Ich hol mir gerne jetzt dafür eine "Watschn" ab, aber ich finde Breitling nicht verkehrt. Ich besitze eine Navitimer mit Stahlarmband. Wenn ich das Stahlarmband meines Navitimers neben das meiner Daytona lege könnte man schon ins Grübeln kommen...Original von Vito
Mich würde mal interessieren was an Breitlingen so schlecht ist?
Oder was ihr nich mögt an den Uhren?
Die auffällige Optik?
Die Spitzen Verarbeitung?
Den günstigen Preis?
Die extreme Ganggenauigkeit?
Die gigantische Wasserdichtigkeit?
![]()
Der Chronomat usw. gefällt mir auch überhaupt nicht - aber die Navitimer ist imho ein Klassiker.
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Thema: Auf ein neues im Watchtalk
-
26.07.2004, 13:15 #41
RE: Auf ein neues im Watchtalk
Original von Bödi...bei Jaeger finde ich [...] noch den Master Compressor äusserst schick. Der ist meiner Meinung nach viel stylischer als die neuen IWC Taucheruhren.Wunderschöne Uhr, aber irgendwie fehlt's ihr an Ehrlichkeit in der Positionierung. Gott, die Polaris haben die wohl völlig vergessen...
-
29.07.2004, 10:55 #42
-
29.07.2004, 13:08 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vito
Gatsby
Mag sein, damit kann ich leben.
Aber funktionell gesehen kann ne Rolex doch echt nix 8)
-
06.08.2004, 10:42 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
hier nun meine Rangliste
PP (1) Eine legendäre Marke ,über jeden Zweifel erhaben
AP (3) nicht so mein geschmack
Lange (1) Ebenfalls ein Hersteller der absolute Spitzenprodukte anbeietet.Liebe die Lange 1 sehr.
Jaeger (1-2) Reverso,Memovox und Co. sind Klasseuhren
Panerai (4-5) Einfach abscheulich vom design und hoffnungslods übertreuert.
GO (2) Haben sich in den letzten Jahren sehr gemausert,Respekt !!!
Omega (2) Diese Marke hat sehr grossen Anteil am Welterfolg Schweizer Uhren.Haben früher Spitzenprodukte produziert. Meine alten omegas würde ich nie hergeben, von der Speedy ganz zu Schweigen.
Der Rest interessiert mich nicht so sehr.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.01.2007, 01:49 #45
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Das sind eigentlich die Teile, mit denen ch gut leben kann.
Gruss,Heinz
-
24.01.2007, 02:53 #46
und da muss man einen 2,5 Jahre alten Thread dazu hoch holen ??
RESPEKTwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
24.01.2007, 06:45 #47
Heinz hat es geschafft Bilder zu posten
leider viel zu großGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.01.2007, 12:13 #48
RE: Auf ein neues im Watchtalk
Original von Bödi...
Patek (1) was sonst? die haben keinen einzigen Ausrutscher im Programm...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.01.2007, 12:14 #49
- Registriert seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 18
Breitling ist auch nicht so mein Ding. Auch wenn vereinzelte Modelle mir gefallen (Navtimer Airborne von 1992) ist mir diese gigantische Werbepräsenz unsympathisch.
Irgendwie muss der Kunde John Travalto (als Werbeträger) und die ganzen Reklameflugshows mitbezahlen. Ebenso die Zeitschriftenwerbung.
Mit der ursprünglichen Idee der früheren Firma Breitling (ebenso wie Heuer) Instrumentenuhren anzubieten hat dies alles nicht s zu tun.
Ich glaube die Werbung schafft ein Image der Uhren auf das Kunden ansprechen die vielleicht in Uhrenfragen noch nicht den großen Erfahrungsschatz (Erstkäufer ) haben , oder aber auch Kunden die vielleicht mit dem hohen Wiedererkennungswert der Breitling den dicken Max raushängen lassen.
Ciao
Martin (Evelin)
-
24.01.2007, 12:14 #50
Paddy: *lol* Aber echt. Patek hat nicht weniger Ausrutscher im Programm als Rolex
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.01.2007, 13:20 #51
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Ich gebe Tobias Recht, letztlich gibt es keine Marke, die nicht mehr oder weniger zahlreiche Ausrutscher im Programm hat. Auch von Rolex käme mir beileibe nicht alles ans Handgelenk. Ich wehre mich auch gegen eine pauschale Ablehnung bestimmter Marken, man muss vielmehr nach Modellen differenzieren.
Ob man eine schöne und gute Uhr erwirbt, hängt heute mehr vom Kenntnisreichtum und Geschmack des Erwerbers ab, als (innerhalb gewisser Grenzen) von dessen Finanzkraft.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
24.01.2007, 13:50 #52
- Registriert seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 198
über dem ganzen Glaubskrieg pro oder contra Breitling (der übrigens aus meiner Sicht leicht zu beantworten ist mit: Ja, Breitling stellt schöne, gute und auch begehrenswerte Uhren her
) wird leider eine absolut tolle und traditionsreiche Marke wie Zenith stiefmütterlich behandelt, die von mir eine 2 bekommt (wg. der geschmacklichen Irrwege der letzten Zeit)
Grüße,
Jimmy
-
24.01.2007, 15:42 #53Original von THX_Ultra
Vacheron gehört imho schon noch zu den Marken über die man diskutieren darf- die haben endlos geile Uhren,.
Ich sag nur: VC Malte RG mit braunem Lederband......lecker.
Vor Allem wie das Vacheron-Kreuz or dem Tourbillion prangt!
Wie Du bereits sagtest: endlos geil ! ! ! !
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
30.01.2007, 23:26 #54
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 13
beim navytimer muss man nicht ins grübveln kommen
eine wunderschöne geniale uhr!!°
Lesezeichen