Hi Andreas,

was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, ist man sollte sich einfach nicht von dem Manufakturgefasel durcheinander bringen lassen.

Es gibt sehr gute Nichtmanufakturuhren, sowie schlechte Manufakturuhren.

Manufaktur,nur um der Manufaktur Willen, halt ich für Quatsch.

Das was wir unter dem technischen Verständnis einer Manufakturuhr, auch mit dem Anspruch einer techn. Besonderheit oder Seltenheit,
verstehen spielt sich in der Regel doch eher in einer Grössenordnung
ab 10000 Euro ab. Sprengt also hier klar das Budget.

Im Grunde würde ich Rolex auch nicht zu den klassischen Manufakturen zählen, stellen Sie doch im Jahr fast genausoviele Werke wie eine ETA
z. B. vom 7750 her, dummerweise auch noch maschinell und nicht mehr per Hand.

Kaufen was gefällt und wenn dann auch noch ein Datograph von Lagen drinsitzt kann man sich ja auch am Manufakturgedanken erfreuen.

Da hab ich z. B. erst einen von in freier Wildbahn von gesehen.

Grüsse

Frank