5700,- lt. deutscher Preisliste...
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
26.07.2004, 15:24 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Nochmals Preissfrage: Was kostet die Luminor ...
.... GMT mit Stahlband? (PAM 00161)
Danke!Grüße, David
-
26.07.2004, 15:25 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.07.2004, 15:28 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
Ächz!
Ist sie das Wert? Überlege gerade zw. einer GMT Master II und der Panerai.
Habe aus einem Anfall von Blödheit und Gier meine GMT II verkauft und bin schwer am überlegen.Grüße, David
-
26.07.2004, 15:30 #4
also ich finde das eine panerai nur mit leder/kautschuk/stoff band gut aussieht... das stahlband finde ich end-hässlich
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
26.07.2004, 15:34 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
Hab ich mir auch gerade gedacht.
Aber ich hasse Lack und Lederbänder.
Das Stahlband gewinnt optisch keinen Preis.
Muss es mir mal in Natura ansehen. Vielleicht wirds da besser.
Notfalls kann man es auch "schönsaufen" ...Grüße, David
-
26.07.2004, 15:36 #6
hehe
also wenn du stahl brauchst würde ich auf jeden fall die gmt II nehmenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
26.07.2004, 15:41 #7
wer das Band schon mal getragen hat, wird feststellen, daß es die Uhr mit dem besten Sathlband überhaupt ist. Das gehäuse und das band stellen eine Einheit her; die Uhr liegt optimal an der Hand.
Sieht hat sehr monströs aus; und außerdem lässt es sich nicht austauschen gegen eine andere VarianteIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.07.2004, 15:47 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
Nochmals zum Preis:
Ist es "das" Wert?
5700 Euro sind eine Menge für eine Stahl/Titan Uhr.
Schon klar, das das eine subjektive Frage ist.
Aber man kann auch im 911er C4 sitzen und sich freuen, dass die Kiste jeden Euro Wert ist und man kann im XXX sitzen und sich über jeden Euro ärgern.Grüße, David
-
26.07.2004, 15:50 #9
mich stört persönlich der Aufzugsrotor der Automatik-Version.
Man spürt, wie er sich dreht. Ganz im Gegensatz zu Rolex. Und das zu diesem Preis - NEIN- deshalb nur Handaufzug.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.07.2004, 15:54 #10GatsbyGast
David, der Preis bedeutet, dass du für dieses endhässliche Armband alleine fast 2000 euro hinlegst, letztendlich bekommst du ein Eta Werk mit viel Stahl zum Preis einer Yachtmaster ...
)
-
26.07.2004, 15:57 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
Naja - je länger ich nachdenke, desto klarer wird die rot/sw GMT in meiner Vorstellung ...
Der Rotor der Portugieser hat mich schon genervt. Und das ist eine vergleichsweise zierliche Uhr gegen die Panerai.
Handaufzug ist auch nicht mein Fall.
Dank an Alle für die Infos.Grüße, David
-
26.07.2004, 16:12 #12Original von MBA
Nochmals zum Preis:
Ist es "das" Wert?
5700 Euro sind eine Menge für eine Stahl/Titan Uhr.
Speziell das mit der GMT Funktion - wenn man sie dnn braucht - ist bei
der Rolex weitaus besser gelöst als bei der Panerai.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.07.2004, 16:15 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
Jep - die GMT ist Grundvorraussetzung.
Ich will eine bequeme, gut ablesbare Reiseuhr. Auch wenn ich noch so vom Jetlag erschlagen bin...
Mir gefällt auch bei näherer Betrachung das Titan Element nicht wirklich gut.
Die Uhr wäre viel geiler wenn sie komplett aus glänzendem Stahl wäre.Grüße, David
-
26.07.2004, 16:19 #14
Naja, bequem ablesbar etc. sind beide.
Der Grundunterschied ist halt, dass Du bei der Rolex den 12h-Zeiger
separat einstellen kannst, bei der PAM ist es halt der 24h-Zeiger.
Was das Band angeht, leg' sie Dir mal um. Ist schon ziemlich gut gemacht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.07.2004, 16:21 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Themenstarter
So - jetzt habt ihr mich soweit getrieben.
Morgen fahr ich sowieso nach Wien. Geh ich halt zu Wempe.
Gott steh mir bei - laß mich meine Brieftasche zu Hause vergessen!!!!
Gut, das Wempe in Wien keine Rolex führt. Aber Wagner ist ja (leider) gegenüberGrüße, David
-
26.07.2004, 16:29 #16ehemaliges mitgliedGast
GENAU, und der Haban is a ned weit.
-
26.07.2004, 16:32 #17
....ich würde mir auf jeden Fall die GMT II zulegen!!!
und wenn du wieder x nen Anfall hast stimmt auch der Verkaufspreis!! 8)
-
26.07.2004, 16:35 #18ehemaliges mitgliedGast
Kauf dir ne 16600 uind verramsch sie in 3 Monaten an mich, bis dahin bin ich soweit. Ich helf dir dann auch bei deiner GMT-Entscheidung.
-
26.07.2004, 16:42 #19Original von Chris.rolex
....ich würde mir auf jeden Fall die GMT II zulegen!!!
und wenn du wieder x nen Anfall hast stimmt auch der Verkaufspreis!! 8)
Für 3000,- wird man sie wieder los!Schöne Zeit noch
Roland
-
26.07.2004, 16:53 #20
Ja also beim Haban kannst dir beides anschaun - die haben sogar die GMT mit Stahl/Titanband dort. Letztens zumindest - aber ich fand sie grausig.
Da muss ma wirklich Pranken wie Stallone oder Schwarzenegger haben, damit das nicht zu wuchtig aussieht. Tragekomfort war nicht mal übel und durch Titan auch nicht schwer.
Da bleibt imho nicht viel von dem Übrig was Panerai so interessant macht.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Nochmals D
Von pejak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.09.2007, 21:43 -
Nochmals...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.05.2006, 18:54 -
Nochmals Offshore
Von roni im Forum Audemars PiguetAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.10.2005, 16:30 -
Nochmals Daytona
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.09.2004, 05:34
Lesezeichen