Auf ein komplett massives Band.
Noch keine Sub. GMT II nur die neue Rolesor gelb oder Gold, falls das nötige Kleingeld vorhanden. Sonst warten. Stahl wird am 12. 4. 07 vorgestellt.
Hat die Uhr ein massives Band, kann man eigentlich jede Rolex empfehlen als wirklich gute Gebrauchsuhr mit relativ geringen Betriebskosten und langen Revisionsintervallen.
Als Sammler gibt's natürlich die Lotterbänder günstiger, und solche können durchaus interessant sein, solange es sie noch gibt.
Mehr mit Suchfunktion...
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Frage zum Rolexkauf
-
25.10.2006, 09:36 #1
Frage zum Rolexkauf
Guten Morgen
Ich plane an diesem WE in Berlin mir meine erste Krone zu goennen.
Bisher hat es "nur" fuer ne Omega Seamaster + Tag Heuer Carrera gereicht, aber dieser Rolex Bann lässt mich einfach nicht mehr los...
Ich weiss das ich nicht der erste bin der die Frage stellt, aber welche wuerdet ihr mir empfehlen bzw. auf was sollte ich achten ?
Ich schwanke momentan zwischen einer Sub. und GMTII
Dank im voraus und Gruss aus Amsterdam,
ChrisChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
25.10.2006, 09:42 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
25.10.2006, 09:49 #3
Das war bestimmt nicht die Antwort, auf die Chris gehofft hatte.
Bei der Frage nach der richtigen Uhr gibt es nicht eine einzige richtige Antwort. Du musst kaufen, was Dir persönlich am besten gefällt.
Nur soviel: Die Sub/SubD ist ein Klassiker. Aber die GMT II ist wandlungsfähiger. Mit der schwarzen Lünette halten es die meisten Menschen die GMT sowieso für die "Rolex Taucheruhr". Mit den zweifarbigen Lünetetten kannst Du wechselbare Farbakzente setzen, die der Uhr ein ganz anderes Flair verleihen. Deine Entscheidung.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.10.2006, 09:53 #4
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 67
RE: Frage zum Rolexkauf
natürlich GMT-MASTER II!!!!!!!!
-
25.10.2006, 09:57 #5
-
25.10.2006, 10:00 #6
vielen dank soweit.
veilleicht eine peinliche frage, aber kann man die lünette auch selbst wechseln oder muss /sollte das ein juwelier machen ??
kann es kaum bis samstag warten und wie ich mich kenne gibt es bei der esten anprobe eine enttäuschung oder mir gefällt dann doch was ganz anderes.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
25.10.2006, 10:00 #7
Männer, die sich nicht entscheiden können, sollten weiter Omeag oder Tag tragen....
du bist noch nicht soweit...sorryMartin
Everything!
-
25.10.2006, 10:05 #8
Zum Lünettenwechsel kannst Du Dir diesen online Lehrgang reinziehen
LünettenwechselSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.10.2006, 10:05 #9Original von slimshady
veilleicht eine peinliche frage, aber kann man die lünette auch selbst wechseln oder muss /sollte das ein juwelier machen ??
Original von slimshady
kann es kaum bis samstag warten und wie ich mich kenne gibt es bei der esten anprobe eine enttäuschung oder mir gefällt dann doch was ganz anderes.
Viel Spaß!
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
25.10.2006, 10:05 #10
Wenn du viel unterwegs bist , GMT ! Kann man immer gebrauchen !Wandlungsfähiger ist sie , 2 Bänder , 3 Lünis , sie wird dir nie LANGWEILIG und kannst alles selber umbauen ! Anleitung gibt es hier genug im Forum !
Sub-Date , mehr Uhr brauch man nicht !
-
25.10.2006, 10:14 #11
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Frage zum Rolexkauf
Wie bereits hier schon gepostet wurde: Chaqun à son goût! Nur Du kannst wissen (und herausfinden), was Du willst. Nimm Dir die Zeit und schau Dir beim Konzessionär all das an, was Du Dir leisten kannst und entscheide dann (Vielleicht unternimmst Du zwischenzeitlich noch einen Spaziergang, um die Eindrücke sacken zu lassen.). Trotzdem mache ich Dir noch einen Vorschlag: Verhafte den Klassiker: Die SubDate 16610. Einfach zeitlos schön!
