Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102

    DATEJUST 16013 von 1986

    Hallo,

    der Vater meiner Freundin hat eine DATEJUST Stahl/Gold mit Jubilé-Band aus 1986. Ref. 16013. Seriennummer 9322XXX. Er hatte die Uhr bis vor kurzem wirklich jeden Tag an. Als ich sie zum ersten Mal sah dachte ich sie sei tot. Aber das Herz schlug noch..... Band total ausgeleiert, Schließe zerbeult verbogen und vergewaltigt, Plexiglas total zerkratzt und an einer Stelle ist sogar etwas abgeplatzt, die Krone kann nicht mehr verschraubt werden da kein Gewinde mehr vorhanden. Letzteres ist auch der Grund warum sie seit ein paar Wochen in der Schublade schläft.

    Jetzt die Frage, hat irgendeiner eine GROBE Hausnummer was eine Überholung bei Rolex kosten könnte? Das Teil war noch nie beim Service. Das Band würde bestimmt ausgetauscht kann ich mir vorstellen. Geht mal bitte vom schlimmsten aus.....

    Danke im Voraus,
    markus

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Denk lieber darüber nach wie du in den Besitz dieser Uhr kommst......Dann über die Kosten der Revision..............hehehe
    Halte deine Uhr sauber...........

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    vorsichtig geschätzt, 500€ für die Revi, und fürs Band kenne den akt. Preis nicht, würde ich mir dann aber ein gute gebrauchtes kaufen, wäre dann auch um 500 €
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Am Anfang dachte ich sie sei nicht echt. Aber auf der anderen Seite würde kein Fake so lange halten und so vergewaltigt immer noch laufen. Nachdem ich das Band ab hatte - welches vom Dreck gehalten wurde und nicht von den Stegen (ohne Quatsch ; der Dreck war so verdichtet, das er als ganzes Stück aus den Bandanstößen kam, und die Seriennummer vom Gehäuse war in diesem Dreckbrocken einwandfrei zu erkennen..) konnte ich erkennen das sie echt ist.

    Eigentlich wollte ich sie auch noch aufmachen. Ich habe von BERGEON die Gehäuseöffner. Wer kann mir sagen welche Größe ich brauche ; Nr. 5 (29,5mm) passt nicht. Ein klein wenig nur zu groß. Nr. 4 (28,3mm) ist zu klein. Gibt es eine Zwischengröße????

    markus

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie wär`s mit ein paar Foto von dem gutem Stück??

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich habe auch eine 16013. Allerdings aus 1979. Sieh mal was eine Revi so möglich macht.

    Ein neues Band würde ich mir abschminken. Meines hat auch arg Stretch! Bei mir wurde die Schließe, die Anstöße und das erste Glied an der Schließe getauscht und das restliche Band poliert/mattiert.


    Alternativ kannst du auch ein LB montieren.


    Hier noch der damalige Thread, dem du Preise, Lieferzeit etc. entnehmen kannst:

    Datejust ist zur Kur gefahren
    Gruß,
    Andreas

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter

    Daumen hoch

    Vielen Dank bis hierher.
    Bilder sind gemacht, Größe stimmt auch, jetzt müssen sie nur noch "irgendwie" hier rein..........

  8. #8

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Na jetzt aber - vielen Dank..

    [IMG][/IMG]
    hier haben die Teile, bis auf die Uhr selber, schon etliche Ultraschallbäder hinter sich....

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]
    und das ist das härteste überhaupt.... Der Stift ist so verschlissen, dass die Feder im inneren Stellenweise druchkommt. Krass oder?

    Werde morgen mal vorsichtig bei Rolex-Köln anrufen

    markus

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    na hat ja super geklappt.....
    ich lasse es ;-(

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Ich sehhhhhhhhhhhhh nix............



    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  12. #12
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Hab sie mal sichtbar gemacht








  13. #13
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    a.lyki

    Was´n das für ein Lederband???

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Gab es mal bei Uhren Römer.
    Den Preis hatte Andreas schon mal genannt. Imho um 35€.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Die sieht doch gar nicht einmal so schlecht aus.

    Ganz im Ernst: Bei einer Revision werden Glas, Tubus und Krone ohnehin ersetzt; da spilt es keine Rolle, ob die Kratzerchen haben oder komplett hinüber sind. Dafür sind Gehäuse und Lünette noch nie geschliffen oder poliert, da ist also noch genug Substanz vorhanden. Die Federstege kosten ein paar Euronen, nicht der Rede wert. Und ein Jubiléband bei einer Vintage darf auch ein etwas Stretch haben. Oder alternativ eben ein Lederband montieren.

    Wenn nicht massive Schäden am Werk (Wassereinbruch, Lager eingelaufen, Gehäusefraß) bestehen, für die es teure Ersatzteile braucht, dann solltest Du (bzw Freundins Vater) mit maximal 500 Euro dabei sein und die Uhr ist für die nächsten zehn Jahre gut.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  16. #16
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    schöne uhr, mit dem tiefblauen blatt!

    das band sollte nur aufgearbeitet werden, denn
    wie hier schon gesagt wurde: ein jubi braucht
    zum atmen einfach spiel!
    grüsse,
    niels

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    So schimm sieht die Uhr nicht aus! Auch das Band ist noch im Rahmen.

    Ich denke, dass unter normalen Umständen eine Revi lohnt.
    Gruß,
    Andreas

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    find auch das die Uhr noch mit recht moderaten mitteln zu "retten" ist.

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Als erstes ; hallo Vito - meinen besten Dank für die gezauberten Bilder ; SUPER !!!!

    Dann an alle, ich habe gestern bei Rolex Köln angerufen. Bestätigen genau das was ihr schreibt. Revision ca. 260,-- , neue Schließe ca. 65,--, Band aufbereiten (mehr nicht!!). Dem ganzen dann die MwSt. dabei und der Fisch ist gegessen. Preise ganz grob, sooo genau bekommt man es denn ja doch nur gesagt wenn sie die Uhr in der Hand haben. Also wenn ich ganz ganz grobe 500,-- rechne sind wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Ich werde die Uhr die nächsten Tage nach Köln bringen. Und bis das gute Stück zurück ist, bin ich bis dahin vielleicht selber so weise, Bilder einstellen zu können - die sogar sichtbar sind....

    markus

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Gute Entscheidung

    Bin schon auf die "nachher" Bilder gespannt, vermutlich wirst Du die Uhr
    nicht mehr wieder erkennen
    Gruß Sven

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •