Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20

    Echtheit Seadweller

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei ebay eine Rolex Seadweller ersteigert. Angeblich ist sie
    4 Monate alt und frei fon Gebrauchsspuren. Ich hole die Uhr ab, und
    kann sie sehen, bevor ich zahle. Wie kann ich als Laie feststellen, daß
    sie

    a) echt
    b) nicht gestohlen ist ?

    Ich weiß, daß es viele Meinungen dazu gibt, ob ein Laie das überhaupt
    wirklich kann. Aber ich denke, es gibt vielleicht ein paar Tips, wie man
    die Uhr, so gut es geht, prüfen kann und nicht gerade der billig-Fälschung
    auf den Laim geht. Bin für alle Hinweise dankbar.

    Viele Grüße, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    1200 Meter tauchen, wenn sie dicht ist, ist sie echt.

    Wenn du so gar keine Ahnung hast, dann nur Übergabe beim Konzi

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Echtheit Seadweller

    Ich wollte dich empfehlen
    die Abholung/Treffen bei einer Rolex Konzi zu machen.
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Bernd,

    am besten Du vereinbarst eine Übergabe bei einem Konzi. Er kann bei Rolex in Köln nachfragen, ob die Uhr gestohlen gemeldet ist und sie ggf. öffnen um die Echtheit zu garantieren.

    Erzähl und mal, was draus geworden ist.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich würde die Übergabe bei einem Konzi machen, gegen einen Obelix in die Kaffeekasse wird er bestimmt gerne die Echtheit feststellen.

    Hinsichtlich gestohlener Uhren gibt es einen Internet-Link zu einer Datenbank, dieser ist mir gerade nicht geläufig, vielleicht kann hier ein anderer einspringen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Von der Internet-Datenbank halte ich persönlich gar nichts.

    Daher: vorab vom Verkäufer die Seriennummer geben lassen. Diese als
    Fax an Rolex schicken. Die schicken Dir eine Bestätigung zu, dass die Uhr
    nicht gestohlen gemeldet ist.

    Mit dieser Bestätigung zum Konzi, dort die Uhr übergeben lassen. Der
    Konzi prüft auf Echtheit und vergleicht nochmal die Seriennummer.

    Das war's dann auch schon.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Hast du den Link zur Ebay Auktion?
    Vielleicht kann man ja anhand der Auktion auch ein wenig für Klärung sorgen.
    lg Michael


  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Hallo Bernd,

    ein untrügliches Anzeichen für ein Fake gibt es:

    Auch bei einem Fake der besseren Art, ist höchstens ein Eta-Werk verbaut.

    Hier ist beim Schütteln der Uhr immer der Rotor des Automatikwerkes zu hören!!!

    Bei Kal. 3135 der SD hörst du nix (es sei denn, sie hat´ne Macke).

    Gruß
    Enno

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von PCS
    Daher: vorab vom Verkäufer die Seriennummer geben lassen. Diese als
    Fax an Rolex schicken. Die schicken Dir eine Bestätigung zu, dass die Uhr
    nicht gestohlen gemeldet ist.
    Percy, Percy, was soll ich nur davon halten

    oder auch NICHT siehe hier
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, das Fax mit der Nummer dürfen sie eh behalten. Solange man nicht die heiße Uhr hinschickt.... *g*

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    Echtheit Seadweller

    Hi Vito,

    ich werde sie nächste Woche auf etwa 260m mitnehmen.
    Gibt es Blender, die das aushalten ?

    Der Scan gibt nicht die Daten meines Rechners, sondern
    die der Firewall wieder. Ich bin also nicht 141.2.17.5 und benutze
    Mozilla 1.7. Linux ist richtig.

    Danke & Gruß, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

  12. #12
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ja, gibt es.

    Und viel Spass beim Tauchen

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    RE: Echtheit Seadweller

    Hallo Zusammen,

    zunächst danke ich Euch allen für die zahlreichen Antworten, die
    durchweg den Tenor haben, zum Konzi zu gehen. Das habe ich
    gemacht. Die Übergabe hat dort stattgefunden und ergeben, daß
    die Uhr echt ist.

    Der Konzi hat mir dann die Rolex Faxnummer gegeben, auf der
    man prüfen lassen kann, ob sie gestohlen ist. Ich glaube, der hatte
    Angst, daß die Polizei bei ihm auf der Matte steht, falls die Uhr geklemmt
    ist. Die Anfrage läuft noch. Ich werde Euch berichten.

    Für Enno: Ich war zunächst erstaunt, daß man den Rotor nicht
    hört (ein echter Laie eben). Aber wenn das so seine Richtigkeit
    hat, dann freut mich das natürlich.

    Für Insoman: Die Datenbank heißt: www.watchsearcher.com
    Für Auskünfte müßt Ihr Euch (kostenlos) anmelden. Dort findet
    man aber auch nur, was dort registriert ist. Ist aber bei Rolex/Köln
    genauso. Es gibt keine Garantie, aber eben doch ein wenig
    Sicherheit.

    Auf alle Fälle Euch allen noch mal herzlichen Dank
    für die Beiträge. Ich melde mich dann noch mal mit dem
    Ergebnis von Rolex.

    CU, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    RE: Echtheit Seadweller

    Finally ...

    wie schon geschrieben, hat der Konzi (mein Dank gilt hier der Firma Wempe)
    die Echtheit bestätigt. Die Faxanfrage an Rolex ging auch gut aus. Man schickt
    ein Fax mit einer Personalausweiskopie an Rolex und bekommt genau dieses
    Fax mit einem Stempel "kein Eintrag" zurück, was bedeutet, daß die Uhr bei
    Rolex nicht als gestohlen gemeldet ist.