Viel Spaß weiterhin bei Deiner Suche und gutes Gelingen!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
25.10.2006, 10:30 #12
RE: Frage zum Rolexkauf
Original von Dr. K
Wie bereits hier schon gepostet wurde: Chaqun à son goût! ...Gruß.....
Na, na lieber Dottore....das heisst doch wohl....
Chacun à son goût!
...wenn schon, denn schon...soviel Zeit muss sein!Martin
Everything!
-
25.10.2006, 10:49 #13
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Hallo Chris,
letztlich musst Du entscheiden, welche die richtige für Dich ist. Es sind beides tolle Uhren. Mir gefällt die Sub besser als die GMT.
Probier beide an und entscheide dann selbst.
PS: Es würde mich nicht überraschen, wenn Du letztlich bei der Seadweller landen würdest...
Viel Spaß beim Auswählen!Gruß Kay
-
25.10.2006, 10:55 #14
RE: Frage zum Rolexkauf
Original von Mawal
Original von Dr. K
Wie bereits hier schon gepostet wurde: Chaqun à son goût! ...Gruß.....
Na, na lieber Dottore....das heisst doch wohl....
Chacun à son goût!
...wenn schon, denn schon...soviel Zeit muss sein!
Dann solltest Du, lieber Mawal, Deine Signatur korrigieren, und vor allem auch die göttliche Coco Chanel als Quelle angeben.
Coco Chanel wird korrekterweise mit folgendem Satz zitiert: "Le luxe, ce n'est pas le contraire de la pauvreté mais celui de la vulgarité."Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.10.2006, 11:23 #15
RE: Frage zum Rolexkauf
Original von OrangeHand
....
Dann solltest Du, lieber Mawal, Deine Signatur korrigieren, und vor allem auch die göttliche Coco Chanel als Quelle angeben.
Coco Chanel wird korrekterweise mit folgendem Satz zitiert: "Le luxe, ce n'est pas le contraire de la pauvreté mais celui de la vulgarité."
Danke für den Hinweis, Formulierung habe ich angepasst!
das Zitat ist so offensichtlich von Coco, dass eine Quellenangabe überflüssig ist...Martin
Everything!
-
25.10.2006, 11:40 #16
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
RE: Frage zum Rolexkauf
Original von slimshady
Bisher hat es "nur" fuer ne Omega Seamaster + Tag Heuer Carrera gereichtChris
Wenn Du sowohl die Omega als auch die TAG weiterhin noch
tragen möchtest, würde ich eine Rolex nehmen, die sich design-
mässig stärker unterscheidet.
Daher wäre mein Tipp eine EX 1, Air King oder DJGruß Robert
-
25.10.2006, 11:48 #17
- Registriert seit
- 05.11.2004
- Beiträge
- 540
Ganz einfach erst eine SubD, später eine GMT II.
Gruß, All.
-
25.10.2006, 11:54 #18
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Schwierige Frage, jedoch würde ich beide mal anlegen und schauen was besser gefällt.
Ich habe beide, jedoch trage ich meist GMT, weil sie mir momentan einen kleinen Tick besser gefällt. Hier kann man die Lünette schnell mal eben selber wechseln und die Uhr hat ein "neues" Outfit.
Gruss
Ralf
-
25.10.2006, 11:55 #19
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Wenn du es ein wenig bunter magst kauf dir eine 16610 lv
die geht ja auch in schwarz.
Gruß janGruß
Jan
-
25.10.2006, 12:06 #20Original von Pete-LV
Wenn du viel unterwegs bist , GMT ! Kann man immer gebrauchen !Wandlungsfähiger ist sie , 2 Bänder , 3 Lünis , sie wird dir nie LANGWEILIG und kannst alles selber umbauen ! Anleitung gibt es hier genug im Forum !
Sub-Date , mehr Uhr brauch man nicht !
- schwarz-rot rulez- blau-rot finde ich zu mediteran.
MAC
Ähnliche Themen
-
Rolexkauf auf Uhrenbörse?
Von Petrus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.08.2009, 11:14 -
Hilfe bei Rolexkauf!!!!!
Von KVSUB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.12.2005, 14:57 -
Rolexkauf bei Ebay
Von justintime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2005, 05:05 -
Rolexkauf
Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:52
Lesezeichen