Das man nen cleanen original- Deckel behält![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: "Deckelgravur"
-
15.12.2006, 13:08 #1
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 12
"Deckelgravur"
Ich spiele mit dem Gedanken, den Gehäuseboden meiner 116200 mit einem netten Spruch gravieren zu lassen.
Was ratet Ihr mir? Was ist dabei zu beachten?
-
15.12.2006, 13:10 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.12.2006, 13:11 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Original von miboroco
Das man nen cleanen original- Deckel behält
-
15.12.2006, 13:17 #4
nen neuen Deckel gibts bei n er Revi für knapp EUR 70,00
wenn die Uhr am Arm ist, kann den Spruch sowieso niemand lesenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.12.2006, 13:17 #5
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Nichts, höchstens gut bei einem treffen
Gruß janGruß
Jan
-
15.12.2006, 13:20 #6
mach doch was du willst..... neue deckl gibts immer
Zucht & Ordnung! 180
-
15.12.2006, 13:46 #7
wenn Du der Meinungs bist, eine haben zu müssen, mach es - aber was draufstehen soll - muss Du schon alleine wissen
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
15.12.2006, 15:10 #8
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
-
15.12.2006, 15:15 #9
-
15.12.2006, 15:21 #10Original von vincentjun
wie wär es mit "unten"
probleme, nichts als problemeGruß aus Franken
Stefan
-
15.12.2006, 16:32 #11
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 39
thomas67
Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht und zwar speziell aus dem Grund, um meine Uhr unverkennbar zu machen (gewisser Schutz gegen Diebstahl, Raub, etc.). Doch wenn fast jeder Hobbybastler den Deckel tauschen kann bringt das auch nicht den gewünschten Erfolg sondern ist lediglich eine persönliche Verzierung ...
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee ???
Armband quer durchgravieren lassen etc. ;-)
-
15.12.2006, 16:37 #12Original von XYZ
thomas67
Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht und zwar speziell aus dem Grund, um meine Uhr unverkennbar zu machen (gewisser Schutz gegen Diebstahl, Raub, etc.). Doch wenn fast jeder Hobbybastler den Deckel tauschen kann bringt das auch nicht den gewünschten Erfolg sondern ist lediglich eine persönliche Verzierung ...
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee ???
Armband quer durchgravieren lassen etc. ;-)
Das geht höchstens mit einer Sea Dweller, indem du dem Angreifer die 152g an den Kopf wirfst.LG
Günni
-
15.12.2006, 16:38 #13
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich habs in einem Anfall von Schwachsinn gemacht. Gut, es war meie allerste, die sowieso nie verkauft wird. Kleiner Trost: Maga: Mit ca 70 bis Du dabei.
Aber lass es!! Mach nen dicken Kratzer mir ner Flex aufs Horn rechts oben, gravier da Familienwappen Deiner Oma auf die Schließe und es ist DEINE!!!!
Gruss, Heinz
-
15.12.2006, 16:39 #14
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 39
Moonwalker
ja, genau das habe ich doch auch geschrieben - sofern jeder Hobbybastler den Deckel austauschen kann, bringt das nix - aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere/bessere Idee ?!
Sonst würde ich für den Einsatz der Rolex als Schlagring plädieren ;-)
-
15.12.2006, 16:40 #15
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 39
"Mach nen dicken Kratzer aufs Horn rechts oben und es ist DEINE"
Aber dann ist es doch DEINE und nicht meine ***lol***
-
15.12.2006, 16:44 #16
Ich meinte ja auch, wie soll dich eine Gravur schützen, selbst wenn der Deckel nicht verschraubt wäre.
Wie wäre es mit der Gravur des aktuellen Listenpreises, zur Erinnerung!
Oder "mind. haltbar bis:"LG
Günni
-
15.12.2006, 16:45 #17
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
[quote]Original von XYZ
"Mach nen dicken Kratzer aufs Horn rechts oben und es ist DEINE"
-
15.12.2006, 16:48 #18
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 39
Wie wäre es mit der Gravur des aktuellen Listenpreises, zur Erinnerung !
Den sollte man sich doch besser farbig als Lasergravur aufs Glas gravieren lassen
;-)))))
-
15.12.2006, 17:32 #19
Halt ich für eine nette Geste. Aber laß es mit Laser machen, dann ist nahezu alles möglich und es ist nicht teuer. Adresse gern per PN.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.12.2006, 17:38 #20
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 39
hm - ist das ernst gemeint ?!
Das Glas kann man wohl selber nicht tauschen oder ?
Das kann nur der Konzi oder Rolex selber - aber wenn man die Gravur sehen kann stört diese wahrscheinlich und wenn nicht, dann bringt es wieder nix ...
Ähnliche Themen
-
Sea Dweller TRIPLE SIX ohne Deckelgravur
Von toral im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2008, 22:07 -
Tudor Sub Marine Nationale Deckelgravur?
Von paddy im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2006, 17:36 -
Tudor-Sub - Fake Hinweis Deckelgravur ????
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.08.2006, 14:49 -
Deckelgravur 1665 DR
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.07.2006, 23:16
Lesezeichen