    Euch allen noch mal Vielen Dank für die Tips.
    Für alle, die nicht die ganze Korrespondenz lesen wollen,
    hier nochmal die Zusammenfassung:

    Der Königsweg beim ebay-Deal ist:

    1. Vorher mit dem Verkäufer vereinbaren, daß die Übergabe beim
    Konzi erfolgen kann, falls Ihr Auktionssieger werdet.
    Konzi herausfinden (nach den Kosten fragen).

    2. Laßt Euch die Seriennummer der Uhr geben.
    Prüft die Seriennummer bei www.watchsearcher.com
    Schickt ein Fax an Rolex mit der Seriennummer und
    einer Kopie Eures Personalausweises.
    "Das" habe ich erst hinterher gemacht und hatte
    dabei ganz schön die Hose voll.

    3. Angebot abgeben, wenn alles OK ist.

    4. Wenn Ihr die Auktion gewinnt, vereinbart einen Termin mit dem Verkäufer
    und dem Konzi, geht nicht einfach "so" hin.

    5. Treffen beim Konzi, kleine Spende an die Kaffeekasse,
    falls der das kostenlos macht. Übergabe und zahlen, wenn
    alles OK ist,

    Die oben beschriebene Vorgehensweise ist natürlich keine
    Garantie, aber doch schon eine ganz gute Absicherung bei
    der ich mich dann ganz gut gefühlt habe. Ich hafte nicht, falls
    es bei Euch trotzdem schief geht.

    An Vito: 270m hält sie aus. Keine Dellen, keine Beulen, keine
    Scherben, kein Wassereinbruch, keine Explosion bei der Deko
    (Das Heliumventil scheint zu arbeiten).

    Euch und allen Ebayern, die mit einer Rolex liebäugeln
    Alles Gute, Viel Erfolg & Viele Grüße, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Hi Bernd, na dann Congrats zum sauberen Teil
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16

    RE: Echtheit Seadweller

    Uhren die schon ohne original Garantieschein oder Box verkauft werden können schon Anzeichen für zweifelhafte Herkunft sein. Fax an Rolex ist eine gute Idee, aber auch auf www.Watchsearcher.com die tips lesen und dort kostenlos die Anfrage mit Model und Seriennummer durchführen. Watchsearcher hat über 6000 gestohlene Schweizer luxus Uhren registriert !!!
    watchsearcher.com
    Grösste online Datenbank gestohlener schweizer Luxus Uhren

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176
    Hallo Bernd!
    Tauchst Du echt so tief, oder war das ein Scherz?
    Gruss
    Ingo Peter

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    RE: Echtheit Seadweller

    Hallo Watchsearcher,

    ich bin begeistert, daß so honoriges Publikum meinen Beitrag liest
    und sich scheinbar infolge dieses Beitrages sogar an diesem Forum
    beteiligt.

    Bist Du wirklich der Eigentümer von "watchsearcher.com", bzw. Mitarbeiter ?

    Zunächst mal großes Lob, daß Ihr diesen Dienst bereitstellt, wünsche Euch
    Viel Erfolg beim Betrieb dieses Dienstes und dazu vor allen Dingen Bekanntheit.
    Vor dieser Geschichte mit der Sea-Dweller kannte ich Euch nicht
    (Schande über mein Haupt). Gleicht Ihr Eure Datenbank mit denen der
    Hersteller ab ? Wie verhält sich Rolex ? Machen die so einen Abgleich,
    oder zieren die sich ?

    Wie stehst Du zur Einrichtung einer Seite gegenüber, auf der im direkten Vergleich
    Merkmale von Originalen und Blendern verglichen werden ? OK, das ist nicht
    direkt Euer Revier, da Ihr Informationen über gestohlene Uhren bereitstellt.
    Dennoch würde das Euer Angebot abrunden, denn ein Käufer einer gebrauchten
    Uhr ist mit genau diesen beiden Problemen konfrontiert. Ein Buch , z.B.
    Gefälschte Armbanduhren - schnell erkannt ist da wenig hilfreich, da
    die Blender mit der Zeit immer besser werden.

    Viele Grüße, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo R.Oyster,

    hauptberuflich bin ich Dozent an einer Universität.
    Dieses Hobby kann ich mir nur leisten, weil meine
    Frau bei einer Bank arbeitet und weil ich gelegentlich
    diese Jobs mache. Da das aber arg auf die Gesundheit
    geht, mache ich es höchstens 2-3 mal im Jahr. Seitdem
    wir Kinder haben, übernehme ich auch nur noch Jobs,
    die ich persönlich sehr sicher einschätze, für
    Firmen, die nur hochwertigstes Equipment bereitstellen.
    Die Sea-Dweller ist dabei eigentlich nicht notwendig.
    Wir arbeiten mit speziellen Instrumenten, die extremen
    Sicherheitsanforderungen genügen müssen. Das ist
    irgendwie ein gutes Gefühl am Arm. Sie "kann" es nicht
    nur, sie hat es auch schon mal gemacht. .

    Viele Grüße, Bernd
    Wirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.

Ähnliche Themen

  1. Echtheit angezweifelt
    Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 21:32
  2. YM: An was erkenne ich Echtheit
    Von Flo69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 06:50
  3. Echtheit...
    Von ukenagashi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:52
  4. Echtheit überprüfen
    Von Andrusch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 11:28
  5. Echtheit des Werks
    Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 08:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •