Original von Andreas
Original von miboroco
Klasse Idee und Umnsetzung
Baus ein![]()
Klar ist die Idee super....nur warum macht sie sich die Mühe und stanzt ein Datumsfenster ein.....ist doch alles transparent ....würde doch homogener aussehen ohne....behaupte ich jetzt mal kess....die Zifferblattfüße wird man sehen.....das darf sein oder fällt uns hier noch eine Lösung mit Durchblick im wahrsten Sinne des Wortes ein...
Ich geh Heim.....ganz allein....und wünsch euch ein.....Gruß Andreas
erstmal Danke, dass ihr euch unseren irren Ideen widmet![]()
Zum Datumsauschnitt
nun - die Frage hatte ich auch gestellt, bekam eine einfache und mir auch einleuchtende Erläuterung :
Das aktuelle Datum würde dann in der Lupe etwas "verzerrt" sein, das es nicht so 100% von der Klarsichtscheibe wieder gegeben wird. Und da das Datum in seiner bisherigen Schärfe wieder gegeben werden sollte, kam halt ein Ausschnitt rein.
Die Sockel hätten auch aus Plastik seinen können, nur beachtet man, wäre nur eins beim befestigen gebrochen, wären die Splitter im Werk verteilt gewesen- und so schlecht sind die Messingfüsse ja auch nicht.
Es ist ja nur eine Idee gewesen, und ob oder wann es eingebaut wird, mal sehen......
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Zifferblatt mal anders
Baum-Darstellung
-
27.10.2006, 20:52 #1521.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Sub mal anders...
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 29.06.2007, 23:01 -
ZDF mal anders
Von Jupp im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.07.2006, 21:10




Themenstarter


- und so schlecht sind die Messingfüsse ja auch nicht.
Zitieren
Lesezeichen