Original von wwcarphunter
Hallo Andreas!

Die Berichte im Uhrenmagazin über den Tangomaten und die Fa. Nomos kann ich auch sehr empfehlen, hätte nur für meinen Geschmack etwas mehr auf das Werk(e) eingehen können.

Mit den neuen Preislisten hast Du siche Recht. Aber ich meine lieber warten und dann nen Händler suchen der einem auf die gewünschte Uhr nen passablen Rabatt gibt und evtl. paar Euro mehr zahlen als jetzt als einen Fehlkauf nur wg. neuen Preislisten und MwSt.-Erhöhung tätigen. Ich habe letztendlich über ein Jahr von der Entscheidung für eine neue Uhr bis zum Kauf gebraucht und bin jetzt glücklich damit mein Geld in eine Uhr investiert zu haben die mir auch absolut 100% gefällt. Was aber nicht heißen soll dass es keine schönen Uhren im preiswerten Bereich gibt. Aber wenn es eben "die" eine sein soll würde ich trotzdem eher warten als nur wg. den Kosten eine andere zu kaufen und der erträumten trotzdem ewig nachzugieren.

Was meinst Du mit "...da sind die Tangomaten noch nicht...."? Hier ein Foto von meinem, hoffe man kann die Nummer lesen.

Wenn man auf die Technik eingehen will, darf man bei den einschlägigen Magazinen nicht soviel erwarten, das können die nicht leisten. Dafür können sie aber einen guten Einstieg in diverse Produktmaterien bieten. Mehr gibt es u.U. über die Konzessionäre oder den Hersteller direkt. Speziell bei Nomos finde ich die Produktkunde z.B.: ein Buch zur Firma usw. recht gut. Eine Steigerung war zur Tangomat Einführung für die Konzessionäre eine eigene Haus Zeitung, der "NOMOS EXPRESS" No. 1, März 2005.......ein Hit an Informationen frei nach Nomos wie sie dort halt sind.

Kaufentscheidungen muss jeder mit sich selber ausmachen, habe da bei der No. 282 den Textzusammenhang bis jetzt noch nicht begriffen. Und Rabatte sind für mich kein vordergründiges Kaufargument
Sicherlich sind die Tangomaten bei eine Tagesproduktion von 5 Stück (Fertige Uhren) schon über 300 -ter Nummern, bei Date und Non Date....und das Händler kaum Uhren haben, liegt auch daran, das die Bestelleingänge auschlaggebend sind.....so hat man auch niedrige, begehrte No. oder eben höhere No. Je nachdem wie Sammler und Jäger es haben wollen.. ich habe meine Date und Non Date mittlerweile erhalten und die Kunden erfreuen sich daran.......und die Händler haben eben wenig Tangomaten. Was auch erschwehrt hinzu kam, das der Gehäuselieferant abgebrannt war und eben dadurch Engpässe entstanden sind.....Info laut Nomos.

Was mir immer Probleme bei dem "ich wünsche mir etwas macht", ist die Tatsache, das man die Uhr die man toll findet, eben nicht in das Preislimit passt.

Einen Tangomaten gibt es nicht neu für 1000,00 € auch wenn man 1 Jahr darauf spart, um sich das Objekt seiner Wünsche zu kaufen.

Ergo, wie hier oft zu lesen, wird es dann meist ein anderes Modell, was dann eben auch gut ist.....und da haben hier einige eben sehr gute alternativ Vorschläge gemacht.....

Gruß Andreas