themen

  1. Panerai oder IWC ?
    Von Kristian im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •