Danke für Eure Schmuggeltipps

Aber ich werde die Uhr schon rechtmässig verzollen, man weiss ja nie und ich habe keine Lust mich an der Grenze mit den Zöllnern rumzuärgern.
Also ich sehe das mit dem verzollen auch nicht so locker wie manche hier.
Was passiert z.B., wenn mir die Uhr nach 3 Monaten geklaut wird und ich reiche dann bei meiner Versicherung und Polizei meine Papiere von dieser Schweizer Uhr ein, die erste Frage von denen ist doch, wurde die verzollt.
Oder ich möchte die Uhr mal verkaufen, die erste Frage ist doch immer, wurde die Uhr ordnungsgemäß verzollt.
Denn auf Grund der Gehäusenummer kann doch immer nachträglich genau festgestellt werden, wer die Uhr wo gekauft hat.

Nee nee nee also ich werde die Uhr nächste Woche schön verzollen, dann habe ich ein gutes Gewissen und wegen 300 Euro tue ich mir den Stress nicht an......ich hoffe nur, dass das mit der Rückerstattung der Schweizer Steuer kein Riesenakt ist....

Gruß
Stefan